Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Saunaanbau an der Dusche? |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Phil20 | ![]() |
Zitat |
23.8.2016 - 14:21 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() | Hey Leute, ich wäre letztens bei Freunden zu Essen eingeladen und mein Kumpel hat mir ganz stolz seine neue Sauna gezeigt. Im Grunde ist es eigentlich nur eine kleine Kabine, die direkt an die Duschkabine angebaut ist. Die Fläche ist vielleicht ein Quadratmeter groß. An sich finde ich diese Konstruktion nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich so etwas wirklich lohnt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man sich in dieser kleinen Sauna wirklich entspannen kann. Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit so etwas gemacht? |
Dirk2701 | ![]() |
Zitat |
24.8.2016 - 1:34 Uhr 299 Posts Lord Sauna ![]() | Ich schätze mal, man kann dort nicht besonders saunieren , 1 m³ ist ein wenig klein, oder ist das eine Infrarotsauna, aber selbst da würde ich Platzangst bekommen. Gruß aus Essen der, der es nicht schafft übers Wasser zu laufen |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
24.8.2016 - 18:36 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Hallo, auch mir wäre eine solche Sauna zu klein. Wenn alleine da kaum Platz hat. Was soll das sich so etwas zu bauen. Ich bin der Meinung, wenn ich schon Geld in die Hand nehme um eine Sauna zu Hause zu bauen, dann sollten schon mindestens 3 - 4 Personen dort drin Platz haben. Aber man muß auch den benötigten Platz haben, um dann eine solche Sauna zu bauen. Grüße |
Phil20 | ![]() |
Zitat |
26.8.2016 - 12:44 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() | Zitat von mami:
Also was den Platz angeht hast du schon Recht. Ich finde halt einfach dir Idee dahinter ziemlich cool, dass man quasi in die Dusche reingeht und von der Dusche eine kleine Tür in die Sauna führt. Aber ich denke doch eher, dass ich mich nicht für diese Saunavariante entscheiden würde, da ich mich auch gerne mal hinlege. |
Betzy | ![]() |
Zitat |
26.8.2016 - 14:57 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Hallo! 1 m³ das sind bei 2 m Höhe gerade mal 0,5 m² Grundfläche. Ich glaube mein Besenschrank ist größer. Die Idee mit der Dusche mag zwar nett sein, aber der Platz ist meiner Meinung nach einfach zu wenig. Eine Nutzerin hier hatte ihre Sauna auf dem Balkon gebaut, auch nicht riesengroß aber die Bilder sahen gut aus. Vielleicht wäre diese Variante ja was für Dich. Der Eintrag ist schon etwas länger her. Gruß Betzy |
Phil20 | ![]() |
Zitat |
27.8.2016 - 14:52 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() | Zitat von Betzy:
Okay das ist natürlich auch eine ziemlich coole Idee, leider besitze ich keinen Balkon, dafür aber eine Terrasse mit ausreichend Platz. Dort steht zwar ein rumpeliger kleiner Schuppen, aber auf den könnte ich auch verzichten ![]() |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
27.8.2016 - 21:57 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() | suche mal nach: Duravit Inipi B Sauna Super Compact so kann mans z.B. auf kleinen Platz machen... und passt auch noch zu den Bademöbel... |
Saunawilli | ![]() |
Zitat |
28.8.2016 - 15:47 Uhr 171 Posts Dr.Sauna ![]() | Zitat von TEF:
Dann darfst du aber nicht auf den Preis achten. Es ist wie bei der Damenmode... ... je weniger Stoff, umso teurer! |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
29.8.2016 - 15:52 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() | Ahja, ich sag nur wie man es machen kann... qualitativ ist die sauna top, bin schon selbst in einer gesessen,... |