Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör > Sauna für die Terasse
Meinungen über die Anbieter von Saunakabinen, Saunaöfen und Saunazubehör
In diesem Board befinden sich 79 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Sauna für die Terasse Zitat
9.10.2024 - 6:19 Uhr
1408 Posts
Saunavielwisser Ranking

Zitat von Weihnachtsmann:

Man muss sie selber aufbauen können, ein Kran passt da nicht hin


Blockhütten/Sauna-Aufbau geht nur mit 2 vollwertigen Arbeitskräften, also nicht "Büro-Angestellter der nicht körperlich arbeitet" + "zierliche Frau die nix an Gewicht tragen oder halten kann" ,
zur der bewussten Kategorie gehöre ich auch, BEIDEN, also auch "kann nicht schwer schleppen, hat keine Muskeln" .

Bist Du also handwerklich begabt, hast schon mal mehr als einen Ikea-Schrank aufgebaut?
Alles Holz muss zugeschnitten und passend gemacht werden, selbst bei einer Element-Sauna, erst recht bei Blockhaus.

Es fehlen häufig Kleinteile im Lieferumfang ( Schrauben, Dübel..), bei der Lieferung musst Du eine Stückliste haben und abchecken, auch wenn das Auslieferteam stark meckert. Auslieferung bestätigt, und Du bekommst nix nach !!!!!!!! Weil Du ja Vollständigkeit bestätigt hast.
Die Stücklisten der Fass-Saunas, Blockhäuser und Elementsaunas sind aber auch häufig lausig, überhaupt eine Position wiederzufinden.

Die Bauanleitungen sind gruselig schlecht, zuletzt hatte ich in die von Fass-Saunas reingeschaut. Mehr Fragen beim Käufer als Antworten, häufig Verzicht auf Texte sondern nur Graphiken mit unverständlichen Beschriftungen.

Du kannst hier Deinen Beitrag editieren, also später was hinzufügen.

Mach mal eine Liste von Elementsaunas die in Frage kommen ( würde sagen trotz Deiner Flächenbelastungs-Kenntnissen, bist Du Bau-Ingenieur? ), und wir beurteilen gemeinsam a) die Element-Bude b) die Aufbauanleitungen.

Wichtig ist, die Vertriebsgesellschaften für Gartenhäuser und Saunas sind "billiger" als die Original-Hersteller ( 2. Vertriebskanal kann ja schlecht "teurer" sein ).

Du musst also zu jeder Online- oder Vorort-Vertriebsfirma, bei jeder Sauna-Hütte, auch den Original-Hersteller ermitteln,
und dann zusätzlich schauen, gibts "Dein" Modell bei der Vertriebsfirma überhaupt ( noch ) beim Hersteller? Bei KARIBU ist das so, die Vertriebsfirmen haben Produkte mit KARIBU-Produktnamen, die finden sich aber bei KARIBU gar nicht wieder auf der Website....
Und dann schauen, ob andere Vertriebspartner "Dein" Modell anbieten, und zu welchem Preis ( günstigster Preis, oder beste Lieferbedingungen, von wegen "am Straßenrand" abstellen oder "auf dem Gelände abstellen", passt Dir beides? 40-Tonner LKW muss ja bis vor die Haustür bzw. bis vor das Grundstück fahren können.

Aber ist der Hersteller - dort anrufen - bereit den Telefon/E-Mail Support zu leisten für Buden, die bei seinen Vertriebspartnern verkauft wurden?

Meide telephonische oder Vor-Ort Verkaufsgespräche, weil die Verkäufer wollen den "Abschluss", dass Du bei ihnen unterschreibst sofort ohne nachzudenken bzw. Dich mit uns auszutauschen.

Anbieter im Umkreis von 50km wäre super, die Vorstellung ein Hamburger kauft bei einem Gartenhaus-Betrieb in Dresden oder München,... neeee
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub