Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör > Sauna für die Terasse
Meinungen über die Anbieter von Saunakabinen, Saunaöfen und Saunazubehör
In diesem Board befinden sich 79 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Sebel  Re: Sauna für die Terasse Zitat
10.10.2024 - 20:43 Uhr
88 Posts
Saunaobensitzer Ranking

@Hemmerling : erkläre doch mal warum dicker gleich besser. Dann erkläre ich dir, warum ich 60 cm genommen habe. Habe mir da schon was bei gedacht. Das verleimt hat mich auch zunächst stuzig gemacht, nachdem Frank Finsterbusch hier im Forum aber geschrieben hat, dass sowohl die Qualität von Butenas passt, als auch das verleimt nicht negativ ist, war ich beruhigt. Tatsächlich bin ich so über dieses Forum erst auf Butenas gestoßen.

@ Weihnachtsmaa: die Bodensee ist ne Massivholzsauna. Da musst du wahrscheinlich wegen Gewicht aufpassen. Gibt aber auch zahlreiche Elementsaunenen. Ich glaube mein Bruder hat die "Sun".
Zu Finnwerk kann ich nix sagen. Hätte ich damals gewusst, dass es die in Freiburg gibt, wäre es auch ne Überlegung gewesen. Allerdings wäre mir die kelosauna wahrscheinlich zu teuer gewesen. Bei der "Elementsauna" Blick ich nicht ganz durch. Dachte immer Elementsauna würde bezeichnen, dass die Wände aus verschiedenen "Schichten" sind (also mit Dämmung). Bei denen sind es aber wohl 40mm Bohlen. Das wäre mir tatsächlich auch zu dünn. Ist auch die Frage wie geschützt deine Terrasse steht. Je mehr Fenster, je mehr sieht man auch von außen.
Die Blockbohlensaunas wären aber durchaus interessant gewesen. Wobei man beim Preis immer vergleichen muss, was wo alles dabei ist.