Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Fass-Sauna, Feuchtigkeit
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1013 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


joe1990  Fass-Sauna, Feuchtigkeit Zitat
22.6.2024 - 12:24 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking

Hallo liebe Saunafans!
Wir haben uns vor ca einem Monat eine Wolff Finntherm Fasssauna (160 Mini) in den Garten gestellt.
Die Monteure haben eigentlich gute Arbeit geleistet, Aufbau mit Dach und Grundierung war dabei. Wir waren dann 2 Wochen im Urlaub und danach waren einige größere Spalten zwischen den Hölzern zu sehen.
Ich weiß nicht ob diese Aufgrund mangelhafter Montage, oder wegen des starken Regens entstanden sind (Verformung durch feuchtigkeit?), der Monteur sicherte mir zu, dass die Sauna mit Grundierung bereits Wetterfest ist und wir, diese vor Farbanstrich ein paar mal aufheizen sollen. Allerdings müssen wir erst ein Starkstromkabel durch die Wohnung verlegen und den Saunaofen montieren lassen.

Hat jemand von euch eventuell bereits Erfahrubg mit Fass-Saunen und einw Idee wie wir diese Spalten "abdichten" können um Lanzeitschäden durch regen zu vermeiden?

Liebe Grüße, Joe.

joe1990 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

lg aus Wien