Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen > Bewerbung des Saunaführers durch ihre Saunabetreiber-Kunden :-)
Alle Themen rund um das Saunagutscheinbuch - DER SAUNAFÜHRER
In diesem Board befinden sich 12 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Bewerbung des Saunaführers durch ihre Saunabetreiber-Kunden :-) Zitat
16.11.2022 - 7:26 Uhr
951 Posts
Saunaobermeister Ranking

Zitat von Teetrinker62:
Mittlerweile ist klar, dass in diese Top 100 die Saunen aufgenommen wurden, die im neuen bundesweiten Saunaführer enthalten sind. . Daneben gibt es auch noch eine digitale Version und ein Produkt "50 beste Saunen in NRW" habe ich auch schon gesehen. Für alles braucht man anscheinend die neue SF-Appund es gibt nur noch 2 für 1- Gutscheine.


Es gibt drei Produkte nun
1. EINS Saunaführer, gestückelte Regionen, wie bisher. Wohl auch einige Gutscheine für Solo-Gäste, in der Vergangenheit. Und bei den neuesten Ausgaben?

2. ZWEI Die 100 beliebtesten Saunen Deutschlands (Hardcover) - Auf dem Cover fehlt das "Best-Of" sowie der Hinweis dass es nur noch 2:1 Gutscheine gibt. In der Online-Werbung steht das mit 2:1 entweder in der Überschrift ( Thalia ), oder wird unter Features erläutert.
3. Auf der Saunaführer-Website selber: Best-Of Deutschland ( identisch mit 2 ), DREI Best-Of-NRW - mit korrekter Online-Werbung, dass es nur "2:1 Gutscheine" enthält.

Klar gibts die Saunagäste, die an den Rändern von Bundesländern oder vom Saunaführer gestückelten Regionen wohnen. Ich in Bielefeld/NRW habs bis NDS ( Osnabrück! ) nicht so weit.
Der doppelte Preis für das bundesweite Produkt erschließt sich nicht für mich, weil... die Chance eine relativ große Zahl von Thermen zu besuchen, ist bei dem klassischen Produkt ( Saunaführer ) doch größer als bei einem bundesweiten Angebot?

Ich hab von der 100er Liste als Single schon besucht, in den letzten 4 Jahren:
Zitat:

1. Bad Driburg, Driburg Therme
2. Bad Pyrmont, Hufeland Therme
3. Bad Westernkotten, Hellweg-Sole-Thermen
4. Bielefeld, Sport- und Freizeitbad ISHARA
5. Herford, H2O Herford
6. Laatzen, aquaLaatzium
7. Stadthagen, Tropicana
8. Hamm, Maximare

... soviel ist das nicht, bei 100 Gesamtzahl.

Und etwa maximal 100km Autofahr-Strecke ( also 200km hin+zurück ) alternativ zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, also grob 80-100km Radius, in der ich Saunas besucht habe.
Ein paar Einzelfälle ( 2x Niederlande, Frankfurt, ..) nicht berücksichtigend.

Die nächsten auf der Liste befindliche, noch nicht besuchte Thermen sind wohl in
1. Hamm ( UPDATE, besucht in 2022-11 ),
2. Freizeitland Hasbergen bei Osnabrück, so 65km Autofahrstrecke entfernt.
3. Bramsche, Hase Bad mit Varus Therme, so 85km Autofahrstrecke entfernt.
In Hamm, Münster und Osnabrück / Osnabrücker Land war ich noch nicht in Bädern und Thermen. Aber eben bis kurz davor.

Da ich bis 2020-10 in Hannover wohnte, war 6 in der engeren Region gewesen. 2+7 waren schon recht weit weg.
Da ich ab 2020 in Bielefeld wohnte, sind 4+5 in der engeren Region gewesen. 1+3 sind schon recht weit weg.

Konkret, Hin+Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bielefeld nach 1 => im günstigsten Fall 29.90 EUR ( bei 75km von Google-Maps empfohlene Autofahrstrecke pro Fahrtrichtung, also 150km Autofahrt alternativ ). Nach 3 => im günstigsten Fall 25,10 EUR für Einzelpersonen.

Diesen Sommer waren die Ziele 1+3+5 dank 9 EUR/m und später 38EUR/m ÖffNahverkehrs-Tickets extrem günstig besuchbar, klar!

Sofern das 49EUR/m Nahverkehrs-Ticket kommt, wären natürlich weitere Thermen in NRW, NDS und Hessen interessant. Auch welche die auf der Liste stehen.

Aber: Die Liste auch der Thermen und Hallenbäder mit großen Sauna-Bereichen die nicht mitmachen, ist lang, bezogen auf Bielefeld und Radius 100km
1. Detmold
2. Salzuflen
3. Lemgo
4. Bali-Therme (klar!)
5. Osnabrück Nettebad
6. Walibu bei Lippstadt
7. Börde Therme bei Soest
8. Soest
9. Bad Rotenfelde
10. Bad Laer
11. Porta
12. Ith-Therme
.... das war nur eine wirklich unvollständige Auswahl.

-

Ein Papierbuch kann man guten Bekannten auch mal ausleihen , eine App ist personengebunden.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Mit einem bereits herausgerissenen Saunaführer-Gutschein bei einer Therme ankommen soll ja übrigens auch nicht funktionieren
Verständlich, um Gutschein-Handel von unseligen Geschäftemachern zu unterbinden.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub