Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Harvia Cilindro 9kw Heizstab defekt |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Michel79 | ![]() |
Zitat |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
2.5.2020 - 14:38 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Wir nutzen unseren Cilindro seit November 2015 ähnlich oft. Bisher noch die ersten Heizstäbe. Es gibt hier mehrere Cilindro Nutzer im Forum. Bisher hat aber keiner von ähnlichen Problemen berichtet. Übrigens: Einen Sauna Ofen kann man am FI anschließen. Aber das ist weder vorgeschrieben noch empfohlen. Insbesondere nach längeren Standzeiten können die Heizstäbe Feuchtigkeit ziehen so dass der FI auslöst. Dann muß man die Heizstäben aufwändig ohne FI trocken heizen. Andy ![]() |
Michel79 | ![]() |
Zitat |
2.5.2020 - 16:39 Uhr 11 Posts Saunaamateur ![]() | Danke für dein Feedback. Ich hab mir die Frage gestellt, ob oben einfach mehr Steine drauf gesollt hätten, sprich ob einfach zu viel Wasser oben direkt auf den Heizstab gekommen ist. Wir giessen schon viel auf und ggf war es an der Stelle zu viel. Wir haben in der Mitte so nen Aufgusstein mit 4 Sacklöchern drin gehabt und beim Abnehmen der Steine hab ich gesehen, dass dieser unten kaputt war und das Wasser direkt durch den Stein auf den Heizstab gekommen ist. Ggf ist das die Erklärung. Ja mit dem FI das hab ich schon verfolgt. Hatte geatern nach dem Zusammenbau das erste Mal Peobleme mitm Fi durch die Reinigung der Heizstäbe. Hab die Sicherung raus, Fi ausgeschleift, 20 Min aufgeheizt und Fi wieder eingeschleift. Ansonsten 3 Jahre nicht 1x Spass mitm Fi gehabt. Gruss Michael Grüße aus Südhessen Michel |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
2.5.2020 - 17:28 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Die Stäbe müssen immer mit Steinen bedeckt sein. Wenn die vorhanden Steine nicht ausreichen musst du welche nachkaufen. Bei uns haben die mitgelieferten 80kg auch nicht ausgereicht. Andy ![]() |
Michel79 | ![]() |
Zitat |
ollige | ![]() |
Zitat |
20.5.2020 - 18:27 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() | Hallo, auch ich mache immer Aufgüsse, und der Cilindro hat bis heute keine Probleme bereitet. Jedoch schalte ich den Ofen immer ab während ich im Fass bin. Der Grund für das Abschalten ist, dass ich das Betriebsgeräusch des Ofens nicht hören möchte. Positiver Nebeneffekt ist aber sicherlich auch, dass das kalte Aufgusswasser nicht auf ganz so heiße Heizspiralen trifft. Viele Grüße, Olli |
ollige | ![]() |
Zitat |
20.5.2020 - 18:28 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() | Zitat von ollige:
|