Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Energiesparen = Wo geht die Saunawelt hin? |
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen |
In diesem Board befinden sich 417 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
3.8.2022 - 11:38 Uhr 1403 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von tom:
Mich (Jahrgang 1961) nicht, dann bin ich auf natürliche Weise auch bei langem Leben... tot. Habe auch keine Kinder. Aber... ist das ein Argument ? ![]() Ich war im Sommer 2019 in der Therme, per Bahn - NDS-Ticket - bis Dannenberg + Fahrrad für die Reststrecke. Ich wohnte ja noch in Hannover. Wendland-Therme, D-29471 Gartow 7km entfernt vom "für die mehrere 10.000ende Jahre lange Endlagerung von Atommüll geeigenten, 100% trockenen, 100% festen Salzstock in Gorleben" eine Förderung von salzhaltigem Wasser ( Sole ) aus über 800m Tiefe,das aufbereitet in einem "Sole-Becken" zum Drin-Rumliegen und Himmelsblick-geniessen durch Fenster in der Decke angeboten wird. Die Therme ist kein Sole-Bad, die normalen Schwimmbecken sind nicht mit Sole gefüllt. * 100%trocken, 100% fester Salzstock * 7km entfernt flüssige Sole, in ähnlicher Tiefe, also mehr als 800m Das zum Thema Endlagerung. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |