Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Keine Baugenehmigung erhalten, Alternative? |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Eugen | ![]() |
Zitat |
15.3.2016 - 21:02 Uhr 92 Posts Saunaobensitzer ![]() | So nach dem mein Nachbar sein Veto eingelegt hat darf ich die Gartensauna wie geplant nicht bauen was mich wirklich sehr ärgert, aber egal, aufregen bringt nichts. D.h. Für mich dass ich das Projekt die Sauna selber bauen nicht durchziehen kann. Eine Alternative wäre die Gartensauna hinter meinem Haus hin zu stellen, habe da aber nicht so viel Platz. Was haltet ihr von dieser Variante? Ist so eine Sauna gut oder nicht zu empfehlen ? ![]() http://www.gartenhaus-gmbh.de/gartensauna/gartenhaeuser-mit-sauna/saunahaus-cubus-70-c.html Oder lieber die hier? http://www.gartenhaus-gmbh.de/gartensauna/gartenhaeuser-mit-sauna/saunahaus-bern-50.html Bin für jeden Tipp sehr dankbar! Gruß Eugen! |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
16.3.2016 - 8:09 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() | ich würde die 7 cm wandstärke bevorzugen. 5 ist aus meiner sicht in unseren Breitengraden zu wenig im winter... |
ollige | ![]() |
Zitat |
17.3.2016 - 7:11 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() | Eine Alternative bei fehlender Baugenehmigung wäre vielleicht eine kleine mobile Fasssauna auf Rädern. Den Elektroanschluss könnte man dann - ebenfalls mobil - mit einer "roten" 16A Kupplung und zugehörigen "Freileitung" (Drehstromverlängerungsleitung) realisieren. Aber auch bei einer solchen genehmigungsfreien Lösung sollte natürlich der Nachbarschaftsfrieden gewahrt bleiben. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg, dass Du Dein Saunaprojekt irgendwie realisiert bekommst! |
Eugen | ![]() |
Zitat |
17.3.2016 - 8:50 Uhr 92 Posts Saunaobensitzer ![]() | Wir haben uns gestern mit dem Nachbarn zusammen gesetzt und über eine Alternative Lösung gesprochen, voraussichtlich wir es dieses Saunahaus werden! http://www.gartenhaus-gmbh.de/gartensauna/gartenhaeuser-mit-sauna/saunahaus-pori-70.html Gruß Eugen! |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
17.3.2016 - 11:25 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Eugen, das von Dir ausgesuchte Saunahaus macht echt was her. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Realisierung Deines Projekts. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
17.3.2016 - 21:28 Uhr 11 Posts Saunaamateur ![]() | Hallo Eugen, Ist es heute nicht so, dass der Nachbar zwar in Kenntniss gesetzt werden muss von dem Bauvorhaben, es aber durch ein "Veto" gar nicht blockieren kann? Falls doch, würde ich mir Hähne halten und Schlagzeug lernen. |
Eugen | ![]() |
Zitat |
17.3.2016 - 21:49 Uhr 92 Posts Saunaobensitzer ![]() | Danke Alexander, ich werde dann auch Bilder liefern sobald es realisiert werden kann, wahrscheinlich erst nächstes Jahr, muss noch etwas sparen ![]() @ Jörg,: ja du hast recht, nur mein Plan war die Gartensauna etwas außerhalb des Baufensters zu bauen, dafür benötige ich eine Baugenehmigung, die Nachbarn haben dabei mitentscheidungsrecht ! Trotzdem hat der Nachbar sehr komische Argumente gebracht. Den Tipp mit den Hähnen und dem Schlagzeug muss ich mir merken, vielleicht werde ich es mal brauchen ![]() ![]() Gruß Eugen! |
Julian | ![]() |
Zitat |
14.10.2016 - 1:57 Uhr 56 Posts InderMittesitzer ![]() | Ich hab in diesem Jahr auch eine Pori 70 Sauna bei mir in den Garten gebaut. Bin mehr als zufrieden und kann sie nur empfehlen!Julian hat folgendes Bild angehängt: |
Julian | ![]() |
Zitat |
14.10.2016 - 1:59 Uhr 56 Posts InderMittesitzer ![]() | Pori 70 Julian hat folgendes Bild angehängt: ![]() |
Eugen | ![]() |
Zitat |
2.11.2016 - 21:26 Uhr 92 Posts Saunaobensitzer ![]() | Da sieht ja richtig gut aus Julian, ich habe ein ähnliches Saunahaus gefunden, kostet um einiges weniger ist aber auch dünner nur 45mm Blockbohle, was haltet ihr davon? http://www.naturholz-gartenhaus.de/79-saunahaus-45-mm-nwh-oldenburg-45004.html Gruß Eugen! |
Julian | ![]() |
Zitat |
3.11.2016 - 2:37 Uhr 56 Posts InderMittesitzer ![]() | Deutlich kleinere Fensterflächen, etwas kleinere Abmessungen und dünnere Bohlen. In wie weit die kleineren Bohlen schlechter sind kann ich nicht sagen. Die ersten Punkte sind ja größtenteil Optik und Geschmack. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
3.11.2016 - 16:14 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo. die dünneren Bohle ist evtl. ein Nachteil bei der Isolierung. Das wirst Du sicher erst dann feststellen, wenn es im Winter richtig kalt wird. Ob es aber ein Nachteil ist ????? Grüße |