Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Steidl Josef
Steidl Josef ist offline Steidl Josef hat 32 mal geschrieben. Das sind 0.1% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Projekt Gartensauna: Saunabänke bauen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 11:40 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hi,
Habe seit Januar 23 Thermoesche in unserer Gartensaune verbaut.
Sehr gut zu verarbeiten. Duftet nach 10 Monaten wie am ersten Tag, sehr angenehm.
Haben min 3x im Monat Banjaaben, also wasserspiele.
Das Material macht bis jetzt alles sehr dankbar mit.
Keine fleckenbildung bis jetzt.
Ich weiß, ist ein kurzer Nutzungszeitraum, aber sehr zu empfehlen.
Kosten lagen bei ca. 500€ für 2 Etagen mit Rückenlehne oben und unten.
2,5m x 2 m übers Eck


Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Projekt Gartensauna: Saunabänke bauen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 15:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich muss zuerst verbessern, es ist Thermoespe, nicht Erle!
Die Oberfläche ist A.... glatt und fühlt sich fast "weich" an.
Unsere Füße und vor allem unser Hintertei, wenn auch immer Handtücher dazwischen sind, blieben bis heute unverletzt🤗
Ich hab sie über einen Handwerksmeister bei Gephard Holzhandel in Cham erworben.

Die Espe ist noch ein wenig dunkler und homogener, d.h. man erkennt kaum Jahresringe.
Schön zu verarbeiten, staubt allerdings wie eine MDF Platte beim Schneiden.
Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Projekt Gartensauna: Saunabänke bauen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 15:16 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Kein einziges, noch so kleines, Splitterchen.
Weder bei der Verarbeitung, noch im bis jetzt 10 monatigen Gebrauch.
Bekommt Mann*in 🤣 in verschiedenen Dimensionen.
Meine sind 80 mm breit
28 mm dick
Und in den Längen 2,1 m und 3,1 m
So konnte man auch die Bänke ein wenig länger ausführen, ohne viel Verschnitt
Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:07 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo,
Habe uns eine Gartensauna entworfen und gebaut.
Glaubt mir, bei manchen Saunen muss man nicht heizen, um zu Schwitzen! (Bauaktivitäten im Sommer)
Sie ist hauptsächlich geplant worden um unabhängiger zu sein, und für besondere Saunagänge.
Banja!
Termine für eine richtig schöne Banja sind schwehr zu bekommen!
Außerdem sollte sie einen kleinen Aufenthaltsraum besitzen.
Platzmangel war auch ein Thema. So wurde sie für 6 Personen ausgelegt, wobei für den 2.Gang immer Paarweise oben liegend "geschlagen" werden kann.
Ein Wärmetauscher mit Speicher versorgt die Duschecke mit Warmwasser.
Sie besitzt einen Holzofen, der vom Aufenthaltsraum aus betrieben wird.
Dass macht ein super Ambiente mit lagerfeuerromantik.
Noch ist sie nicht ganz fertig, (Hauswasseranschluss) und muss via Schlauch versorgt werden.
Auch die Warmwasserpumpe funktioniert noch nicht so richtig.
Die "Sauna" wurde auch so konzipiert, dass man sie als Dampfbad nutzen könnte, die nötigen Leitungen sind vorbereitet. Dazu kann man die Bänke innerhalb von wenigen Minuten entfernen. (Sind nicht verschraubt)
Warte noch auf Zeit, und den nötigen Geldsegen für die Erweiterung.
Sämtliche Beleuchtungen wurden mit LED verwirklicht, die in allen Farben, dimmbar, helligkeit, und auch pastelltönen einstellbar sind...........einen Sternenhimmel gibt es auch.
Dass ungewöhnlichste an ihr ist jedoch, sie ist aus Stein!
Dies war der größte unsicherheitsfaktor, aber sie funktioniert super, was mir "viel Saunagänger" Gäste überaus erfreut bestätigten.
Auch kann man die sehr warmen Schiefersteine, wenn man will, direkt als wärmebehandlung z.B. für den Rücken benutzen.
Finanziell sollte sie einer teuren Fasssauner in etwa der selben Größe gleich sein.
Weil wir alles selber gemacht haben ist uns dies auch gelungen.
Seit Inbetriebnahme läufst sie min. 2x die Woche, und ist Treffpunkt für viel Nachtbarn, Verwandte und Freunde
Zu guter letzt haben wir noch eine Terrasse angebaut, um nicht durch häufiges benutzen bedingt, die Wiese in Matsch zu verwandelt.
Ein Tauchbecken ist geplant, die nötigen Anschlüsse wurden ebenfalls bereits verbaut.

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hier der Eingang

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:09 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Der Aufenthaltsraum

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:11 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking



Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:12 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Der Ofen

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:16 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Die Terasse

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:19 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Im Betrieb

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:20 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Die Saunabänke

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2023 - 16:21 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Und die Duscheeche mit Schwallschlauch, Handbrause und Raindancer.

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.10.2023 - 16:44 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo,
das ist ein Russisches Fabrikat der Firma TMF.

Hab ich bei MOBIBA erworben, schon vor knapp 2 Jahren.
Wie die Lieferung z.Z. ist kann ich aber nicht sagen.
Hat mächtig wumbs und bis zu 120 kg Steinvolumen.
Ein Nachteil hat das Ding aber!
Es existiert keine aktuelle Emmisions Zeritifizierung.
BITTE UNBEDINGT VOR DEN KAUF DEINEN KAMINKEHRER INFORMIEREN.
Meiner hat ihn getestet und für gut befunden

https://mobibadeutschland.de/holzbefeuerter-saunaofen-sayany-inox-vitra

Gibt ähnliche Modelle mit Zertifikat ca. 1/3 teurer.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Einfach fragen, wennst noch was brauchst.

Ach ja, zu dem Ofen existiert noch ein Wandteil, dass ist erst ende 2022 auf dem Markt gekommen.
Mit dem kann man die passive Abluft des Ofens für den Aufentaltsraum regulieren.
Ist viel besser als nur das Fensterchen. Leider war der Bau schon zu weit vortgeschritten, und ich wollte einfach nur noch fertig werden.
Ich glaube so ca. 200- 300 zusätzlich, die sich auf alle Fälle rentieren würde.
Musst aber selber suchen wos das gibt, Hab die Info nicht mehr.
Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.10.2023 - 18:56 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Na dann, Bescheid!
Zur Banja gibt es immer eine Deftige Brotzeit und anschließen ein Obstteller.
Der Massageraum und extra Ruheraum für den Winter ist schon fertig, und eine Massageliege ist auch schon da. Nachbar ist Physio mit eigener Praxis,.... muss extra gebucht werden🤗

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.10.2023 - 16:16 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Die Sauna steht in 93444 Bad Kötzting.
Fliegen wirst da nicht müssen, sind so da. 150 km von dir aus.
Müsst man hald das Gästezimmer aktivieren.

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.10.2023 - 19:45 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Wenn du aufgießen willst, lässt sich das wohl einrichten

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigenbau Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
13.10.2023 - 16:56 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Gerne, gib nur vorher Bescheid zum mit einplanen.
Meistens ist Samstags Herren Banja.
Monatlich 1 x Damensauna auch am Samstag.
Gelegentlich, wie morgen Gemischt, aber nur Paare.
Jeden Mittwoch Fierabendsauna.
Solange wir im freien Sitzen können, warm genug, können es mehrere Personen sein.
Gehen hald dann versetzt in kleineren Gruppen in die Sauna.
Ansonsten ist die Sauna mit 6-7 Personen gut gefüllt (oben sitzend).
Unten sitzt kaum einer in dieser Sauna, da der Themperaturunterschied so groß ist.
Wenn Besuch kommt, kann ich ja auch mal umplanen

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Hybritsaunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
1.5.2024 - 11:38 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo, eine Fragage in die Runde.
Habe einen TMC Inox Holz Saunaofen mit ca. 120 Kg Steinen.
Der steht in einer ca 11m3 "Sauna", die gemauert ist, und wird vom Aufenthaltsraum
Befeuert wird.
Seit einem Jahr hab ich auch eine PV Anlage und möchte auch mit Strom die Sauna anheitzen.
Wie könnte man das realisieren?
Hat jemand eine Idee, oder Erfahrung damit?
Ma liebsten würde ich Heitzstäbe zusätzlich im Steinefach einbauen.
Danke schon mal.

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hybritsaunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.5.2024 - 11:09 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hi, nun ich dachte evtl gibt es so was schon.

Ich bin ua. auch Elektriker.

Ich bin auch zuständig für die Confirmitäts Erklärung von Testern und Maschienen.
Arbeite da aber eng mit den Kollegen zusammen. Nicht jeder kann alles!
Meine PV hat 10Kw und einen 10 Kw Speicher.
Der Wechselrichter könnte den nötigen Strom liefern.

Ja, einfacher währe es eine E-Ofen zu installieren, hab aber nur noch Platz unter den oberen Bänken.
Ca. 100 cm. Ob dass so gut währe?
Währe evtl. Eine Flächenheizung, liegend, unter den hohen Bänken machbar.
Sie sollte ja nur "zu" Heizen und nicht den Saunabetrieb übernehmen.
Hat da schon jemand Erfahrung.

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Cariitti Glasfaserbeleuchtung? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.5.2024 - 11:49 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hi, weiss nicht ob dir das helfen wird.
Hab einen Sternenhimmel in unserer selbstgebauten Gartensauna verbaut.
Die Sauna ist gemauert und die Decke als Tonnengewölbe betoniert.
Hier habe ich Glasfaserbündel in verschiedenen dicken einbetoniert.
Die gab's billig zu kaufen bei Amazon, 1 Bündel, 100 St. Je 2mm Durchmesser.
Davon hab ich noch weitere 2 verbaut mit 1, und 1,5 mm.
Am anderen ende, nur mit Kabelbinder zusammengehalten, hab ich eine 12 W LED Birne Mylight (30€) montiert, RGB CCT via Alexa oder Wandschalter ansteuerbar. 6W Hätten vollständig gereicht!
Anlage läuft seit Januar 2023 ohne Probleme.
Die Glasfaserleitungen (Punkte) , auch über dem Ofen, zeigen keine Veränderung.
Ist die billigste Lösung die ich gefunden habe.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Beleuchtungskonzept Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.5.2024 - 12:02 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hi, ich würde in den Raum keine GKP Decke einbauen!
Bau dir eine Holzdecke rein.
Von der Sauna austretende Dampf, Türauf, Tür zu, ist tödlich für GKP.
Hängt natürlich auch vom Saunatyp ab, trocken oder feucht, währ mir aber zu riskant.

Für die Beleuchtung einfach noch ein Separates Leerroh in die Richtung der Sauna verlegen, dann hast du immer noch die Möglichkeit Lichttechnisch zu verbauen.

Wir haben einen Sternenhimmel eingebaut, und vor der Sauna eine Treppe, die ist beleuchtet.
Dass reicht uns aus.
Haben zwar noch zwei LED Streifen im Alugehäuse in die Decke eingelassen, die werden aber nur zum reinigen eingeschaltet.
Die Geschmäcker sind verschieden, jeder wie er möchte. Leerrohr halten viele Möglichkeiten offen, Kosten nicht viel, und vermeiden später viel Ärger.

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hybritsaunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.5.2024 - 12:49 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


So sehen die Bänke aus!

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hybritsaunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2024 - 9:50 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Wie gesagt, die PV soll nur unterstützend beisteuern.
Ich hab täglich min. 40 Kw übrig, und die Sauna ist min. 2x die Woche an ab 18:00 Uhr.
Hier könnte die PV ab 15:00 Uhr zusteuern und ab 17:00 Uhr der Ofen übernehmen.
Der Speicher ist um 9:00 Uhr bereits voll.
Auch wird ein kleiner runder Whirlpool kommen, den man unter Tags zusätzlich auch elektrisch auf Themperatur bringen könnte.
Der Wechselrichter würde echte 10 Kw Leistung schaffen.

Der Holzofen der Sauna hat viel zu schaffen:
Ca. 11 m3 Sauna aus Stein,
Wärmetauscher für Heisswasser 80 L 2x im Winter, 3 x im Sommer
Aufenthaltsraum im Winter anwärmen.
Das sind 1,5 bis 2,5 St anheitzen.
Da ich so viele Kw produziere wollte ich da gerne beisteuern.

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2024 - 10:05 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo,
Hab mir ein Tauchbecken gebaut.
Gefüllt wird es da.450L fassen, und genügend Platz zum Ausgleich beim eintauchen haben.
Gefüllt wird es mit einen Gartenschlauch. Wegen frostprobemen im Winter, haben wir uns so entschieden.
Der Ablauf geht in die Zisterne für den Garten Gebrauch.
Deswegen habe ich auf Clor verzichtet.
Ich würde eine UV - Reinigung vorziehen.
Reicht das aus?
Sauna ist min 2x die Woche in Betrieb.
Im Moment nutzen 6 geduschte Personen das Becken a drei Gänge.
Es könnten aber auch max 12 Personen werden.
Was muss ich alles beachten?
Bitte um euer Wissen!

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2024 - 10:11 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Der Ab, und Überlauf ist schon integriert.
Und zwei Leitungen V4a für Reinigung und Zirkulation sind auch schon verbaut.

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hybritsaunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2024 - 21:04 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


War kein Problem, hat der Schornsteinfeger getestet und abgenommen.
Der Ofen hat die nötigen Grenzwerte mehr als erfüllt.
Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hybritsaunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2024 - 22:11 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Heizlüfter sind mir zu aufwendig. Eintragen, austragen, steuerung, sind heiss usw.
Unter Bank, hab ich mir eben angeschaut, muss dafür die
Bänke umbauen, ist vom Platz nicht realisierbare.
Infrarot hört sich gut an, mal schauen was ich da morgen finde.
Sollten aber ordentlich Power haben!
Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.5.2024 - 21:03 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Danke für den Link, hab ich schon eingesaugt.
Becken wird nur mit Brauchwasser gefüllt, nicht von der Zisterne.
Das Wasser wird auch nicht über 20 °C betrieben, somit scheiden Legionellen aus.
Wenn es so warm ist, hat es ja auch nicht den gewünschten Effekt!
Verbaue nun eine UV Lampe (Gekauft) und eine Passende Pumpe die den nötigen durchfluss der Lampe nicht überschreitet 400 L /h.
Über ein Zeitrelais (2 St.), soll's dann vor jedem benutzen laufen.
Wird anschließend vom Netz getrennt, so sollte jegliche Gefahr ausgeschaltet sein.
Mosaik ist drinne!

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.5.2024 - 17:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Das waren Reste von verschiedenen Bädern die ich mal gemacht habe.
In meinen früheren Leben war ich ua. Fliesen und Mosaikleger.
Da sind immer ein paar Matten übrig geblieben. Darum sind es viele Farbmischungen.
Die Matten, (32x32 cm) sind vorher fertig gemischt, entweder hinten auf Netzen, oder vorne mit wasserlöslichen dünner Pappe vorbereitet
Matten mit: blau, weiß marmoriert;
Bronze gold, weiß marmoriert
und Perlweiß.

Bisazza bietet da viel an, und was sie nicht haben, kann man nach eigenen Vorstellungen mischen lassen.
Sogar Bilder, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Wollte nicht jedes mal Wasser tauschen. Bei 450 L sind das ca.4 m3 Wasser im Monat.
2 Wochen sollte es mit dieser Methode schon halten, das sind etwa 5 x Sauna.
Ab und Überlauf ist verbaut, und eine Zirkulationsleitung ist auch verbaut. Unten ansaugen, oben UV desinfiziert (99%) wieder rein.
Preislich starten die bei ca. 230 €, nach bogen keine Grenzen.
Das teuerste dass ich mal verlegt habe war 1400€ der m2.


Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.5.2024 - 17:10 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hier mal die Technik, ganz frisch!

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.5.2024 - 17:12 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Links stehend die UV Desinfektion, darunter rechts die Pumpe.
Alles sauber verschaltet im Schaltkästchen.

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna

Steidl Josef ist offline Steidl Josef  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Technik für Tauchbecken Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.5.2024 - 17:13 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Abgedeckt von den Stufen, die haben extra noch eine LED Leuchtkannte bekommen.

Steidl Josef hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus der "Gnackwatschnsauna"

Genickorfeigensauna
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.4 Sek