Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen > Sauna für ukrainische Soldaten
Hast Du etwas besonderes erlebt, ist etwas besonderes in einer Saunaanlage.
In diesem Board befinden sich 129 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Sauna für ukrainische Soldaten Zitat
22.12.2022 - 8:30 Uhr
1153 Posts
Saunavielwisser Ranking

Zitat von AndyAC:
Mich würde noch interessieren mit welcher Energiequelle die Sauna betrieben wird. Einfach 380Volt wird bei den vielen Stromausfällen wohl nicht funktionieren.

a) Die Umstellung von 380V AC auf 400V AC war in den 1990ern, in Deutschland 2003 ( laut Internet-Quellen ) fast vollständig. Wer weiss wie das in der ehemaligen UDSSR gelaufen ist, das war eine rethorische Frage, also vermutlich nicht besser.
b) Wir sind hier doch nicht bei den Ökos , es gibt Diesel-Generatoren die stabil 400V AC liefern.
c) Wer glaubt dass hier Mannschaftsdienstgrade die eine Front-Sauna im Umkreis von 1000km benutzen dürfen?
d) Wer glaubt dass eine Sauna auf der Prioriätsliste bei der Soldatenbetreuung weit oben stehen sollte? Im Vergleich zu anderen Maßnahmen, Dienstleistungen, Produkten?

Zitat:
Den Angaben zufolge können etwa 400 Soldaten pro Woche einen Aufguss machen und ihre Kleidung waschen


e) Wer glaubt dass eine so aufwendige Lösung für 400 Personen/Woche in einer vernünftigen Relation zu den beteiligten Personenzahlen in dem Konflikt bzw. an der Front steht? Also welches Wäscherei-Volumen besteht da, dass durch 400xKleidung pro Woche eine Rolle spielen sollten?
Eine Kompanie hat so laut Online 60-250 Personen, ein Batallion so 300-1200 Personen.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub