Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Projekt eigene Gartensauna |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1018 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
lutbo | ![]() |
Zitat |
5.12.2020 - 22:45 Uhr 153 Posts Dr.Sauna ![]() | Sauna steht bei mir im Garten - würde die Ferneinschaltung von unterwegs nie nutzen, sondern aus dem WiFi von zuhause aus. Muss mir die Schaltung der Huum nochmal genauer ansehen - denke, die werden ein Thermostat mit Notabschaltung ab einer bestimmten Temperatur haben. Habe ich jedoch noch nicht geprüft. Kann mir nicht vorstellen, dass sie das bei der Entwicklung vergessen haben. Eigenentwicklung habe ich auch überlegt - wäre möglich, aber da kannst Du auch keine 100% Sicherheit garantieren. Ist sehr viel Aufwand, ohne genug Vorteile, finde ich. Beim Szenario mit den Spaßvögeln wird der Anbieter zu belangen sein. Vorteil bei Eigenentwicklung ist, dass Du Dich über Dich selbst statt über den Anbieter ärgerst, wenn etwas schief läuft. Wenn der nicht mehr am Markt ist, müsste man bei Problemen wohl eine neue Steuerung kaufen. Kamera und Sensoren kannst Du auch parallel zu der Huum Lösung nutzen, wenn Du unbedingt basteln möchtest - und diese im Notfall abschalten. Zur Not mit vorgelagertem Schütz / Solid State Relais komplett stromlos. Kamera an der Sauna fände ich persönlich jedoch doof - möchte meine Bilder nicht im Internet finden. Aus dem Wohnzimmer sehe ich die Sauna, würde sowieso ein Thermometer und Hygrometer im Intranet anzeigen lassen. Somit erspart mir die Schaltung den Weg durch den kalten Garten - zumindest für die Vorbereitung. |