Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > LED Lampen für Sauna |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Phil20 | ![]() |
Zitat |
28.8.2016 - 13:46 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() | Hallo, könnt ihr mir vielleicht sagen, wo ich kostengünstig gute LED Lampen in der farbe Grün herbekomme, welche auf für die Sauna geeignet sind. Ich bin mir nicht sicher ob einfache LED Streifen die Temperaturen in der Sauna aushalten. |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
29.8.2016 - 15:50 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() | LED Streifen halten in der Regel die (Private) Sauna aus, vor allem wenn du diese nicht an der Decke montierst. Die LED Streifen die du beim Saunafachhandel bekommst sind (meist) nicht anders, die etwas besseren Modelle haben einen integrierten Temperatursensor auf der Platine der die LEDs bei hohen Temperaturen etwas runter dimmt. Das Schaltteil aber nicht in der Sauna montieren :) |
AufgiesserUlli | ![]() |
Zitat |
29.8.2016 - 20:01 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() | Hallo Phil, ich habe in meiner Schwitzkiste ein ganz normales LED- Lichtband verbaut, das man farbmässig programieren kann. Das Teil ist jetzt schon längere Zeit in Betrieb und hat noch keine Ausfälle gehabt. Bild gibt es hier: http://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=25&thid=229 Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
nobbi | ![]() |
Zitat |
1.9.2016 - 15:13 Uhr 69 Posts InderMittesitzer ![]() | ich hab zwei LED Lampen speziell für Sauna....da ist nach einem Jahr die erste schon hinüber.... ABER sie sind an der Saunadecke installiert. Ich werde Auch mal einen LED Streifen probieren, der sollte aber tunlichst im unteren Drittel der Sauna installiert werden. Immer mit der Ruhe |
BeKo2005 | ![]() |
Zitat |
2.9.2016 - 10:59 Uhr 7 Posts Saunaneuling ![]() | schau mal hier gibt es LED Lichter für Saunen IP65/IP68 wasserdicht, Einbauhöhe lt. Beschreibung max. 1,6m und zu einem vernünftigen Preis. "http://www.saunainter.com/de/saunalicht/led_streifen__rgb/" Ansonsten hat auch Amazon einiges im Angebot. Ich habe das Projekt mit dem LED Licht bei mir auch noch auf der Liste für dieses Jahr, genau wie die Lautsprecher, welche ich in Fußbodennähe unter den Bänken vorgesehen habe. ![]() |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
2.9.2016 - 11:15 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Bis 60°C sollten normale LED Streifen aushalten. Die erreicht man auf halber Saunahöhe in der Regel nicht. Die müssen für eine normale finnische Sauna auch nicht Wasserdicht sein. Ich habe auch LED Streifen die für den Aussenbereich gedacht sind, einfach weil sie mir mechanisch erheblich robuster erschienen. Die Steuerung sollte natürlich weit unten oder ausserhalb der Sauna montiert werden. Andy ![]() |
wolfi2012 | ![]() |
Zitat |
4.9.2016 - 21:58 Uhr 113 Posts Dr.Sauna ![]() | In der Sauna meiner Eltern habe ich die programmierbaren LEDs vom Ikea an der Decke montiert und die tun es seit mitlerwile 3 Jahren ohne Probleme die Steuerung ist außen angebracht (finisch mit Infrarot Option ). In meiner hatte ich eine Fernbedienbare LED E27 in der Orginalsaunalampe knapp unter der Decke was nur knapp ein Jahr funktionierte. Nun habe ich einen grossen Salzstein mit herkömmlicher Birne (Backofenleuchte) und bin begeistert. Wolfgang |
Flamme | ![]() |
Zitat |
19.9.2016 - 21:11 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() | man kann die ganz normalen LEDs aus dem nächsten Baumarkt nehmen. unsere sind von Hornbach Viele Grüße, Flamme |
BeKo2005 | ![]() |
Zitat |
20.9.2016 - 10:39 Uhr 7 Posts Saunaneuling ![]() | Man kann unter beachtung der Sicherheitstechnischen Regeln sicher machen wie man es für richtig hält. Es gibt aber nun einmal LED-Lampen die für den Saunabereich speziell klassifiziert sind. Abhängig von der Temperatur und dem IP-Schutzgrad. Es gibt so weit ich das nachlesen konnte 5 Tempratur-Bereiche in der Sauna (je nachdem wie sehr die Auana geheitzt wird) hier mal ausgehend von max. 100 Grad Celsius. 1. Direkt unter Decke mit ca. 90 bis 100 Grad Celsius 2. Auf der obersten Saunabank mit ca. 80 bis 90 Grad Celsius 3. Auf der mittleren Bank, mit ca. 60 bis 70 Grad Celsius 4. Auf der untersten Bank mit ca. 50 bis 60 Grad Celsius 5. Am Boden der Saunakabine mit ca. 40 Grad Celsius und darf jeder für sich entscheiden ![]() |
ollige | ![]() |
Zitat |
30.10.2016 - 18:33 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() | Die mobile Akkuleuchte "Phillips Hue Go" eignet sich hervorragend für die Sauna. Ich stelle sie einfach auf den Saunaboden, dort ist die Hitze nicht zu groß. Im Gegensatz zu LED Leuchten unter den Saunabänken beleuchtet man mit der "Go" den Saunahimmel, was eine wunderschöne Atmosphäre ergibt. Besonders, wenn man - wie ich - meist im Liegen sauniert und nach oben guckt. Viele Grüße Olli |
ollige | ![]() |
Zitat |
30.10.2016 - 18:34 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() |