Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Aufheizverhalten Harvia
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1020 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Aufheizverhalten Harvia Zitat
21.7.2021 - 23:04 Uhr
1471 Posts
Saunavielwisser Ranking

Andy kennt sogar den Fachausdruck "überschwinger",
ich als Dipl.-Ing.(FH) Elektroingenieur durfte mich im Studium auch mit Regelungstechnik befassen - war nicht mein Spitzen-Fach -,
und ja,
eine Regelung KANN nicht schnell funktioneren, bei den meisten Implementierungen ( also wie sie mathematisch funktioniert ), ohne Überschwinger.

Aus dem Regelungs-Verhalten könnte man sogar die mathematische Funktion erahnen, nach denen der Regler funktioniert...
( PI-Regler ).

Gäbe es KEINEN Überschwinger, würden, die 70 Grad erst nach z.B. 12h erreicht, weil sich die Temperatur-Kurve der 70 Grad Linie durch eine leicht gekrümmte Kurve nähert, die (mathematisch) erst im Unendlichen die 70 Grad erreicht...
oder auch nie, d.h. der Endwert würde bei 65 Grad liegen..
( = I-Regler )

Such mal mit Google nach Bildern mit "pt1 überschwingen"
... Tom mag hier ja keine Links .

Grüße
Rolf

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub