Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Gartenhaus Sauna - Hinterlüftung schätzen |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Masara | ![]() |
Zitat |
31.5.2020 - 18:19 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo liebe Community, Wir bauen ein Gartenhaus zur Sauna um, ich weiß davon gibt es einige Beiträge - jedoch jede Sauna ist anders und ich hoffe auf eure Abschätzung, ob unser Aufbau funktioniert - sprich nicht schimmelt - wenn wir KEINE Alufolie verwenden würde: Aufbau von innen nach außen: Profilbretter - Hanfdämmung 50mm - OSB - 50mm Luft - 20mm Styropor verputzt * - Dampfsperre Kunststofffolie * - Profilbretter * *bereits vorhanden Die Frage ist, ob 50mm Hinterlüftung reichen, damit die Gefahr auf Schimmel vernachlässigbar ist? Wir wären um jede Meinung dazu dankbar!! ![]() Grüße! ![]() |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
31.5.2020 - 19:33 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Aufbau von innen nach außen geht - bis auf das Styropor. Wie bist du da drauf gekommen? Andy ![]() |
Masara | ![]() |
Zitat |
31.5.2020 - 20:14 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Danke für die Antwort!! Mit “Aufbau geht“ meinst du mit oder ohne Alu? Das Styropor war schon drinnen, als Innendämmung der Hütte. Ich dachte, solang es keinen Nachteil mit sich bringt, lassen wir es drinnen, da die Hinterlüftung auch in den Vorraum übergeht und somit die Wärme nicht nur nach außen “verloren geht“. Oder übersehe ich hier einen Nachteil? ![]() Grüße! ![]() |
Masara | ![]() |
Zitat |
5.6.2020 - 11:22 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Ich denke die Alufolie werde ich weglassen, ist ja schon vielfach erwähnt bzgl. Aussensaunen hier im Forum. Die eine Frage wäre jetzt noch: Soll ich das Styropor und die Kunststofffolie an der Innenseite der äußeren Profilhölzer entfernen oder drinnen lassen? Für das Entfernen spricht ein bessere Durchlüftung, also "offenere Bauweise", dagegen spricht eigentlich nur der Arbeitsaufwand - wenn es sonst keinen Vorteil mit sich bringt... ![]() Grüße! ![]() |