Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Pori 70 Alles brauch seine Zeit
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 971 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Selbermacherandre  Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Zitat
22.12.2021 - 3:57 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking

Hallo Pommikai
Ich habe die Tür der Sauna so eingebaut dass ich unten ca 5mm Luft habe. Trotzdem lege ich innen ein Handtuch unten hin da ich den leichten Luftzug merke. Die einzige Zuluft ist unter dem Ofen. Da ich keinen Dampfkombiofen betreibe habe ich die Abluft erst mal gelassen und will es wie der gute geschätzte Finsterbusch geschrieben hat erst mal abwarten wie es sich so macht. Bohren kann ich dann immer noch in den Vorraum . Du könntest die Türblenden einfach abschrauben und die Tür mit Rahmen in die Tiefe setzten wie du es brauchst. Eine Schwelle ist vielleicht ne Stolperfalle über die du dich dann ärgerst. Ich habe unter den senkrechten Rahmenbrettern unten ca 1cm Luft so dass das waagerechte Rahmenholz auch oben die Öffnung in der Holzwand verschließt. Rechts und links habe ich jeweils ganz unten den Rahmen mit je einer Schraube in der Wand verschraubt. Mein Tylo Ofen hat 8kW und ich brauche so bei 0Grad Außentemperatur sicher 1,5 -2 Stunden um auf 90 Grad zu kommen. Habe es aber noch nicht gestoppt . Das tolle ist auf jeden Fall dass man zum letzten Saunagang den Ofen abschalten kann . Das Holz ist ja noch ewig warm. Ich hänge Dir mal ein paar Bilder dran.
Dann dir noch viel Spaß und ne schöne Advendszeit. Schöne Grüße Andre

Schöne Grüße vom Geiseltalsee