Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Der neuste Beitrag von marcenzo
marcenzo ist offline marcenzo hat 3 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.


marcenzo ist offline marcenzo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Ungleichmäßige Wärme in einer Massivholzsauna im Gartenhaus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.2.2022 - 9:52 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Vielen Dank für die guten Infos!

Also ich habe es mit dem Lüfter ausprobiert und muss sagen, dass es nicht so gut war, da einfach der Zug an den Füßen zu stark war während des Aufenthalts bzw Aufgusses und somit werde ich den Lüfter währenddessen man in der Sauna ist nicht mehr an machen.

Was ich aber gut finde ist, dass wenn man Pausen macht, den Lüfter einzuschalten um mehr Frischluft in die Sauna zu bekommen und dann zum Aufguss wieder auszuschalten.

@ klaatu ich habe vorgestern mal die Messungen gemacht, wie du vorgeschlagen hast.
A) 42°C
B) 65°C
C) 81°C
D) 94°C

@Dodie99 das was in dem Forum an den Temperaturen gemessen wurde, passt so ungefähr mit meinem Messungen die ich gemacht habe.

Ich habe für mich entschieden, den Lüfter weiterhin installiert zu lassen und ihn in den Pausen immer einzuschalten und immer nach dem Aufguss 5 Minuten zu lüften und vor dem Aufguss noch mal 1 Minute Luft reinzuwedeln. So war es für uns jetzt schon angenehmer.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Marc
Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.22 Sek