Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Coronaprojekt 2.0: Heimsauna mit Dusche im Keller
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 972 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


AndyAC  Re: Coronaprojekt 2.0: Heimsauna mit Dusche im Keller Zitat
8.12.2020 - 15:19 Uhr
1519 Posts
Saunaspezialist Ranking

zu 1.
Fermacell ist eine gute Idee. Darauf kannst du wunderbar Fliesen kleben.
Besser ist es aber eine Abdichtung zwischen Fermacell und Fliesenkleber zu machen.
Suche mal nach "Verbund-Abdichtung Dusche"
Natürlich wird das nicht mehr Diffusionsoffen sein.
Eine Alternative ist: Eine klappbare Glasscheibe (Duschabtrennung gibt es fertig) zu nehmen und mindestens 5 cm Abstand zur Sauna lassen. Dann kann die Sauna atmen und die scheibe kannst du zum sauber machen wegklappen.

zu2. Ja, normale KVH!

zu 3. Glaser fragen. Du wirst auf jeden Fall einen erhöhten Wärmeverlust bekommen. Einerseits durch die große Glasfläche und andererseits weil das zwischen den beiden Glaselementen wahrscheinlich nie ganz dicht wird.

zu 4: Meine Sauna ist nur unwesentlich größer aber hat nicht so eine große Glasfläche. Der 9kw Cilindro war mir nie zu kräftig!


Warum nur 1,90m Innenlänge? Wenn ich das richtig sehe könnte man von dem Wellnessraum noch etwas abknappsen oder? Wenn man liegt musst du noch 10cm für die gestreckten Füße dazuzählen. Ausserdem sind 5-10cm zwischen Kopf und Wand auch ganz angenehm. Oder seid ihr deutlich unter 1,70m ?
Mach zumindest die obere Bank 60cm. Bei uns wird die untere nur zum sitzen oder Füße drauf stellen genutzt. Da reicht auch 50cm.
Warum gehen die beiden Seiten bis zur Wand durch? Damit hinter die Sauna Luft kommt müssen die Seiten offen bleiben, auch wenn du das optisch nicht magst.
Andy