Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Erfahrung mit Fintech Björn (vs. Harvia Cilindro)
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 975 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Erfahrung mit Fintech Björn (vs. Harvia Cilindro) Zitat
17.9.2021 - 12:25 Uhr
1154 Posts
Saunavielwisser Ranking

Zitat von Chris Die:
Somit müsste der Fintec mehr als doppelt so lange halten, um den Mehrpreis zu rechtfertigen.

Management-Antwort: NEIN.

Deine Meinung ist die eines Einkäufers in einem Unternehmen, dessen Boss ihm eine Prämie versprochen hat wenn er billiger einkauft. Und dann sogar noch überreden lässt mit "ja wenns mehr als doppelt so lange hält".

Nenne mal Gegenstände, wo der DOPPELTE Preis wirklich zur statistischen DOPPELTEN Lebensdauer führt.
Beispiel: Ein über 50% teuerer Fernseher... hat mehr als die doppelte Lebensdauer ?

Die Gründe für den teureren Ofen, bzw. gegen den preiswerten Ofen, müssen bei einem Investitionsgut von 1500 bzw. 620 EUR andere sein.

Ausstattung?
Service ( VorOrt bzw. Nah, oder 500km weit weg?)
Bauform?
Leistung?
Bediencomfort?
Echtes Markengerät ? - Man denke an Samsung-Smartphones versus billigere Mitbewerbergeräte die technisch nicht schlechter sind
Komplettpaket, d.h. passendes Steuergerät wird mit angeboten?
Temperatur von 90 Grad wird erreicht?
Wie hoch ist der Anteil von Ofen+Steinen+Steuergerät, gemessen an den Gesamtkosten ( Errichtung UND laufende Kosten = Strom, die letzten werden gern vergessen )?

Und, bei Öfen:
Spielt Alterung in Jahren nicht eine wichtige Rolle?
Also es kommt gar nicht so sehr auf die Nutzungshäufigkeit an, also 1x pro Woche oder 2x, gleiche statistische Lebensdauer?
Welche "Abnutzungserscheinungen" gibt es überhaupt, eben bezogen auf die Zahl der Nutzungen, und bezogen auf die Alterung?

Beispiel: Bei elektronischen Geräten geht man von einer Lebensdauer von 7 Jahren aus, natürlich gibts viele Geräte die länger leben. Aber nach 7 Jahren können die Elektrolyt-Kondensatoren kaputtgehen, durch natürliche Alterung. Ich "durfte" bei einem 20 Jahre alten elektrischen Rollanden komplett die Motoreinheit austauschen lassen, die kaum benutzt worden ist, weil - Mechaniker - "ist sicher ein Kondensator in der Steuerung defekt" ...

Der Ofen überlebt eventuell mehr als eine Ofensteuerung, wenn diese denn extern ist...
Deine Gartenhütte hat doch eine vermutliche Lebensdauer von 30 Jahren, bei entsprechender Pflege, oder gar noch mehr ( wenn das Holz halt nicht verfault... )... Gartenhütte könnte also auch 1-2 Öfen überleben...
Wenn Gartenhütte 5000 EUR gekostet hat (?), ist dann der Preisaufschlag teuerer Ofen so viel, dass drüber debattiert werden muss?

Rückfrage:
Dein Preis für den HC, ist der für die Variante "mit externem Steuergerät", inklusive diesem Steuergerät, und Steine sind auch dabei?

... dass integrierte Steuerungen häufig den Kunden nicht befriedigen, weil die gewünschte hohe Temperatur mit integrierten Steuerungen schon rein technisch nicht erreicht werden, da sind wir ja in einem anderen Forums-Thread drauf gekommen.

Viele Grüße
Rolf
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub