Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Gartensauna Wandaufbau in bestehender Hütte
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 971 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Rainz  Re: Gartensauna Wandaufbau in bestehender Hütte Zitat
16.2.2022 - 13:05 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking

Die Unterkonstruktion hängt natürlich auch davon ab, ob du die Profilhölzer senkrecht oder waagrecht anbringen willst. Wie groß ist den der Abstand für die Befestigung? Sollte ja nicht zu groß sein. Ich habe bei meiner Sauna eine Unterkonstruktion mit einem Abstand von ca. 35cm angebracht.
Welche Breite haben deine Profilhölzer mit 19mm? Planst du hier mit Baumarkt Profilholz 146mm oder eine Saunaversion mit verlängerter Nut? Die Breite sollte ja nicht zu groß sein, da du ansonsten (mit der Zeit) Spalte bekommen könntest. Ich habe bei mir 14x121 verwendet und nach knapp einem halben Jahr Betrieb sind die Profilhölzer schon nochmal geschwunden. Spalte sieht man noch keine und denke das wird auch so bleiben, aber beim Bau war alles richtig statt und jetzt sieht man schon, dass da noch was nachgegangen ist. Den Faktor würde ich nicht unterschätzen und versuchen möglichst schmale Profilhölzer zu verbauen.
Für die Bankunterkonstruktion könntest du wie schon früher erwähnt durchaus auch eine selbst tragende Unterkonstruktion machen, die dann nur an wenigen Punkten an der Wand fixiert wird. Damit bist du noch etwas flexibler im nachhinein.
Viele Grüße aus Süddeutschland
Rainz