Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Neuer Temperaturfühler für externe Steuerung gesucht |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Georg | ![]() |
Zitat |
19.1.2025 - 14:02 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo, Ich habe (lt. Typenschild) eine Sia SLH 80 Steuerung mit Ofen die ich in meine alte Sauna wieder einbauen möchte. Leider ist mir der Fühler beim abbauen damals abhanden gekommen und jetzt such ich einen passenden. Die Steuerung hat nur einen Fühleranschluss mit 4 Adern (Blau,Weiß,Rot,Gelb) welcher immer ca 15cm unter der Decke verbaut war. Optisch hat er wie dieser ausgeschaut: https://www.saunasteine.de/themperaturfuhler-mit-ubertemperaturschalter-fur-fintec-steuerung.html Die Frage ist nur kann ich einen vom Anschluss passenden Fühler einfach anschließen ? Wenn ja welchen ? Wenn man 354 SYOK 13B googelt findet man paar Zeichnungen von der Steuerung wo der Fühler eingezeichnet ist. Danke schonmal für jeden Tipp! Lg Georg ![]() |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
20.1.2025 - 11:14 Uhr 1437 Posts Saunavielwisser ![]() | Anderer Beitrag im Forum zu einer Steuerung des selben Hersteller Siatronic Steuerungsanlage, leider ist der Poster seit 2021 nicht mehr aktiv ![]() Der wirkliche Sauna-Experte der im Beitrag antwortet, seit 2024-02-02 nicht mehr ![]() Das Problem mit dem Sensor, es ist wohl ein temperaturabhängiger Widerstand, und wenn diese Zuordnung PTC: 70 Grad - Widerstand 100 Ohm 80 Grad - Widerstand 110 Ohm oder NTC: 70 Grad - Widerstand 100 Ohm 80 Grad - Widerstand 90 Ohm nicht genau stimmt, misst der Sensor "mist" und verwirrt die Steuerung. Es wäre also EXTREM GEFÄHRLICH und VERBOTEN ( im Sinne von "Haftung wegen grober Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz" ), die Steuerung mit einem anderen Sensor zu betreiben. Bei 4 Leitungen sollte es auch noch 2 Leitungen davon für einen Überhitzungsschutz geben, den Du auch nicht beurteilen kannst, aus welchem Baueelement er besteht. Du hast jetzt den Namen des Herstellers "Siatronic". ok. Mehr nicht. **** Im Internet gibts keine weiteren Infos. Google findet zwar noch "Systemsauna Sia Set 1", ist aber irrelevant Zitat von Georg:
Ich finde da gar nichts, sag mal bitte die Google-Suchbegriffe genau ( URL ohne dass es ein Link ist ). **** Investiere lieber in eine neue Steuerung mit neuen Sensoren, und lass diese fachmännisch von einem Elektrofachmann an den Saunaofen anschließen. Sieh es einfach als "Deinen Fehler" an, dass ein wichtiges Teil der Saunasteuerung verloren gegangen ist. Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Georg | ![]() |
Zitat |
20.1.2025 - 18:16 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Danke erstmal für die Antwort. Anbei ist die Zeichnung der Steuerung. Die Links Oben ist es von den 4. Tja dann werd ich wohl eine neue Steuerung holen müssen. Lg Georg ![]() |
Georg | ![]() |
Zitat |
20.1.2025 - 18:19 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Das der Link von der zeichnung ---https://www.saunainter.com/et/files/get.html%3Fid%3D118391&ved=2ahUKEwjah7z05oSLAxX6RPEDHRVgKj4QFnoECA4QAQ&usg=AOvVaw3mIoQr-qKhPxlx--PT4Hle Lg Georg ![]() |
tom | ![]() |
Zitat |
20.1.2025 - 19:47 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() | Zitat von Georg:
Lieber Georg, bitte lade die Zeichnung direkt in das Forum wenn kein (c)Copyright darauf ist Bitte NICHT extern verlinken, im Augenblick klappt Dein Link ohnehin NICHT! DEFEKT bzw. klappt nicht, es kommt: -------------------------------------------------------------------- Forbidden You don't have permission to access this resource. Apache / ZoneOS Server at www.saunainter.com Port 443 -------------------------------------------------------------------- Das ist nicht hilfreich! Für keinen von uns allen! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
20.1.2025 - 23:42 Uhr 1437 Posts Saunavielwisser ![]() | Über Google mit "saunainter SYOK 354" gefunden, mit https://www.urldecoder.org/ decodiert: a) CONTROL PANEL 1410-33-1517 - 3 https://www.saunainter.com/et/files/get.html?id=44542&ved=2ahUKEwj9iuXLrYWLAxVG9bsIHetvOtkQFnoECBUQAQ&usg=AOvVaw2c7S9Xz5lXPhMxP07yoFMK Der Link läd ein PDF herunter auf Laufwerk C: wenn denn Windows-Browser: file:///C:/Users/Administrator/Downloads/Manual_Helo_ok_33_ps_3_en.pdf Wenn man das Photo im anderen Saunafans-Bericht sieht, wird es wohl das Steuergerät sein. Fazit: Die Belegung der Pins 1,2,3,4 wird erläutert. 4 ist unbenutzt 2,3 "SENSOR UNIT" - PTC/NTC Temperaturwiderstand unbekannter Größe 1,3 "LIMIT CONTROL" - Überhitzungsicherung unbekannter Bauart und unbekannter Auslösetemperatur. Immerhin keine Einmal-Sicherung, sondern nach Reset der Anlage kanns weitergehen. Man beachte die Textabschnitte "SENSOR UNIT" und "LIMIT CONTROL" b) Instructions for use and installation LAAVA and SKLE https://www.saunainter.com/et/files/get.html?id=118391&ved=2ahUKEwj13syzsIWLAxX5SfEDHW31GSQQFnoECBkQAQ&usg=AOvVaw3mIoQr-qKhPxlx--PT4Hle Das ist 100%ig Georgs' Link, bloss halt URL-decodiert ![]() Der Link läd ein PDF herunter auf Laufwerk C: wenn denn Windows-Browser: file:///C:/Users/Administrator/Downloads/Laava_manual_eng.pdf Auf Seite 7 stehen die Schaltpläne, einer ist für "354 SYOK 17 D", der sollte passen. Das reicht leider nicht, ausser für ein Sauna-Museum ![]() c) Im zweiten Dokument steht im Titel ein noch existierende Hersteller https://helosauna.com/ , beim ersten Dokument taucht "helo" in der URL auf. Vielleicht da mal nachfragen ( auf englisch )?! ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |