Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Meinung zu Plug&Play Ofen 3,6KW gefragt |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
saunali | ![]() |
Zitat |
20.2.2014 - 12:35 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo, ich habe mich hier extra registriert, um von erfahrenen Leuten die Meinung einzuholen. Mein Vater möchte sich gern eine Sauna in sein Eigenheim bauen und spielt mit dem Gedanken, darin einen Ofen mit 3,6KW sprich 230Volt einzubauen. Er will eben nicht erst Starkstrom verlegen (lassen) und es würden ihm die angegebenen 72Grad vollkommen ausreichen. Was halten Sie von diesen Öfen? Sind sie altagstauglich und bringen es wirklich auf 72Grad. Vielleicht hat auch jemand eigene Erfahrungen gemacht. Die Sauna wird vermutlich eine Massivholzsauna mit fast 3m² in der Garage. Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe oder Tipps |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
20.2.2014 - 13:45 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo, haben Sie bitte auch einen Namen - Ali vielleicht? Ihre Frage wurde schon mehrfach in diesem Forum gestellt. Bitte siehe hier, um die Antwort zu erfahren: http://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=22&thid=1335. Meiner Meinung sollte bei einer gescheiten Massivholzsauna, wenn auch einer kleinen, dann auch ein ordentliches Innenleben drinnenstecken, also ein Saunaofen mit Starkstromanschluss. 72 Grad finde ich eher als kalt für eine Sauna. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Betzy | ![]() |
Zitat |
21.2.2014 - 9:26 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Hallo Saunali, wir hatten das Thema gerade und ich habe dazu geschrieben, dass die Instalation eines 3,6 Kw Ofens das absolute Maximum ist, was eine 230 V Steckdose hergibt. Hierzu muss die Steckdose und auch die Verklemmung in der Wand und am Sicherunskasten Tip top sein, sonst droht Brandgefahr. Auf jeden Fall sollte ein Elektriker die Steckdose und das Kabel dorthin vor Inbetriebnahme eines solchen Ofens überprüfen. Gruß Betzy |