Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Monatliche Kosten für Euren Sauna-Besuch |
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen |
In diesem Board befinden sich 421 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
26.11.2011 - 13:20 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Hallo an alle Saunisten und Saunistinnen, Mich würde mal gerne Interessieren wie viel Geld Ihr monatlich bereit seid für Euren Sauna-Tag auszugeben? Damit meine ich die reinen Sauna-Kosten wie dem Eintritt und den Anfahrtskosten, denn Essen und Trinken muss man ja auch sowie so ob in der Sauna im Restaurant oder zu Hause, Massagen und Sonnenbänke gibt es auch wo anders. Ich vermute ich werde viele unterschiedliche Meinungen hören, da es viele Saunisten gibt die das saunieren zu Ihrem Hobby gemacht haben, und bekanntlich gibt man fürs Hobby auch mal etwas mehr aus. Wenn man bedenkt wie viel im Sport-Bereich ausgegeben wird, gerade beim Fußball oder Autorennen für Anreise und Eintritt auf sich genommen wird. Aber so auch wie für den "Raucher" oder "Stammtisch-Gänger" gibt es Grenzen. Erst letztes Wochenende habe ich mich mit einer Saunistin unterhalten, Sie fährt alle 2-3 Wochen in die "Oase am Weserpark" ca. 100 Km entfernt, bei einem durchschnittlichem Eintrittspreis von ca. 22 Euro, zudem kommt noch ein 15 Euro teures "Banja-Ritual" dazu. Ich habe schon ein gutes Einkommen, aber soviel jeden Monat, das kommt nicht in Frage. Mal kann man sowas mal machen. Einige nehmen auch mal längere Anfahrtswege oder höhere Eintritts-Preise auf sich, um mal etwas Besonderes oder Neues zu erleben, was natürlich nicht zum wöchentlichem Stamm-Sauna-Besuch gezählt werden kann. Um eine bessere Durchschnitts-Übersicht zu bekommen ist es Empfehlenswert, wenn Ihr eine separate Auflistung machen könntet, falls Ihr Extra-Kosten wie, mehr als einmal die Woche saunieren, die Gastronomie, Massagen, Solarium u.s.w. aufzählen solltet! LG olli_p70 |
Saunakuebel | ![]() |
Zitat |
26.11.2011 - 18:07 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() | Ich fahr immer 3 mal im Monat in meine Stammsaunen Wonnemar Neu-Ulm oder Nautilla Illertissen, was dann jedesmal ca. 20 Tageskarte inkl. Benzinkosten sind. Das ist sogar recht günstig, da meine Freundin noch umsonst als Begleitperson mit darf, da ich schwerbehindert bin. Einmal im Monat fahren wir zu Abwechslung auch mal weiter weg in größere Thermen, da stehen dann öfter mal 60 - 80 mit Fahrtkosten für uns beide zusammen an. So errechnen sich etwa monatliche Gesamt-Saunakosten von 120 - 140 (ohne Gastronomie), was das gemeinssame Saunieren somit durchaus erschwinglich macht. Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
Elisa | ![]() |
Zitat |
28.11.2011 - 13:41 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() | Ich gehe sobald die Temperaturen draußen im einstelligen Bereich sind möglichst 1 Mal wöchentlich mit meinen Freundinnen in die Sauna. Allerdings gibt es im Umkreis von 20 km bei uns nur kleine uninteressante Saunen. Meistens gehen wir in die Driburg Therme und dann nur wenn Damensauna ist, da meine Freundinnen nicht in die gemischte Sauna möchten, obwohl wir vom Alter (Mitte 40) alle im besten Saunaalter sind. Ich habe aber die Bali Therme als meine Stammsauna angegeben, weil ich im vergangenen Jahr so oft es ging dorthin gefahren bin. Zeitweise auch alle 2 Wochen. Entfernung ca. 70 km. Wenn ich Glück hatte, kam mind. eine Freundin mit, so dass wir uns die Spritkosten teilen konnten. Mir sagen sämtliche Saunen in meiner näheren Umgebung überhaupt nicht zu, weil ich so einen Saunatag auch gerne mal celebrieren möchte. Das kann ich nur in Anlagen, die mehr zu bieten haben. So nehme ich auch weitere Fahrtkosten oder höhere Eintrittspreise in Kauf. Aber i. d. Regel nur einmal im Monat. Zuletzt habe ich das Maximare in Bad Hamm ausprobiert und war begeistert, nun versuche ich natürlich meine Freundinnen zu einem Saunadamentag am Montag zu überreden um mehr Spaß zu haben und um Spritkosten zu sparen. Aber am Ende sehe ich das so: Ich gehe in meinem Alter nicht mehr in die Disco oder auf andere Tanzpartys, also kann ich auch mehr Geld für Wellness ausgeben. Nachtrag: (ich hatte ganz vergessen konkrete Zahlen zu schreiben) meine wöchentlichen Saunabesuche kosten 14 für 3,5 Std. inkl. Sprit und ca. 1X im Monat 40-50 inkl. Sprit für einen Tagesaufenthalt für eine Sauna, die mehr zu bieten hat als die Saunen in meiner Nähe. LG Elisa |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
28.11.2011 - 15:52 Uhr 117 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich gehe alle vierzehn Tage und gebe jedesmal ca. 35 bis 45 Euro aus. Um Kosten zu sparen, weiche ich auf die Werktage aus. Mein Beruf lässt dieses zum Glück zu. Dadurch habe ich zweitens noch den Vorteil, dass es leerer in den Saunen ist. ![]() |
Heike | ![]() |
Zitat |
29.11.2011 - 10:19 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() | stammsauna: eintritt mit dauerkarte ca. 17,50 + speis und trank und eis ungefähr zwischen 35 und 40 euronen das im allgemeinen einmal in der woche |
Karsten_mit_K | ![]() |
Zitat |
29.11.2011 - 19:27 Uhr 93 Posts Saunaobensitzer ![]() | Stammsauna ohne Vorzugspreis 22,- TK, in der Regel 1x wöchentlich + 10-15,- Gastronomie + 60km Sprit läßt sich nicht auf den Monat hochrechnen, da ich immer wieder mal auch woanders hinfahre. Aber 70/80,- Eintritt + 40/60,- Gastro + 200km Sprit werden es im Monat wohl sein, also rund 150,-/Monat Huiui......jetzt weiß ich, wo ich was sparen könnte ^^ |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
29.11.2011 - 20:36 Uhr 24 Posts Saunaamateur ![]() | 17,40 Eintritt bei Nutzung einer Zehnerkarte. Für Verpflegung in Abhängigkeit von Tageszeit und Dauer des Aufenthalts bis zu 20,00 EUR. Der geringste Teil an den Gesamtkosten entfällt auf den Kraftstoff, ca. 0,55 /l in Belgien. ![]() Hin und wieder gibt´s zeitlich befristete Aktionen, wenn man den Eintritt mit einem Menü kombiniert, was 10,00 Euro Ersparnis nach sich zieht. In der Regel fahre ich dreimal pro Monat zur Sauna/Therme, auch weiter weg, aber dann in Verbindung mit anderen Freizeitbeschäftigungen. |
Lexius75 | ![]() |
Zitat |
1.12.2011 - 13:06 Uhr 57 Posts InderMittesitzer ![]() | Ich komme leider nur etwa 1x im Monat dazu in die Sauna zu gehen. Von meiner Stammsauna (Aquarena-Solingen) habe ich eine 10er Karte, da kostet mich der Eintritt umgerechnet 13,50 pro Saunatag. Fast immer kommen da im Laufe des Saunatags nochmal etwa das gleiche an Gastranomie dazu. Meine Frau kommt auch meistens mit, zusamme sind wir dann meist ca 50-60 'ärmer' inkl. Eintritt. Also wenn ich jemals meine Stammsauna wechseln sollte, würde ich 20 Eintritt für eine Tageskarte als meine absolute Schmerzgrenze beschreiben. Wenn ich mir aber mal eine besonders schöne Anlage gönnen möchte, dann darf die Tageskarte auch mehr kosten. Aber bei mehr als 25 informiere ich mich schon sehr genau, ob eben diese Anlage den Eintritt im Vergleich wirklich wert ist. |
Rico | ![]() |
Zitat |
16.12.2011 - 21:37 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() | Wenn möglich versuchen wir 1 mal in der Woche in die Sauna zu gehen.Bei 2 Personen sind schnell 40Euronen Eintritt ausgegeben plus 10-15 Euronen Gastro pro Person.Manchmal gehe ich auch alleine.Mit Spritkosten kommen da im Monat schnell zwischen 120-140 Euronen pro Person zusammen. L.G.Rico Wer schweiste will,muss fründlich sinn!! |
paula | ![]() |
Zitat |
17.12.2011 - 12:11 Uhr 119 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Ich besuche ein Mal in der Woche, mittwochs, die Sauna in meiner direkten Umgebung. Dort bezahle ich 11 für die Zeit von 13 Uhr bis 22 Uhr. In der Sommerpause gehe ich auch gern in die Sauna, deshalb fahre ich dann nach Graal Müritz. Dort kosten drei Stunden 12 . Ich muss aber mit der Fähre übersetzen, also 3,60 hin und rück kommen dazu, kann dort aber schwimmen. Essen nehme ich in der Zeit nicht zu mir, also bleibt es bei den Kosten. In Ludwigsfelde in der Therme, da lasse ich gern einmal 50, denn dort ist eine Vielzahl an Saunen, so dass ich dort auch in den Innenbereich gehe, um mich zu stärken. In meiner Sauna hier gibt es aber leckeres Essen, die Saunameister sind Hobbyköche, machen alles selbst. Bei einem Weihnachtsevent haben wir selbstgemachte Pralinen bekommen, echt gut, da sage ich dann auch nicht nein. Überhaupt, immer mal eine Überraschung, das finde ich in der Sauna gut. Im Februar besuche ich wieder das Saunaschiff in Berlin, das ist wegen der Anreise dann richtig teuer (Zugfahrt +Sauna+Maggage = 150 + Essen), aber wunderschön. In einem Schiff ist die Saunenanlage und in einem zweiten ist das Schwimmbecken, ich mag das sehr. LG Paula |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
17.12.2011 - 13:12 Uhr 167 Posts Dr.Sauna ![]() | Zum Jahresanfang,also bald wieder,lade ich meine Geldwertkarte mit 400 Euro auf-ich erhalte dann in meiner Stammsauna(Bad Bentheimer Mineraltherme) 25 Prozent Nachlass auf alle angebotenen Leistungen(ausser Essen),so das sich der Saunabesuch von 13,50 Euro auf 10,25 Euro reduziert.So bekomm ich nach jedem dritten Saunabesuch einen Saunabesuch gratis dazu. Bei jeden Saunabesuch kommen noch ca.6-10 Euro Verzehr dazu,die ich aber extra bezahle.Die Mineraltherme nutze ich ganzjährig,auch in den Sommermonaten. Zusätzlich kommt noch pro Monat eine Sportmassage mit 18 Euro dazu. . Die Spritkosten rechne ich lieber nicht zusammen. ![]() lg Jochen Sporadisch nutze ich noch andere Saunaanlagen( Hasbergen,Dülmen),wenn ich wirklich die Zeit dazu habe. Eventveranstaltungen nutze ich nicht,weil sie mir nicht viel bringen-ausser unnötigen Stress. |
Voreifelrambo | ![]() |
Zitat |
22.12.2011 - 18:27 Uhr 116 Posts Dr.Sauna ![]() | Also ich vesuche zumindest in den Wintermonaten wöchentlich die Deichwelle in Neuwied zu besuchen Kostet mich dann 14,50 pro Tageskarte. Benzin brauchman ned groß berechnen da die Deichwell nut etwa 10 km entfernt ist. Mitglied ist leider VERSTORBEN Dieses Profil soll ihm ein Gedenken sein |
pastafrass | ![]() |
Zitat |
25.12.2011 - 20:14 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() | Ich hab jetzt dank euch ne Jahreskarte für eine Hotelsauna: 14 Monate für 12 = 160 E inkl. Fitneßberiech und Schwimmbecken, Parkplatz, Handtücher, Shampoo, Bademantel, kostenlos Wasser usw. alles inkl. Und da gehe ich so 3 x je Woche 45 min schwimmen + 2 Saunagänge. Und seitdem bin ich kerngesund. Danke für eure Tipps ![]() |
mauselche | ![]() |
Zitat |
27.12.2011 - 16:56 Uhr 8 Posts Saunaneuling ![]() | Also mein Freund und ich versuchen auch alle 14 Tage in die Sauna zu gehen. Wir haben seit 4 Jahren den Saunaführer und dann sind wir schon mal einen Samstag ca. 200 km gefahren um eine Sauna zu besuchen. Stammsauna ansonsten ca. 50 km Fahrweg (hin und zurück), tolles Essen (mediterran) und Getränke ca. 40 , Eintritt 30,00 . |
Buschy | ![]() |
Zitat |
29.12.2011 - 12:57 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() | seit ca. 20 Jahren jeden Mittwoch 4 Stunden im Lago zu momentan 12, nix futtern, Wasser bringe ich mit, Anreise ca. 10km, bleibe also unter 60 im Monat. Wenn man schon nicht überzeugen kann, sollte man wenigstens Verwirrung stiften...!!! |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
10.1.2012 - 21:51 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Mich hats schon lange interessiert, wie oft ich in die Sauna fahre und was ich dafür ausgebe. Habs mir letztes Jahr mal aufgeschrieben. Also im Jahre 2011 binr ich insgesamt an 127 Tagen in die Sauna gefahren. Hab insgesamt dafür 10126 Kilometer zurückgelegt, wenn ich die Heimfahrt auch dazurechne. Also 5063 Kilometer einfache Fahrstrecke. Und der ganze Spaß rein nur für die Sauna hat mir 1577 Euro gekostet. Ohne Verpflegung und Spritgeld. Wobei ich in der Sauna eh nur was zum Trinken brauche. Allerdings nehm ich mir die Getränke selber mit, weil ich sonst wirklich draufzahlen würde, bei nem durchschnittlichen Verbrauch von 6 Litern pro Saunabesuch. Allerdings wäre es teuerer geworden, wenn ich jedesmal Einzelkarten genommen hätte. Aber mit den Guthabenkarten und 10erkarten, für die man 13 Karten bekommt hab ich schon einiges einsparen können. Wobei die Geldwertkarte in der Weidner Thermenwelt mit 154 Euro sehr günstig ist, wenn man dann für 205 Euro Guthaben draufhat. Also 50 Euro die man geschenkt bekommt. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
10.1.2012 - 23:35 Uhr 102 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich hab in meiner LieblingsStamm-Sauna eine First Karte. Das macht pro Tageskarte für mich 12.60 . Pro Woche gehe ich ein manchmal auch zweimal. (der reguläre Preis der Tageskarte beträgt 18,00 ) Wo bekommt man denn schon 30 % Ermäßigung auf den Eintritt. ![]() |
Juergen703 | ![]() |
Zitat |
11.1.2012 - 17:19 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() | wir gehen pro Monat im Schnitt 3* in die Sauna. Allerdings in der Regel nur für 3 Stunden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 75. Jürgen |
Remos | ![]() |
Zitat |
11.1.2012 - 22:24 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() | Ich gehe in der Woche 1-2 mal für 4 Std. in die Sauna, das kostet mim Schnitt bei 6 Besuche a`13 Euro 78 Euro, manchmal bleibe ich auch etwas länger also sind es im Schnitt 100 . Weitere Kosten entstehen nicht da die Sauna auf dem Heimweg liegt. Gruß Jürgen |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
12.1.2012 - 12:03 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo, meine Kosten im Monat zwischen 50,- und 100,- . Ich gehe wöchentlich 1x , meine Frau nicht so oft. Da wir im Besitz des Saunaführer sind, können es auch mal einige Euro mehr sein, wenn wir andere Bäder und Thermen besuchen. Die Erfahrung andere Anlagen zu besuchen und Vergleiche zu ziehen bzw. neue Erlebnisse zu haben genießen wir deshalb sehr. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
14.1.2012 - 3:17 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Guter Tipp von Dir sachsenloewe, Buch über die Sauna-Ausgaben zu führen!! Ich werde mir auch gleich ein Sauna-Ausgaben-Buch anlegen. Da das Jahr 2012 erst 14 Tage alt ist, lassen sich ja noch die Tage einfach zurück verfolgen. Und wenn Wir das alle machen, dann treffen Wir uns alle im Jahr 2014 hier im Thread wieder und Vergleichen. Wer dann am meisten ausgegeben hat der wird zum "Sauna-Viel-Sitzer" gekürt und wer am wenigsten ausgegeben hat, der zum "Sauna-Geizkragen" Nein, Scherz beiseite... Aber wie müsste das Buch wohl aussehen und als Liste angelegt werden? Als erstes natürlich das Datum mit Monat und Tag, Anzahl der Personen, dann die Entfernung oder Sprit-Kosten, die Sauna mit Eintrittspreis, sonstige Leistungen wie z.B. Gastronomie. Bei mir würde noch Solarium dazukommen. Etwa so, Monat / Tag / Entfernung, Kosten / Sauna, Bad, Therme / Eintritt / Gastro / Sonnenbank / Sonstiges ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Januar / 07 / 2x100Km = 28Euro / Oase im Weserpark / 23 Euro / 5 Euro / 4Euro=15min / 0 Euro Januar / 07 / Meine Frau= 0Euro / Gutschein Eintritt Frei = 0 Euro / 5 Euro / 0Euro= 0 min / 7 Euro für Peeling Januar / 14 / 2 x 15Km = 4 Euro / Nautimo in W´haven/ 13 Euro / 3 Euro / 5 Euro=20min / 0 Euro Januar / 21 / 2 x 15Km = 4 Euro / Nautimo in W´haven/ 16 Euro / 8 Euro / 5 Euro=20min / 20 Euro für Massage Januar / 28 / 2x 50Km = 14 Euro /Olantis in Oldenburg/ 18 Euro / 6 Euro / 4 Euro=16min / 0 Euro Februar/ 04 / ..... Mal sehen was dann am Ende des Jahres herauskommt! |
marie | ![]() |
Zitat |
14.1.2012 - 20:20 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von olli_p70:
Das deine Frau sparsamer ist als du. ![]() ![]() ![]() Lieben Gruß Marie |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
14.1.2012 - 23:59 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Dafür war ich im Januar (heute mit eingerechnet) 5 mal in der Sauna und hab noch keinen Cent dafür gezahlt, weil ich immer noch Guthaben auf der Karte draufhabe. "gg" |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
15.1.2012 - 10:58 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Ja, sachsenlöwe, Du hast aber irgendwann mal die Karte mit einem Guthaben aufgefüllt. Die Ausgabe mußt Du ja mit einrechnen. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
17.1.2012 - 0:01 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Das stimmt nicht ganz =marie= Zitat von marie:
Diese Liste sollte nur ein Beispiel sein. Das meine Frau keinen Eintritt bezahlt hatte, lag daran das Wir einen Partner-Gutschein hatten. Da meine Frau mich normal nur etwa einmal im Monat begleitet, hatte ich Sie auch nur einmal auf die "Test-Liste" gesetzt. Die Wahrheit sieht anders aus. Erst gestern war die ganze Familie mit im Bad, wobei die Kinder im Fun-Bad waren und ich mit meiner Frau in der Sauna. Anschließend waren Wir noch bei Mc Donald, da waren den Tag mal eben 60 Euro ausgegeben. Voraussichtlich werden meine Frau und ich am kommendem Samstag wieder in die Oase in Bremen, fahren. Auch wieder mit einem Partner-Gutschein (sind nur noch bis 31.01 gültig, muss man ja nochmal ausnutzen). Das sind aber trotzdem locker 65 Euro (eventuell diesmal mit Hamam=Aufpreis). Das sprengt dann für diesen Monat (grob geschätzt etwa 230-250 Euro), die absoluten Rekord-Ausgaben fürs saunieren |
Heitcha | ![]() |
Zitat |
17.1.2012 - 9:08 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() | Ach ne so genau will ich das gar nicht wissen ![]() Nicht, dasss bei mir noch jemand auf die Idee kommt, dass ich zuviel für die Sauna ausgebe und ich dann sparen soll/muss ![]() ![]() ![]() |
Jorma | ![]() |
Zitat |
17.1.2012 - 13:26 Uhr 186 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich hatte mir letztes Jahr in meiner Stammtherme eine Jahreskarte für knapp 600 Euro gekauft und bin ungefähr zweimal in der Woche in die Sauna gegangen, also ca. 100 mal im ganzen Jahr. Pro Saunabesuch macht das dann so um und bei 6 Euro, plus vieleicht 1-2 Getränke und die (3,5 km) Anfahrt. Macht alles in allem dann etwa 10 Euro pro Saunabesuch. Eine neue Jahreskarte habe ich mir nicht gekauft, weil ich mit meiner Stammtherme mittlerweile unzufrieden bin. Sie ist zunehmend überfüllt und die Saunen sind meist nur noch "lauwarm" beheizt, und das, obwohl ich es nun einmal richtig knackig heiß liebe. ![]() Mit knackigen Grüßen Volker alias Jorma ![]() ![]() ![]() |
marie | ![]() |
Zitat |
17.1.2012 - 19:43 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von olli_p70:
Das war mir schon klar. ![]() Es bot sich halt so an. ![]() Lieben Gruß Marie |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 1:17 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von mami:
Ja freilich hab ich das mit eingerechnet. Wenn ich mir für 154 Euro in der Weidner Thermenwelt die Guthabenkarte auffülle, dann rechne ich an dem Tag 154 Euro Saunakosten. Dafür hab ich an den nächsten Tagen, wenn ich in die Thermenwelt gehe keine Ausgaben mehr, weil ich ja mit der Karte solange nichts zahle, bis ich wieder nachladen muss. Beispiel: Jetzt im Januar war ich schon sechs mal in der Sauna und hab noch keinen Cent bezahlt, weil ich immer noch Guthaben draufhabe. Wenn die karte leer ist, zahl ich ich wieder 154 Euro und hab dann 205,30 Euro Guthaben drauf. Diese 154 Euro schreib ich mir dann für den Tag ein und danach hab ich für die Thermenwelt ja keine Ausgaben mehr, solange bis ich wieder nachlade. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 13:54 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Ja Du hast ja recht sachsenlöwe, dann erscheint eben die Gesamtsumme am Jahresende. Wir haben ja auch so eine Guthabenkarte mit 150,00 . Ich habe mir auf Exel so eine Tabelle angelegt wie Marie oben angegeben hat. Da laß mich mich am Jahresende mal überraschen was da für eine Summe zusammen kommt. Da wir ja auch einen Saunaführer haben, kommen dann eben einige male mehr Kilometer - Kosten dazu. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 17:07 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Danke =mami=, das Du von meiner Tabelle so begeistert bist! Ach übrigens zur Info, =marie= hat Sie von mir zitiert! Zitat von mami:
Da ich Es nicht so mit "Exel" habe, wäre Es Nett von Dir Sie mir zu mailen. Wenn Du willst? |
marie | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 19:02 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | @Mami und olli-p70 Und vergesst nicht die Saunaführer mit einzurechnen. ![]() Aber nun erklärt mir mal, warum ihr die Ausgaben so akribisch festhalten wollt. Wenn ich Ausgaben sparen will, macht ein Haushaltsbuch für mich natürlich Sinn. Aber die Saunagänge sehe ich als Hobby, Entspannung, Abwechslung vom Alltag und natürlich zur Stärkung des Immunsystems, also für meine Gesundheit. Will ich da wirklich dran sparen?? Nee nicht wirklich. Entweder ich habe das Geld oder eben nicht. Was bringt es, wenn ihr am Ende seht, dass ihr 1500 oder 2000 im im Jahr für Saunabesuche ausgegeben habt? Wollt ihr dann einen Saunabesuch streichen um Geld zu sparen? Gruß Marie |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 19:17 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von marie:
Also bei mir gehts nicht um die Kohle, sondern rein um das Interesse, was ich da so für Zeiten und Daten zusammenbringe. Ich hab mir sogar schon mal vorgenommen, dass ich mir die einzelnen Aufgüsse und Zeiten zusammenschreibe, was ich pro Saunabesuch (übers ganze Jahr)zusammenbringe. Aber das würde schon bei einem Saunabesuch fast nicht mehr klappen, wenn ich z.B von 17-22 Uhr in die Sauna gehe und dann in der Zeit von 19Uhr bis 22 Uhr vielleicht gerademal 20 Minuten ausserhalb der Sauna verbringe, weil ich mich nach nem Aufguss nur kurz abkühle und dann gleich wieder zum Nachschwitzen und Ausruhen in ne kühlere 75Grad Sauna setze. Abgesehen davon, würd ich die Sauanbesuche nicht streichen.Vielleicht schaffe ich es, dass ich heuer noch über130 Saunabesuche komme. Bis jetzt sind es erst 6 in diesem Jahr und da bräuchte ich dieses Monat noch 5 Besuche, damit es hinkommen würde, wenn ich hochrechne. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 19:20 Uhr 167 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich muss marie recht geben,es nüzt eigentlich nicht viel,am Ende des Jahres zu sehen,was ich für Saunabesuche,Restauration und Massagen ausgegeben habe.Ich weiss selber,das ich für die Sauna recht viel Geld ausgebe,aber gesundheitlich ist es mir das absolut wert,weil ich seit Jahren spüre,wie es mir guttut. Zumal ich fast die ganze Woche im Aussendienst bin,ist es für mich stets wie ein kleiner Kurzurlaub. Man könnte die Kosten auch noch in die Höhe treiben,in dem man angibt,wie hoch die Kosten für Duschgels,Shampoos ,Saunahonig ,ab und zu ein neues Saunatuch oder Badelatschen noch zusätzlich wären. Wenn ich irgendwann mal Rentner bin,muss ich mir ein Abo zulegen-das geht in meiner Stadt in einer Saunaanlage(muss ich noch drüber berichten)-für 70 Euro ein Abo-und man kann jeden Tag dorthin gehen! lg Jochen |
marie | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 19:25 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von sachsenloewe:
Das hört sich für mich aber eher nach selber unter Druck setzen und Stress, als Entspannung an. LG marie |
marie | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 19:29 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von Jochen:
Das nenn ich deutsche Gründlichkeit. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 19:44 Uhr 167 Posts Dr.Sauna ![]() | @marie ![]() Das ist nur ironisch gemeint-da ich nicht der Typ bin,der akribisch alles zusammenrechnet. ![]() |
marie | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 20:11 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von Jochen:
Hallo Jochen, keine Angst, die Ironie hatte ich verstanden. Ich glaube da denken wir ähnlich. Lieben Gruß ![]() |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
18.1.2012 - 20:48 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von marie:
Zur Entspannung kann ich mich auch daheim aufs Couch legen. Wie der Name Sauna schon sagt, gehe ich in die Sauna, aber bestimmt nicht zum Liegestuhlen. Wenn ich entspanne und ausruhen will, gibts die Option der kalten 75-80 Grad-Saunen. Da kann man auch schlafen. Wenn ich in 3 Stunden nur 2-3 Saunadurchgänge machen würde, wäre es mir ehrlich gesagt zu langweilig. Deshalb geh ich immer bis zum Badeschluss in die Sauna, damit ich auch wirklich raus muss. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
19.1.2012 - 0:17 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Ich sehe das ähnlich wie =sachsenloewe=, Ich gehe in die Sauna um zu saunieren und nicht um stundenlang zu schlafen, was mir schon öfters in den Ruhe-Räumen aufgefallen ist. Wenn ich bei einem 4 std.-Tag 2 Sauna-Gänge mache und die restliche Zeit auf einer Liege verbringe, dafür ist mir das Geld dann doch zu schade. Dann gehe ich doch lieber in den Ruhezeiten in den Niedrig-Temperaturen-Saunen, Hot-Whirlpool, Dampfbad oder auf die Sonnenbank zum relaxen. Zitat von marie:
Für mich ist es auch nur Interessehalber, das ich weiß wie Teuer mein Hobby ist und nicht wo ich Kosten einsparen kann. Ein Modelleisenbahn-Sammler führt ja auch Buch um zu Wissen Wie viel Wert Seine Anlage hat! Wenn ich Geld sparen müssten, dann würde meine Stamm-Sauna nicht im 15 Km entfernten Nachbarort sein, Wo der Tages-Eintritt 16,50 beträgt. Sondern gleich bei mir um der Ecke wo ich nur 12 bezahlen würde. Da gebe ich aber lieber etwas mehr aus für die grössere und bessere Anlage. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
19.1.2012 - 11:18 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo marie, sachsenlöwe und oli-p, ich sehe das nicht als Streß an. Da ich ein kleiner Statistiker bin ( seit vielen Jahren notiere ich alle Verbrauchseinheiten im Haushalt Gas, Strom, Wasser, gefahrene km Bezinkosten usw.) Nun werde ich mal die Sunabesuche einbeziehen. Das hat aber nichts mit sparen zu tun. Diese Ausgaben sind weiter Erholung und Enspannung für uns. Das ist nun die reine Neugier bei mir. Also weiter fröhliches Schwitzen |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
19.1.2012 - 12:50 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von mami:
So seh ich das auch, das es kein Stress ist, wenn man sich sowas aufschreibt. Für was hat man denn nen PC, bzw. Word oder Excell wenn mans nur für bestimmte Dinge nutzen sollte. Ich schreib mir z.B. auch statistikmässig auf, wenn ich tanke, damit ich mir zwar nicht Gedanken mache, dass ich weniger fahre, sondern weils mich übers ganze Jahr gerechnet interessiert, wie hoch der Verbrauch/100Km bei ca. 25.000 Kilometer ist. Oder auch wenn ich wöchentlich Lotto spiele, damit ich das Ergebnis habe, wieviel vom jährlichen Spielbetrag überbleibt, wenn ich die Gewinne abziehe. Deshalb würd ich da nicht einsparen, dass ich weniger spiele, sondern genauso weiterspielen. Warum auch. Für was geht man in die Arbeit? ich geh deswegen hin, damit ich Geld verdiene und das dann auch wieder ausgeben kann. |
marie | ![]() |
Zitat |
19.1.2012 - 17:58 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von sachsenloewe:
Der Stress war nicht auf das Aufschreiben bezogen, sondern auf die Saunagänge. Ich will dich aber nicht kritisieren. Jeder so wie er mag und wie sein Körper es mitmacht. marie |
marie | ![]() |
Zitat |
19.1.2012 - 18:05 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() | Zitat von sachsenloewe:
Naja, 75-80 Grad ist für mich nicht wirklich kalt. Schlafen könnte ich da nicht. Aber ich mag die heißen Saunen auch nicht wirklich. Es ist ja schön, dass es für jeden Geschmack etwas gibt. So tummeln wir uns nicht alle in der gleichen Sauna. ![]() marie |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
19.1.2012 - 22:50 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() | Zitat von sachsenloewe:
Von gewolltem Nachschwitzen nach dem Abkühlen habe ich noch nie gehört. Im Gegenteil: Um dem Nachschwitzen, das leicht zu Erkältungen führt, entgegenzuwirken, sollte man - wenn man denn zum Nachschwitzen neigt - warme Fußbäder nach der Abkühlphase machen. Zitat von sachsenloewe:
Das hört sich für mich nach ganz extremem Stress an! ![]() Zitat von sachsenloewe:
Das tun wohl die wenigsten von uns. Aber eine gewisse Ausgeglichenheit muss sein, wenns denn entspannend und gesund sein soll. Und aus welchem Grund sollte man sonst in die Sauna gehen? Zitat von sachsenloewe:
Vielleicht, wenn man relativ gefühllos ist, denn ich kenne immer noch keine Sauna - auch wenn dick und fett Bio drüber steht - die rückenfreundliche Bänke hat. Im Übrigen sind 75-80 Grad nicht kalt, sondern allenfalls warm. ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
20.1.2012 - 12:44 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo Marie, ich wollte noch anführen zu den Kosten des Saunaführer. Der hat jetzt 24,90 gekostet. Da er für zwei Jahre gültig ist teile ich den Betrag durch zwei und gebe diesen Betrag am Jahresende zu den Gesamtkosten dazu. Sämtlich anderen Kosten bei Besuch mit dem Saunaführer werden natürlich mit übernommen. |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
20.1.2012 - 17:41 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von Petra:
Das mit dem "GESUND" hab ich schon öfters als krtisches Argument gehört. Ob meine Art von saunieren eigentlich noch gesund ist. Meist sind das diejenigen, die nach nem Saunagang erstmal entspannt an die frische Luft gehen und eine rauchen. ![]() Aber ich geh ja nicht "nur" etwas extremer in die Sauna. Natürlich tu ich auch was für meine Gesundheit. z.B. mach ich Situps in der Sauna (200 am Stück bei 100Grad) Mit Liegestützen fang ich meist im Frühjahr wieder an, (in der Sauna) damit ich fit und gesund werde, wenn ich mich dann etwas sportlich betätige. Vom Nichtstun kommt nix. ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
20.1.2012 - 18:08 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() | Schon klar, Sachsenlöwe, ich glaube, ich habe verstanden.![]() Aber kannst Du bitte zukünftig bei anderen, ernsteren Themen auch ernstzunehmende Antworten geben?! Bei mir war bisher für Dich durch Deine Äußerungen eine bestimmte Schublade reserviert. Und ich glaube nicht, dass das nur bei mir so war. ![]() Weiße Bescheid, Schätzelein ![]() |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
20.1.2012 - 20:24 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von Petra:
Wenn du mir mal ein Beispiel bringst, welche Themen du denn so anzustreben versuchst, was du da von mir in sogenannten "ernsten" Theman so liest, was ich nicht so ernbst nehme. Weißt du, ich geh schon seit 1984 in die Sauna und ungefähr seit 1990 herum hab ich für mich entdeckt, dass mir meine Art zu saunieren eben etwas mehr Spaß macht, wie eben von 5 Stunden Sauna ca. 4,5 Stunden auf dem Liegestuhl oder im Gastronomiebereich zu verbrigen. Und wenn dann jemand kommt und mich anscheinend persönlich kennt und mir dann evtl. noch ne Portion Stress einzureden versucht, kann von mir bestimmt keine ernste Antwort erwarten. Aber Schätzelein weiß ja Bescheid. gell, weil es mich gefragt hat, ob ich Bescheid weiß. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
20.1.2012 - 21:27 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() | alles klaaa Ich mach die Schublade wieder auf ![]() |
HyperSasch | ![]() |
Zitat |
1.4.2012 - 10:09 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() | Bei mir sind es knapp 100 monatlich für die Flatrate in meiner Stammsauna. Nutze die Sauna ca. 2 -3 Mal die Woche, manchmal auch nur "kurz" für einen Aufguß. Regulär würde ein Eintritt im Mittel 25 kosten, fahre mit der Flat also wesentlich günstiger. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
1.4.2012 - 16:45 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Eine Flatrate, hab ich noch nie gehört bei einer Sauna-Anlage!!! Wie funktioniert das genau? Du zahlst einmal im Monat Deine 100 und kannst dann so oft und so lange im Monat in die Sauna gehen wie Du möchtest? Wenn Ja, dann ist das eine gute Idee, daran sollten sich alle Anlagen ein Beispiel nehmen!! In meiner Stamm-Sauna und in den meisten anderen Anlagen die ich kenne, wo ein Schwimmbad mit integrierter Sauna ist, zahlt man entweder nur das Bad oder das Bad mit Sauna-Nutzung, aber nie die Sauna allein. Was natürlich zum Nachteil ist für die Sauna-Gäste die das Bad nicht nutzen, aber dennoch dafür bezahlen müssen! Das einzige was es in meiner Stamm-Sauna als Ermäßigung gibt, ist eine Art 10ner-Karte wo dann das 11. Mal umsonst ist, oder eine Geldwertkarte mit Prozenten auf den Eintrittspreis (50=5%, 100=10%, 250=13%, 500=15%) Wobei ich aber das Verhältnis lächerlich finde und deshalb nur die 10% nutze. Ach ja, =HyperSasch= ein herzliches ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
1.4.2012 - 16:54 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Also mir gehts wie olli, eine Flatrate so was habe ich auch noch nicht gehört. Das muss ja was ganz neues sein für eine Sauna bzw. Therme. Ich kann mir das natürlich auch vorstellen, bloß wie die Abrechnung erfolgt ??? Ansonsten nutzen wir auch die Geldwertkarte in unserer Stammsauna 150 = 15 %, ist für uns die beste Lösung. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
1.4.2012 - 17:22 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() | Meines Wissens gibt es in der Wonnemar Gruppe, zumindest in Neu-Ulm und Sonthofen, die Möglichkeit, nur das Bad oder nur die Sauna zu buchen. Eine Flat kenne ich nur aus dem Nautilla. Da kostet die Tageskarte 14 Euro (übrigens im Saunaführer enthalten, und zwar 100 Prozent ohne wenn und aber!), die Monatskarte 72 Euro und die Jahreskarte 575 Euro. Zitat:
Dann schau Dir mal das Verhältnis in der Therme Erding an: 200 Euro: 7,5 Prozent 500 Euro: 10 Prozent 1000 Euro: 12 Prozent ![]() Aber die könnens sich halt leisten... |
Betzy | ![]() |
Zitat |
1.4.2012 - 18:23 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Bei Monte Mare bekomme ich 10 % auf die Tageskarte weil ich ADAC Mitglied bin. Eine Begleitperson bekommt diesen Rabatt ebenfalls. Bei Preisen von 24 Euro während der Woche bzw. 26 Euro am Wochenende ist es zwar nicht sehr viel aber man freut sich auch über kleinere Ersparnisse. Betzy |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
1.4.2012 - 18:45 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Hallo Andreas, Das wird ja immer besser, jetzt kommt zu einer Monats-Flat auch noch eine Jahres-Flat dazu! Zitat von Andreas:
Mal rechnen, 575:14=41 Mal, Geht man (durchschnittlich) 1x die Woche saunieren spart man etwa 1/4 Jahr. Für Viel-saunierer (2-3x pro Woche) ein richtiges Schnäppchen. Wenn so etwas in meiner Stamm-Sauna geben würde oder noch besser bei der kleinen Sauna-Anlage gleich bei mir um der Ecke, dann würde ich auch öfters gehen, und wenn es nur mal nach dem Feierabend für 1-2 std. ist! Im Ocean-Wave gibt es eine "MeerWertCard" dort ist die Staffelung 60 = 10% 120 = 15% 180 = 20% Das hört sich doch schon ganz anders an!!! Die normalen Eintrittspreise sind: 4 std. = 14 und Tageskarte 16,50 . Da das Ocean-Wave in einer Touristen-Region liegt wird dort auch wohl viel los sein. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
2.4.2012 - 18:11 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Ho Ho das wird ja immer besser mit der Prozent - Staffelung. Muß ich mal langsam alles sammeln und in meiner Stammsauna eine neue Vergütung aushandeln. Wir gehen da jetzt schon 11 Jahre dahin. Da muß es doch langsam auf die Jahre Rabatt geben. Werde nächste Woche mal den Vorschlag machen. Aber die Antwort weiß ich heute schon. Grins und freue mich |
Juergen703 | ![]() |
Zitat |
2.4.2012 - 19:38 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() | Hallo Olli, das kann ich aber noch toppen wie hier in Gysenberg. EUR 50,00 (7,5 %) EUR 150,00 (12,5 %) EUR 250,00 (17,5 %) EUR 500,00 (22,5 %) Aber wer investiert 500? Oder hier in der Meditherme. VIP-Karte täglich unbegrenzter Eintritt inkl. Bademantel + 2 Handtücher leihweise, fester Spind sowie 400,- Verzehrgutschein ab Kaufdatum 1 Jahr gültig, nicht übertragbar - 1.500,00 Jürgen |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
2.4.2012 - 20:03 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() | Ist eigentlich nur ein Rechenexempel. Wenn man 500 Euro als Festgeld für ein Jahr anlegt, bekommt man maximal 3 Prozent Zinsen, also 15 Euro. Davon geht noch 25 Prozent Abgeltungssteuer weg, bleiben 11,25 Euro. Wenn man für die 500 Euro eine Wertkarte kauft, bekommt man je nach Saunaanlage 10 bis 22,5 Prozent Rabatt, also 50 bis über 100 Euro Rabatt. Also eigentlich ein gutes Geschäft, sofern die Anlage nicht Pleite macht. Anders sieht es natürlich aus, wenn man die 500 Euro nicht hat und dafür sein Girokonto überziehen muß und vielleicht 15 Prozent Zinsen zahlen muß. |
Juergen703 | ![]() |
Zitat |
2.4.2012 - 20:11 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() | Hallo
natürlich ist da ein Rechenexempel. Wir investieren auch immer 100 um billiger in die Sauna zu kommen. Teilweise gibt es aber auch 11er Karten zum 10er Preis etc. die nur eine begrenzte Zeit gültig sind. Oft ein Jahr. Und wenn man dann mal plötzlich krank wird und nicht in die Sauna kann oder darf? Jürgen |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
2.4.2012 - 20:21 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() | Zitat von Juergen703:
...oder die Karte verliert oder sie gestohlen wird. Wobei die Wertkarte in meiner Stammsauna gesperrt werden kann und unbegrenzt gültig ist. Es muß halt jeder für sich selber entscheiden, was für seine Situation sinnvoll ist. Ich nehme immer die Thermen-Card Silber. Das sind 250 Euro für 10 Prozent. Das reicht bei mir für etwa ein halbes Jahr. Auch kriegt man dann immer so Gimmiks, wie kostenlose Wandkalender etc. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
29.5.2012 - 19:47 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Ich bin immer noch am Eintragen, unserer bzw. meiner Saunabesuche. Ende Juni werde ich den Halbjahres - Bericht meiner/unserer Ausgaben hier veröffentlichen. Gruß Mario |
sachsenloewe | ![]() |
Zitat |
14.6.2012 - 1:21 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() | Bei mir sind es seit Januar 3678 Kilometer und 538,10 Euro. Allerdings liegt Stralsund noch vor mir. |
Heitcha | ![]() |
Zitat |
28.6.2012 - 13:20 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() | Ui...538 EUR nicht übel. ich habe mir jetzt die Silber Card gekauft. Bekomme damit 15% Rabatt auf den schon günstigen Tagespreis von 12 EUR. Liege somit bei 10,20 EUR Eintritt pro Besuch. Lediglich Kaffe und Essen schlägt noch extra zu Buche. Aber das hält sich in Grenzen. ![]() ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
3.10.2012 - 18:32 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Stand am 30.06.12 sind bei mir Kosten für Eintritt, Verzehr, sonstige Angebote z.B. Hammam, Massagen usw. = 319,38 . Dazu kommen 210 km. Die Entfernungen sind im ersten Halbjahr nicht so viel, da ich oft am Arbeitsort in die Sauna gagangen bin. Grüße |
Bonn Beuler | ![]() |
Zitat |
13.11.2012 - 22:10 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() | ca. 50 im Monat ohne fahrtkosten |
Hartwig | ![]() |
Zitat |
13.11.2012 - 23:12 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() | 3x 17,00 Euro im Monat in der Stammsauna = 51,00 Euro zuzüglich 1x auf die 1-2 Monate eine andere, meistens aufwendigere Sauna nochmal ca 40-50 Euro macht durchschnittlich ca 75 Euro im Monat das ist weniger, als ich früher in die Discos in DM getragen habe.. ![]() |
Heitcha | ![]() |
Zitat |
29.11.2012 - 11:02 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() | Habe gerade mal gerechnet, was ich dieses Jahr für Sauna bezahlt habe. Besuche mind. alle 14 Tage die Sauna. Einmal im Quartal eine andere Saunaanlage. Einschl. neuer Handtücher und Kilt komme ich in diesem Jahr auf 350,00 EUR. ![]() ![]() |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
29.11.2012 - 11:45 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Zitat:
Hartwig - du musst den Verzehr aber auch dazu rechnen. Oder Verzehrst du dort nichts? Andreas Andy ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
29.11.2012 - 12:43 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Leute, Es ist noch ein Monat Zeit, für eine Jahres-Abrechnung, oder geht Ihr im Dezember nicht saunieren? PS: Hier sind natürlich auch die Heim-Sauna-Besitzer angesprochen: Strom/Brenn-Holz kosten. Ausgaben für Aufguss-Mittel u.s.w. |
Heitcha | ![]() |
Zitat |
29.11.2012 - 13:26 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() | doch klar gehe ich saunieren im Dezember ![]() Aber ich hab ja meine Guthabenkarte noch gut gefüllt. Das reicht für 2012. Die Nebenkosten in der Sauna sind schon eingerechnet. Trinke da in der Regel nur. Essen eher nicht. Nur wenn Saunanacht ist. ![]() ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
29.11.2012 - 21:10 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo Olli, genau so ist es. Den Dezember noch schön saunieren, die Abrechnung ist dann Anfang Januar fertig. Grüße |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
3.1.2013 - 19:10 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo in die Runde, wie versprochen, habe ich nun unser Sauna - Jahr 2012 zu Abrechnung gebracht. Unsere Ausgaben betragen 1.294,36 . Darin sind enthalten: - Eintrittsgelder - Kosten für Verzehr - Massagen/Hamam/ u.a. - Fahrtkosten 30 cent/km Dabei ist noch zu beachten, das auch freie Eintritte dabei sind, durch Saunaführer, Rabattkarten und Gutscheine. Nun freuen wir uns auf ein neues Saunavergnügen 2013. Viele Grüße aus Thüringen |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
17.2.2013 - 0:01 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() | Jahresabschlussrechnung 2012!!! (etwas spät, aber es passte gerade mit der Quittungssammellei für die Steuererklärung) Im Jahr 2012 war ich 56x in der Sauna (kann man ja schon Hard-Core-saunierer nennen), meine Frau 40x und meine Kinder waren 15x davon mitgekommen. Davon waren Wir 24x in meiner Stamm-Sauna im Nautimo (15 Km) 12x in Unserer 2. Stamm-Sauna dem Olantis in Ol (60 Km) (davon 2x Saunaführer) 5x waren Wir in Unsere Lieblings-Sauna, Oase in HB (115 Km) (davon 2x Saunaführer) In den Saunen in Unsere Umgebung: 2x Center-Park-Butjardinger-Küste (Tagesausflug) (60 Km) 1x OceanWave in Norddeich (70 Km) (Saunaführer) 1x Horumersiel (30 Km) (Kleine Anlage) 1x Hooksiel (20 Km) (noch kleinere Anlage) Jetzt folgen Sauna-Anlagen die Wir im Urlaub oder auf dem Weg dahin gemacht haben. Auch der Besuch bei Schwiegermutter (400 Km), etwas Unterhalb von Brandenburg, gehört dazu. 1x Center-Park Bispingen (ca. 30 Km Umweg, zu Schwiegermutter) (Saunaführer) 2x Tropical Island (unterhalb von Berlin, ca. 140 Km von Schwiegermuttern) 1x Kristalltherme Ludwigsfelde (ca. 85 Km von Schwiegermuttern) Sommerurlaub waren Wir im Erzgebirge in Oberwiesenthal (2x Hotel-Sauna) und; 1x im Aqua Marien in Marienberg (ca. 30 Km von OWT), 1x im Freizeitbad Greifenstein in Geyer (ca. 30 Km von OWT) Im Herbsturlaub waren Wir in Ägypten (2x Sauna und Massage) zurück nach Düsseldorf-Übernachtung in Essen und nächsten Tag dann im H2O-Remscheid (ca. 60 Km vom Hotel) Dabei kommt ein Gesamt-Eintritt von 1673,90 + 24,90 für den Saunaführer! Wären da nicht die ganzen Gutscheine und Ermäßigungen und 10er-Karten, dann wäre die Rechnung Weit aus höher! Mit dem Auto haben Wir etwa 2350 Km (Einfach), also 4700 Km zurückgelegt. Bei einem Diesel-Preis von etwa 1,35 komme ich bei einem Durchschnitts-Verbrauch von 10l, auf etwa 634,50. Für Massagen haben Wir 280 ausgegeben. Für´s Solarium 272 Im Gastro-Bereich waren Wir etwas sparsamer ca. 248 (reine Gastro-Kosten), da Wir meist Unsere eigenen Getränke mitnehmen, und Kleinigkeiten an Obst, wenn Wir vorher Wissen das es nur ein Kurz-Sauna-Tag wird. Somit komme ich auf ein Gesamt-Jahres-Betrag von 3133,30. Durch 12 macht ein Monatsdurchschnitt von 261,11! Für das Jahr 2013 haben Wir schon ein wenig vorgesorgt und in ein paar Gutscheine Investiert! |
AufgiesserUlli | ![]() |
Zitat |
17.2.2013 - 9:28 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() | Respekt, wenn man das mal zusammenrechnet, was man so für das Hobby ausgibt. Für diese Summe kaufen andere Autos. Bei meiner Rechnung komme ich auf 132 Eintrittsgeld im Jahr beim Saunabesuch im Wohnort. Also 1x im Monat Frühsauna 5 Stunden für 11 Euro. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
Heike | ![]() |
Zitat |
17.2.2013 - 12:33 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() | und sagt nie mehr, das saunieren (in öffentlichen anlagen) kein luxus ist!!!! |
tom | ![]() |
Zitat |
18.2.2013 - 6:52 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() | Luxus ist relativ.... Der Hobby Modellbauer, der für seinen Modellhubschrauber 3000 EUR ausgegeben hat... Der Hobby-Sport Fahrer, der seine Rennen finanziert und dafür jährlich 4000 EUR ausgibt... Der Hobby Taucher der für seine Anlage ebenfalls einige tausend ausgab und gezielt in die Urlaubsort fliegt, die er fürs tauchen am besten hält... oder der Hobby Saunierer dem das saunieren super Spass macht und lieber in die öffentlichen Anlagen geht, weil dort einfach mehr Möglichkeiten der Anwendungen sind... Alles Luxus oder einfach akzeptierte Kosten eines geliebten und gelebten Hobbies? So seh ich das... Ich hab das nie genau nachgerechnet, aber im Schnitt denke ich, bin ich bei etwa rund 1600 EUR im Jahr für die Sauna an Eintritts und Gourmet - Kosten und das finde ich für unser wunderschönes Hobby durchaus angemessen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
AufgiesserUlli | ![]() |
Zitat |
18.2.2013 - 9:47 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() | Ja klar, ist immer von der Sicht des Betrachters abhängig. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass die Kosten gering sind, wenn man die Sauna vor der Haustür hat und zum andern nur den reduzierten Eintrisspreis zahlen muss, ich bin eben Schichtarbeiter und muss nicht gehen wenn alle gehen. Hat auch den Vorteil, dass die Sauna dann auch nicht zu voll ist. Ich bin mal ne Zeitlang die Woche 1 bis 2 mal nach Bad Kissingen in die Kissalis Therme gefahren. Da ist der Zähler auch ganz schön gelaufen. ![]() Und jetzt gibt es Sauna satt, wenn man zum betrieblichen Inventar zählt. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.2.2013 - 17:59 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Ganau TOM, Du hast mit einigen einfachen Worten erklärt. Dem ist nichts hinzu zu fügen. Grüße |
Heike | ![]() |
Zitat |
18.2.2013 - 19:32 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() | Zitat von tom:
stimmt schon, aber wie viele hartzIV-empfänger oder geringverdienende können sich das leisten. die von dir o.a. hobbies sind ebenfalls luxus. meine aussage soll auch keine kritik am saunieren sein (ich mach es ja auch und lass reichlich kohle dabei, auch weil es mir gut tut), sondern sollte nur mal die tatsache ansprechen, dass wir, die wir hier regelmäßig in die sauna gehen schon ein stück weit privilegiert sind. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
18.2.2013 - 20:01 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo Heike, Du hast zum Teil mit Deiner Aussage recht. Das Thema Hartz 4 wollen wir aber hier nicht anfangen. Da bekomme ich einen dicken Hals. Ich arbeite in einer Firma mit 700 Mitarbeitern in der Personalabteilung, glaube mir ich weiß wo von ich Rede. Aber nicht hier in unserem Forum. Und nun zum Thema, der sich ein Hobby leisten will, der tut auch was dafür. Das Geld dafür gebe ich gerne aus, ich weiß auch für was ich das mache. Viele Grüße |
Qunibert | ![]() |
Zitat |
23.3.2013 - 1:23 Uhr 2 Posts Eintagsfliege ![]() | Kosten pro Sauna-Besuch von 11:00 bis 17:30 Uhr in meiner Stamm-Sauna Sauna-Paradies Wettenberg: 26.- (17,70 Eintritt/Zehnerkarte + 8,30 Fahrt/Bus) . Keine Nebenkosten (Solarium, Verzehr,Massage). Rund 3 Sauna-Besuche im Monat. 78 monatlicher Aufwand. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
29.3.2013 - 15:16 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo Qunibert, da bist Du im Jahr auch bei 936 . Gut angelegt für die Gesundheit. Grüße |
Hartwig | ![]() |
Zitat |
31.3.2013 - 16:43 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() | Zitat von AndyAC:
hallo sorry, habe heute erst Deine Frage gesehen.. manchmal verzehre ich in der Sauna, manchmal habe ich auch meine eigene Flasche Wasser dabei. Da der Großteil meiner Stamm-Saunabesuche in der Woche nach Feierabend stattfindet und ich nach gut 3 Stunden wieder raus bin, habe ich entweder vorher eine Kleinigkeit gegessen oder anschließend zu Hause. Die geringen Verzehrkosten unter der Woche hätte ich ohne den Saunabesuch also auch, daher rechne ich sie nicht dem Saunabesuch an. Wenn ich mal einen ganzen (leider viel zu seltenen) Wellnesstag mit entsprechenden Verzehr habe, hätte ich den Verzehr ebenfalls auch ohne den Saunabesuch gehabt, entweder mit der Familie oder im Rahmen einer Motorradtour.. oder ... insgesamt fallen also die Verzehrkosten bei meinen Saunabesuchen aufs Jahr gesehen nicht ins Gewicht.. viele Grüße, Hartwig |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
1.2.2014 - 12:33 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo, nun habe ich mich endlich durchgerungen und mal alle Kosten für das Sauna - Jahr 2013 zu errechnen. Gesamt: 1.438,96 Darin sind folgende Ausgaben enthalten: - sämtlich Eintrittsgelder inkl. Gutscheinen - Massagen, Ölbäder, Hamam, u.a. - Speisen und Getränke - 728 km - habe ich berechnet mit 0,30 Cent/km Das neue Saunajahr hat begonnen, mal sehen was wir dieses Jahr und wo erleben. Grüße |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
1.2.2014 - 17:06 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo, ich denke, dass der gesundheitliche Aspekt und der Erholungswert einer Sauna die Kosten bei weitem übersteigt. Als ich noch in meine Stammsauna gefahren bin gab ich inkl. Fahrt, Eintritt, Essen und Getränken ca. 70 Euro je Person aus. Da ich das aber zeitmäßig nicht so oft konnte, wie ich wollte, schlug das nicht so zu Buche. Mit meiner kleinen Sauna bin ich daher sehr zufrieden, da der Weg kurz ist und man für nur ca. 1 Euro je Stunde saunieren kann. Wenn man dann noch den Aufguss hinzurechnet sind es ca. 1,40 Euro je Stunde. Ich denke, dass jeder, der seine Zeit in der Kneipe abhockt mehr Geld für eine wenig sinnvollere Sache ausgibt. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
9.1.2017 - 13:58 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo, habe wie jedes Jahr, nun auch fόr 2016 die Ausgaben ermittelt fόr unsere Saunabesuche. Gesamtausgaben: 1.634,94 Dabei ist wieder alles, vom Gutschein όber Verzehr und Massagen bis zum gefahrenen Kilometer. Alles gut so fόr die Gesundheit, Hobby usw. Grόίe |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
9.1.2017 - 14:34 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | @mami wδre interessant zu wissen wie viele Saunabesuche das waren damit man die Kosten fόr einen durchschnittlichen Saunabesuch hδtte. Sind das Kosten fόr eine Person? Andy ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
9.1.2017 - 15:03 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo Andy, Es sind 43 Saunatage. Weiter habe ich das so genau nicht ausgerechnet. Da sind Tage mit einer Person, sowie auch Tage wo wir zu dritt waren. Nicht zu vergessen die Tage mit freien Eintritt wegen der Gutscheine. Grόίe |