Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > große Temperaturschwankungen |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Elliott | ![]() |
Zitat |
7.12.2023 - 19:50 Uhr 41 Posts Saunauntensitzerin ![]() | Hallo Doodie99, vielen Dank für Deine Infos! Ja, der Ofen mit den vielen Steinen ist sicher das Grundproblem für so eine kleine Sauna. Ich hatte alles zusammen beim Saunabauer ausgesucht (allerdings den opitsch gleichen Ofen mit 6kWh), weil er rund und gut in die kleine Sauna passte. Das Design fand ich auch gut. Ich habe alles verstanden, was Du geschrieben hast und weiss noch nicht, ob es ein weiterer Nachteil beim Saunaklima werden wird, wenn der Ofen mit 2 anstatt 3 Heizstäben läuft. Du schreibst, er wird dann ungleichmässig warm. Ich werde alles austesten. Grundsätzlich hätte ich wohl die Möglichkeit den Ofen und die Steuerung abzulehnen, weil es ja von der kWh-Größe unpassend ist und daher das Klima anders ist als früher gewohnt. Die Frage ist nur, wird es dann mit einem Ofen mit weniger STeinen besser? Denn es ist tatsächlich so wie Du vermutest. Die früheren Saunen waren nicht aus Vollholz, sondern aus Latten mit Aufbau dazwischen. Vielleicht wird es dann mit dieser Vollholzsauna sowieso immer recht schwierig sein, zudem müssten wir erst einen passenden kleinen Ofen finden, der in die Minisauna überhaupt passt. Meinst Du/ meint ihr denn auch ich sollte mit dem Ofen hier und den abgeschalteten Phasen als Kompromiss besser leben und das Beste rausholen für ein stabiles Innenklima. Ich melde mich morgen wieder, auch um Klaatu und Mike zu antworten.... Ich bin übrigens sehr begeistert für diese tolle Unterstützung. War ich letztes Jahr schon ![]() Danke und bis morgen! Elliott Liebe Grüße vom Bodensee ![]() |