Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Wir bauen eine Außensauna
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 971 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


PeterHadTrapp  Neue Frage: Rohr für Zuluft Zitat
30.11.2020 - 23:01 Uhr
245 Posts
Dr.Sauna Ranking

Hallo Leute,
neue Frage, vielleicht ist es auch eine Dumme.

Grundfrage:
Wenn ich alles so weit richtig verstehe, sollte man unter dem Ofen eine in der Öffnungsfläche verstellbare Zuluft-Öffnung einbauen.
Ich würde dafür gerne ein Rohr durch die komplette Rückwand gehen lassen, das ich mit einem Schieber auf- und zumachen und möglichst formschlüssig einbauen und dann gegen die Verschalungen abdichten kann.

Soweit richtig?

Frage zur Materialauswahl:
Muss dieses Rohr hitzebeständig sein?
Ich denke schon, denn es wird ja relativ nah zum Ofen verbaut, weshalb ich auf die Idee kam ein Silikonrohr zu verwenden, das bis 200° C hitzebeständig ist.
Spricht da etwas dagegen?

Frage zur Positionierung:
Muss die Zuluft-Öffnung genau unter dem Ofen sein oder kann man das auch ganz unten direkt neben dem Ofen anbringen (was ich günstiger fände, denn ich halte es nicht für besonders praktisch zum Auf- und Zuschieben unter dem heißen Ofen rumfummeln zu müssen) ?

Antworten würden mir sehr helfen, denn der Weiterbau der Rückwand, an der der Ofen hängen wird, steht in Bälde an.

Achja: Ich habe mir heute fünf Banklatten und eine Bankvorderleiste in Thermo-Espe bei MegaSauna bestellt, in der Hoffnung, dass das noch bis Weihnachten geliefert wird und so dunkel ist, wie es auf den Produktfotos aussieht.

Gruß und Dank
Peter
singlemalt statt single-speed