Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich > Diabetiker in der Sauna mit dem Libre 3 |
Tipps und Hinweise, Diskussionen rund um die Gesundheit im Wellness und Saunabereich |
In diesem Board befinden sich 70 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
tom | ![]() |
Zitat |
22.8.2022 - 8:53 Uhr 1676 Posts Saunaspezialist ![]() | Natürlich kann man damit auch schwimmen. @Eierbrikett Wenn die Krankenkasse das nicht übernehmen würden, zumindest die meisten kosten, würde ich es nicht machen, weil 60 EUR alle 14 Tage doch recht teuer wären. Aber der Vorteil der permanten Überwachung ist sehr gut. Bei mir spritze ich nun dagegen, sobald das Ding Alarm auslöst, den man bei jedem beliebigen Wert einstellen kann. So ist es wesentlich einfacher in einem "Fenster" zu bleiben 70 - 180 bei mir. Und es ist ebnafalls interessat zu sehen, welches Futter wie schnell zum Anstieg führt und was es wieder herunterbringt. Meine Erfahrungen sind aber erst beim ersten Sensor und ich habe hier noch 4 weitere liegen. (Erst mal) Ich werde also nach und nach nochmal etwas posten darüber, vor allem wegen der Saunagänge und Schwimmen. Die Frage wäre auch wie viele Saunatage schafft das Ding oder muss man dann doch tapen? Der Sensor hält bei mir noch 4 tage bis zum nächsten Wechsel und in 2 Tagen wäre wieder Sauna, vorausgesetzt es ist Zeit dafür, mal sehen... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |