Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1013 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Zitat
28.1.2025 - 10:37 Uhr
1408 Posts
Saunavielwisser Ranking

Zitat von Sebel:

Denn natürlich kann man bei einem Unterbankofen aufgießen, man schüttet das Wasser halt nur nicht mit der Kelle direkt auf die Steine. Aber der Effekt kommt aufs gleiche raus. Wasser wird fein auf heißen Steinen verteilt und verdampft. Ein Kollege von mir hat so einen Ofen. Ich finde es nicht verkehrt. Klar lässt der Aufguss sich weniger zelebrieren, aber die Konstruktion ist auch für sehr kleine Saunen gedacht, wie eben hier geplant. Da ist mit groß wedeln eh nix.


Aus öffentlichen Saunas in normaler Größe ( Hallenbad, Hotel,..) weiss ich

a)
Bei verdeckten Öfen, mit Trichter zum Wassereinfüllen:
Es kann immer nur sehr wenig Wasser aufgegosssen werden, die Leitung hinter dem Füllstützen ist nicht für einen ganzen oder auch nur halben typischen Saunabottich einzufüllen gedacht

b)
Es entsteht keine nennenswerte Wirkung, da keine Hitze auf den Bänken ankommt, die man von einem offenen Steinofen herüberwedelt.
Die Luft kommt ja meist durch eine längliche Öffnung oberhalb der obersten Sitzreihe / Sitzbank, so lang wie diese Sitzreihe / Sitzbank ist, also z.B. 250cm oder auch länger.
Die warme Luft ist also gleich rechtweit-oben, statt "unten" in 1m Höhe über einem Saunaofen mit Steinen.

Wenn überhaupt entsteht ein Zustand, wie sie z.B. 10min NACH eine Aufguss in einer Sauna mit sichtbaren Steinen, und draufschütten von z.B. 1/2 Sauna-Bottoch erlebt werden kann.

Es gibt ja Menschen, die gehen nicht zu den für sie "überheissen" Aufgüssen, sondern direkt danach in den Saunaraum, in dem kurz zuvor ein Aufguss gewesen ist.

c)
Automatische Sauna-Aufgüsse auch bei offenen Steinofen, über eine über den Steinen angebrachte Rohrleitung die in einem Rohr-Stab mit einigen Löchern endet, sind ebenfalls aufgrund der geringen Wassermengen ohne nennenswerte Wirkung.

In einer Kleinsauna wo wirklich nur 2 Personen sitzend reinpassen, also noch nicht mal liegen, klar da ist das mit dem Aufguss wohl eher sinnlos, auch aufgrund des geringen Luftvolumens.

Bloss spricht das ja nicht gegen die Aussage:
Bei Kleinsaunas kannste das mit dem "Aufguss" vergessen...
Aber vielleicht ist das ja nicht das wichtigste wenn man eine eigene Sauna hat.

Zum Thema Steine, ob die überhaupt nötig sind,
hat ein Ofen-Hersteller ja eine klare Aussage gemacht:

Muss ein Saunaofen mit Steinen bestückt sein?
Antwort: NEIN

c)
Für öffentliche Saunaanlagen ist "wir haben nur automatische Aufgüsse" (ausser zu speziellen Saunaabenden, an speziellen Tagen,..) ein Todesstoß, ein großteil des möglichen Publikums fühlt sich nicht angesprochen....
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub