Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 663 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.


Hubert  Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
5.1.2013 - 17:52 Uhr
629 Posts
Saunameister Ranking

Anfahrt - Parken
Burglengenfeld liegt ca. 25 km von Regensburg entfernt. Die Anfahrt ist problemlos. Es sind genügend kostenlose Parkplätze vorhanden. Man muss vom Parkplatz zur Sauna nicht weit gehen.

Eintrittspreis
Wir haben für die Tageskarte 16,50 bezahlt. Es gibt ein Chipssystem. Man bezahlt beim Rausgehen. Es gibt zwei Stunden, vier Stunden und eben die Tageskarte.

Die Saunen
Es gibt dort eine Aroma Sauna, eine finnische Sauna, eine Glasdampfsauna, eine Arenasauna, eine Bierkellersauna und das Sanarium Maximus. Für jeden ist etwas dabei. Die Saunen haben verschiedene Temperaturen, von ganz heiss, bis 60 Grad.

Architektur
Die Architektur ist schlicht-modern. Es wurde sich schon was dabei überlegt. Eine gelungene Anlage. Farblich neutral in Weis, beige, braun. Es gibt viele Treppen. Die Anlage ist zweistöckig. Es gibt einen Saunagarten.

Ruheräume
Es gibt mehrere. Von mittelleise, bis ganz still. Draussen gibt es extra ein Ruhehaus.

Pool
Draussen gibt es einen Warmwasserpool. Es haben schon einige Leute drinnen Platz. Kein kleiner runder Pool, indem nur zwei drei Leute Platz haben.

Gastronomie
Ja es gibt sie dort. Man kann dort essen.

Schneekabine
Nicht mein Ding.

Fazit
Eine schöne Anlage. Man kann das angegliederte Freizeitbad mit benutzen. Es ist nicht überlaufen dort. Ich war da nicht das letzte Mal dort.
Hubert

paula  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
6.1.2013 - 7:47 Uhr
119 Posts
Fr.Dr.Sauna Ranking

Hi Hubert ...Das haste kurz und knapp beschrieben. Schneekabine ist nicht Dein Ding. Ich wollte das immer mal probieren, stelle mir sicher was ganz anderes vor, als es ist.
Ich googel mal, lG
Paula

Hubert  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
6.1.2013 - 11:00 Uhr
629 Posts
Saunameister Ranking

Die Schneekabine:

Ich finde, zum Abkühlen ist ein Tauchbecken das Idealste. Sogar die kalte Dusche kann da nicht mithalten. Ich muss mich nach der Sauna warm duschen und dann sofort ins Tauchbecken gehen. Für mich ist der Effekt dann noch besser. In einer Kältekammer ist es laut durch die Kühlmaschinen. Außerdem muss man auf die Atemwege Acht geben. Es liegt Schnee am Boden. Ich finde dahingegend gut, dass es so etwas gibt, weil alle Geschmäcker angesprochen werden. Aber ich werde diese Attraktion für mich nicht ins Saunaprogramm mit einbeziehen.

Liebe Grüsse,
Hubert

Gustav  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
6.1.2013 - 20:21 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking

Sofort aus der Sauna ins Tauchbecken ist definitiv ab zu raten,gesund ist stufenweise immer kuehler,
als Letzter max. 20 Sek. Tauchbecken (Dr Fritzsche). Ist es nicht so dass in Finnland jaehrlich 100 Leute ertrinken
im kalten See? Ich denke dass da auch Alkohol mitspielt. Die Schneekabine ist nur gesund.
Ich machte frueher den Fehler zu lange im Tauchbecken zu verweilen,noch schlimmer-mich danach sofort anzuziehen,
waehrend die innere Hitze noch da war.Dadurch nachschwitzen,Gefahr fuer Erkaeltung und mein Herz hatte danach keine
schoene Regelmass.Im Krankenhaus wollte der Arzt mich nie mehr sehen,so ergometrisch war alles OK,aber von Sauna
wuste er nichts.So habe ich mich selbst 'geheilt' mit Dr.Fritzsche 'Saunabaden'. Das war 1996.
Vor dem Anziehen ist auch ein heisses Fussbad zu empfehlen

Hubert  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
6.1.2013 - 21:10 Uhr
629 Posts
Saunameister Ranking

Hallo Gustav,

vielen Dank für Deine Tipps. Ich denke trotzdem, dass ich weiss, was ich da tue. In der Regel ist das Tauchbecken so um die 15 Grad kalt. Was ein bedeutender Unterschied zu den finnischen Seen ist, die vermutlich nahe am Gefrierpunkt sind. Außerdem halte ich mich bestimmt nie länger als 20 Sekunden im Tauchbecken auf. Man kühlt schnell ab. Du hast Recht, man kann sich da schnell eine Erkältung holen. Ein anschliessendes Fußbad ist mit Sicherheit zu empfehlen. Manchmal nehme ich auch den kalten Schlauch nach der warmen Dusche, um mich fürs Tauchbecken sozusagen vorzubereiten. Manchmal aber auch nicht. Ich bin kein Saunaneuling mehr und kann da gut auf mich hören, was sich gut anfühlt und dann auch gut ist.
Aber nochmals vielen Dank für die Tipps. Du hast Recht, mit Abkühlung muss man verantwortungsbewusst umgehen, um keinen Schaden zu nehmen.

Liebe Grüsse,
Hubert

paula  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
7.1.2013 - 17:25 Uhr
119 Posts
Fr.Dr.Sauna Ranking

Hi Hubert, hi Gustav...ich stimme Euch zu. In den Büchern und so steht die Vorsicht. Ich denke auch, vorsichtig zu sein, habe jahrelang echt zu hohen Blutdruck gehabt. Die Sauna, das Winterbaden in der Ostsee, der schnelle Wechsel von Kälte und Wärme hat mir geholfen. Es war komisch, aber die stufenweise Erwärung, wie auch die langsame Abkühlung hatte bei mir Null Effekt.
Ich habe selbst ausprobiert, was geht und was nicht. So habe ich bemerkt, dass es mir gut tut, gleich ins Tauchbecken zu gehen. Warte ich damit zu lange, will ich die Kälte nicht mehr, ist sie sogar unangenehm.
Genauso ist es mit dem Eisbaden, ist es zu warm, geht das nicht mehr.
Aber Hubert weisste was?, nee wie sollste:) Ich hab mich unheimlich gern in den Schnee gelegt nach einem Saunagang. Das empfand ich als super schön.
Da ich nun weiss, was eine Schneekabine ist, ist das sicher kein Vergleich, denn jeglicher technische Krach ist störend. Deshalb kann ich Deine Aussage jetzt verstehen. LG
Paula

Hubert  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
8.1.2013 - 15:02 Uhr
629 Posts
Saunameister Ranking

In der Schneekabine ist es wie in einem Kühllastwagen. Genauso ist auch die Beleuchtung. Wenig einladend. Vielleicht sind wir aber in zehn bis zwanzig Jahren soweit, dass es darin kunstvoll gestaltetes Eis gibt (Eisskulpturen). Diese sollten gekonnt in blau türkises Licht getaucht sein. Ein Eisbrunnen sollte drinnen sein. Man sollte merken, dass die Luft gut ist. Der Schnee soll regelmässig ausgetauscht werden. Und vor allem, keine Kühlgeräusche sollte man vernehmen.

Was spricht dagegen:
Ein immens hoher Stromverbrauch! Wer gestaltet die Skulpuren und wer bezahlt sie dann? Wäre es der Aufwand wert? Schließlich wird man immer nur kurz darin verweilen. Der Kühleffekt wird dennoch im Tauchbecken immer besser sein.

Ich denke, dass bleibt Fiktion. Kann es ja auch. Ich mein ja nur.
Hubert

paula  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
8.1.2013 - 17:42 Uhr
119 Posts
Fr.Dr.Sauna Ranking

Naja Hubert, aber Deine Vorstellung ist wunderbar. da würd ich rein gehen, die Bedenken logisch. Zu teuer:) Bis denne:)

PS: Skulpturen mach ich...das wär was:)
Paula

Ex-Mitglied  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
8.1.2013 - 18:40 Uhr
1389 Posts
Saunavielwisser Ranking

Hallo Hubert,

ich schließe mich Paula an, Deine Einschätgzung der Schnnekabine stimmt überhaupt nicht.

Ich kenne einige Anlagen mit extra Schneekabine die sind ganz toll gestaltet, es gibt aber auch welche die ganz schlicht gehalten sind.
Allerdings habe ich noch keine Schneekabine erlebt wo man die Kühlaggregate hört, kann mir das auch beim Stand der heutigen Technik nicht vorstellen.

Also, wir gehen wenn eine Schneekabine vorhanden, so vor.
Mach der Sauna kalt abduschen, kleiner Gang an der frischen Luft, Dann in der Scvhneekabine richtig mit Schnee abreiben, wenn sie groß genug ist auch mal in den Schnee legen, da abduschen, ins Kühlbecken, abtrocknen, warmes Fußbad, dann in den Bademantel und unter die Decke auf einer Liege schön ruhen.

Hubert versuchs mal, tolles Gefühl.

Grüße

Gustav  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
23.2.2013 - 20:45 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking

Noch mal ueber das Tauchbecken. Nach dem Saunagang ging ich heute draussen an die frische Luft,danach kalt duschen
(erst Arme und Beine,Kopf als Letzter).Noch war mein Puls hoch.Also erst 5 Sek. ins 5 Grad Becken,halbe Minute
warten.Dann 10 Sek.,wieder warten und zuletzt 20 Sek. Achte mal was mit dem hohen Puls passiert wenn man aus
der Hitze sofort ins Tauchbecken geht,er wird unregelmaessig und langsam,manchmal wieder schnell. Das ist eine
schlechte Sache,moechte ich wiederholen.

Eiszapfen  Re: Bulmare Burglengenfeld - Nähe Regensburg Zitat
22.4.2016 - 20:47 Uhr
11 Posts
Saunaamateur Ranking

Ich klaue mir einfach mal Huberts Bewertung als Vorlage und gebe meinen Senf dazu ab:

Eintrittspreis

Mittlerweile kostet die Tageskarte 20€.
Wenn man regelmäßig ins Bulmare gehen will, kann man sich auch Wertkarten kaufen und erhält je nach Höhe der Wertkarte einen Nachlass auf den Eintritt.
Direkt nach dem Zahlen erhält man ein Chiparmband mit Nummer, mit dem man bezahlen und den Spind öffnen kann.

Umkleiden und Duschen
Es gibt jeweils eine Sammelumkleide und -dusche für Männer und Frauen. Die Spinde haben feste Nummern und können nicht frei ausgesucht werden. In den Spinden ist z.B. auch für Wintermäntel genug Platz. In der Umkleide gibt es auch genügend Föhns.

Die Saunen

innen gibt es diese Saunen:

Aroma Sauna
mittelgroße und nicht besonders warme Sauna mit Duft und "Naturgeräuschbeschallung"

finnische Sauna
die Standardsauna in jeder Anlage, gefühlt die wärmste Sauna im Bulmare

Dampfbad
darüber kann ich nichts sagen, ich mag Dampfbad nicht so gerne

Sanarium Maximus
sehr sanft und recht "kühl", es gibt eine "Aufgussmaschine", die regelmäßig automatisch einen Aufguss macht


draußen gibt es die folgenden Saunen
Arenasauna
die größte Sauna im Bulmare mit den meisten Sitzplätzen und einem mittig frei stehenden Ofen

Bierkellersauna
für mich die schönste Sauna, weil sie liebevoll und urig gestaltet ist und wie es der Name es schon andeutet wie ein Bierkeller gestaltet ist. Der Ofen sieht wie ein Bierfass aus.

Aufgüsse gibt es zur vollen Stunde, entweder in der finnischen Sauna, der Bierkellersauna oder der Arenasauna

Vor den Saunen gibt es ausreichend Haken für Handtücher etc.

Architektur

Die Architektur finde ich auch ganz gelungen, aber nicht außergewöhnlich gemütlich. (direkt nach der Umkleiden und Duschen findet man gemauerte und gefließte Bänke, die auf den ersten Blick echt seltsam wirken). Die Anlage wirkt angenehm kompakt. Es gibt keine toten Räume oder seltsame lange Gänge.


Ruheräume

Innen gibt es zwei. Einer ist sehr hell und eher zum lesen gedacht. Der andere ist Abends angenehm dunkel und zum dösen geeignet.
Das Ruhehaus ist ebenfalls eher dunkel und ruhig.
Eine freie Liege findet man immer ohne suchen zu müssen.

Pool

Draußen gibt es einen Warmwasserpool und ein paar Liegen. Auch hier bekommt man überall einen Platz.
Drinnen gibt es keine Pools, dafür findet man drinnen das Taucbecken.


Gastronomie
Ich habe noch nicht oft dort gegessen, aber das, was ich probiert habe, war gut.


Schneekabine
Finde ich auch nicht besonders.

Fazit
Ich finde das Bulmare ist in der näheren Umgebung von Regensburg für mich die beste Alternative. Am Wochenende im Winter kann es schon mal etwas voller werden (aber es ist nie hoffnungslos überlaufen), unter der Woche nach Feierabend ist es entspannter.[/zitat]
Ein Eiszapfen auf der Suche nach Wärme....