Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Sauna aus Polar-Zeder? - Ich bin jetzt total verunsichert!
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 969 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Griller76  Re: Sauna aus Polar-Zeder? - Ich bin jetzt total verunsichert! Zitat
16.7.2014 - 9:20 Uhr
1514 Posts
Saunaspezialist Ranking

Polarholz bedeutet nicht anderes, dass der Nadelbaum in einem starken Kälteklima mit langen Wintern und kurzen Sommern aufgewachsen ist. Dadurch sind die Wachstumsphasen des Baumes sehr kurz und somit die Jahresringe sehr dicht beeinander. Wenn man nun das Kernholz sägt und dieses als Massivholzbohlen verwendet, sollen diese sehr verwindungssteif sein. Jedoch Polarzedar sagt mir rein garnichts. Meinen die damit eine Polarzeder? Wenn ja, so ist das m.E. Quatsch, denn eine Zeder ist ein südländischer Baum, welcher viel Wärme braucht, um gut zu gedeien. Jedoch Polarfichte, oder Polarkiefer wären in Ordnung.
Ganz wichtig: Bestellt Ihr nun eine Massivholzsauna, oder eine Elementsauna? Denn bei den einzelnen Brettern der Massivholzsauna ist es garnicht so wichtig, ob Polarholz oder nicht.

freundliche Grüße

Alexander
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =