Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Sauna mit Altholz |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 914 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Salui | ![]() |
Zitat |
19.2.2019 - 13:37 Uhr 34 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo Rocko, vielen dank für deinen tipp bezüglich dem Abluftschieber. Es hat mir sehr geholfen!!! Nach etlichen Aufgüsse, konnte ich tatsächlich die Aufheizzeit um 20 min verkürzen nachdem der Schieber beim Hochheizen vollständig geschlossen war. Anschließend öffne ich Ihn auf 1/3 und kann wie bei dir die Feuchtigkeit in der Sauna beeinflussen. Im Nachhinein würde ich den Temp. Fühler für den Ofen nicht so einbauen wie vom Hersteller empfohlen. Er müsste meiner Meinung weiter versetzt an der Decke über den Ofen montiert werden. Dann hätte ich höchstwahrscheinlich eine kleinere Abweichung zwischen Sollwert (eingestellte Temp.) und Istwert hinten über der Bank. Aktuell habe ich gegenüber vom Ofen über der oberen Bank einen Thermometer (von der Decke ca. 17 cm) der ca. 15-20 °C weniger anzeigt als der Regelfühler. Es gibt wohl einen Parameter am Regler der einen Offset zulässt. Allerdings wird angeblich damit nur die Heizkurve / Regelverhalten zw. Soll und Istwert verändert. Gruß Luigi Einmal schwitzen, immer schwitzen ![]() |