Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Gartensauna Dömitz A aufbauen.Generelle Tipps erbeten...
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1013 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Karibu Fasshaus Dömitz A Bio 9,0 kW Ofen + Steuergerät Easy Bio - Zitat
12.8.2024 - 14:15 Uhr
1408 Posts
Saunavielwisser Ranking

Also Steuergeräte sind in Kunststoffgehäuse verpackt, aber nicht unbedingt für Montage draussen geeignet.
Wenn der Aufsatz vom Steuergerät drauf ist, hast Du ein geschlossenes Plastikgehäuse, vorne mit Bedienelementen?!
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Die Schlitze im Holzkasten sind irrelevant, weil der Holzkasten das Steuergerät nur vor Regen, Schnee schützen soll, wohl aus Sicht der Hersteller.
Man nennt das dann "spritzwassergeschützt".

Ob da dann ein Käfer reinkrabbeln kann oder nicht.... das Steuergerät ist komplett geschützt gegen Käfer ect.
Oder gibts auch am Steuergerät Lüftungsschlitze?

Wenn Du das Steuergerät nochmal aus dem Holzgehäuse entfernen könntest... ( geht aber doch bestimmt nicht ), einfach mal einen Eimer Wasser oben auf das Holzgehäuse kippen und schauen, ob es in die Ritzen läuft, und wenn Wasser reinkommt, wohin es läuft.
Aber vermutlich Chance vertan.

Zitat von Uwe99:

Beides Schwachstellen, die nach Anleitung entstehen

War das ein Bausatz?! Aus wievielen Teilen? Montage = Stecken, Kleben, Schrauben?!
Oder meinst Du, in der Montage-Anleitung wurde offen über diese Schwachstellen geredet?!

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub