Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Ocean Wave Norddeich
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 652 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.


Ex-Mitglied  Ocean Wave Norddeich Zitat
20.6.2011 - 19:43 Uhr
167 Posts
Dr.Sauna Ranking

Moin Zusammen.
Meine Frau und ich waren über Pfingsten eine Woche in Norddeich.Ich hab natürlich auch das Ocean Wave besucht,ein riesen Spassbad .Ich habe allerdings nur das Saunabad besucht und war angenehm überrascht.
Wenn man das Bad oder die Saunaanlage besucht,ist das Parken kostenlos,man muss nur durch die Schranke,die den Parkplatz abriegelt.das heisst vorher an der Schranke ein Ticket ziehen,welches aber später beim verlassen des Bades entwertet wird.Dann hat man noch eine Viertelstunde Zeit,um zum Auto zu gelangen.
An der Kasse bekommt man ein Armband mit integriertem Chip,mit dem man dann durch die Schleuse (Drehkreuz) kommt.
Der Eintrittspreis liegt bei 4 Stunden bei 12 Euro,die Tageskarte kostet 16 Euro.
Die Umkleidekabinen sind durchgängig,das heisst ,man geht rein ,verriegelt ,zieht sich aus und geht zur anderen Seite wieder raus.Die Kleiderschränke werden mit dem Chiparmband geöffnet und auch wieder verschlossen.
Die Duschen sind für Damen und Herren getrennt .Im inneren Bereich(ca35Meter) Durchmesser gibt es ein Dampfbad,eine Klima Sauna 40-60 Grad mit Farbwechsel ,dann gibt es die heisse Kiste von 90-95 Grad ,die locker Platz für 35 Personen bietet-in ihr werden stündlich Aufgüsse zelebriert,dann folgt die Aroma Sauna mit 90 Grad.In der Klimasauna und Aromasauna passen je ca.25 Personen.
In der Mitte des Saunabereiches ist ein Schwimmbad mit ca.9x5m Abmessung.Das Wasser ist aufbereitetes Meerwasser mit sehr angenehmer Temperatur .Auf der anderen Seite des Schwimmbeckens gibt es noch ein Abkühlbecken,auch mit Meerwasser.
Zusätzlich befindet sich noch ein Wirlpool mit 4m Durchmesser im Saunabereich,den man über eine Treppe erreicht(Auch mit Meerwasser gefüllt).Vom Wirlpool aus kann man durch einen kleinen Kanal(ca.2m Breite) nach Aussen schwimmen,wo ein Schimmbad mit 6x5 m anschliesst.Einfach genial! In dem Aussenschwimmbad gibt es noch 3 Sprudelliegen.
Der Aussenbereich hat ungefähr eine Fläche von 1000qm.Dort befinden sich noch 2 kleine Blockhaussaunen,die eine mit 80 Grad Temperatur,die andere mit 100 Grad Temperatur. Es gibt dort mehrere Liegen zum relaxen sowie einige Strandkörbe.
Das hab ich fast vergessen,-im Inneren gibt es natürlich noch einen schönen Bistrobereich,alles liebevoll integriert.

Da Pfingsten in Norddeich Hochbetrieb herrschte,war ich überrascht,wie wenig Menschen die Sauna nutzen.Ich war 2x dort und hab mich natürlich mit den Einheimischen unterhalten.Sie teilten mir mit,das es im Saunabad immer relativ ruhig zugeht.
Ich persönlich finde die Saunaanlage nicht schlecht-sicher-es gibt wesentlich grössere-aber hier kann man trotzdem locker einen Tag verbringen!

liebe Grüsse
Jochen
P.S. Ich werde bestimmt noch einmal zwischendurch hinfahren!