19.11.2020 - 19:41 Uhr 153 Posts Dr.Sauna 
| Wäre super, wenn Du nochmal erläutern könntest, wo Du denkst, dass es "verkehrt läuft".
Vielleicht hilft das folgende Bild eines Eckdetails, wie ich das plane und wo ich momentan bin:

Hier ein paar Erläuterungen dazu:
Dies zeigt eine der vier Hausecken - massive Eckpfosten mit Nut, nun 2cm tief, in der die Blockbohlen laufen. 2mm Luft zum "Arbeiten" in die Breite (Quellen bis 2mm in radialer Sicht bei 7cm Bohlen habe ich vorgesehen - wobei Schwinden wahrscheinlich mein größeres Problem darstellt.)
Denke, die größte Herausforderung wird das tangentiale Schwinden des Holzes werden - daher Spannstangen, davon plane ich 3 an jeder Seite (somit ca. alle 1m eine Stange).
Durch die Nuten der Blockbohlen sollten die in sich "stabil stehen" - Die Ecke muss somit die Wand vom Umkippen halten.
Die unterste Blockbohle würde ich wahrscheinlich fest mittels Schrauben fixieren an den Ständern - die Blockbohlen darüber "laufen frei", können somit radial und tangential arbeiten. Dicht wären sie hoffentlich trotzdem durch Verspannen mit Spannstangen.
Oben muss ich wohl die Ständer noch einmal miteinander verbinden - also nicht mit den Blockbohlen, sondern irgendwie separat - wahrscheinlich mit den Dachbalken. |