Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Walibo-Therme schließt zum 30.9. |
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. |
In diesem Board befinden sich 662 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
21.9.2023 - 13:11 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() | Es gab wirklich noch keinen Beitrag zu dieser Sauna? Dann wenigstens einen zum bitteren Ende. RIP www.walibo-therme.de |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
21.9.2023 - 18:28 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Puh! Ich musste wirklich erst überlegen und dann nachsehen. Ich war tatsächlich im Februar diesen Jahres dort. Zum ersten und zum letzten Mal. Zum Letzten Mal nicht wegen meiner Beurteilung, sondern wegen der Entfernung. Vom Raum Dinslaken lohnt das dann nicht wirklich. Ich fand es ganz nett dort, auch oder vor allem das Personal. Die Anlage selbst war sehr schlicht; Tauchbecken fehlte. Was ich bei meinem Besuch bemerkte: Bis auf mich und maximal 2 andere waren auch lediglich Stammgäste dort. Positive Eskalation |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
21.9.2023 - 20:10 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() | Ich war 2022-06 da, Sauna und Thermen-Betrieb haben gefallen. Für mich als Bielefelder fuhr der Bus vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück bis fast direkt vor die Haustür der Therme ( der Bus fährt weiter nach Lippstadt, also auch von dort guter Bus-Anschluss ) Tja damals im ersten Monat des 9 EUR/m Nahverkehrstickets war aufgefallen: Eins der beiden Hallenbad-Hauptbecken "Innenbecken 1" war... geschlossen, ein Teil mit einem sinnlosen Gebäude ummauert, der Rest "Kinderspielplatz". Ich war im Sommer da, also die 2 Aussenbecken waren super, ein Innenbecken und ein Kursbecken waren ja noch da, aber ich fands trotzdem... komisch. Zitat:
Für Saunagänger reicht EIN Aussenbecken natürlich aus, statt eine ganze Thermenlandschaft. Das Wasser ist dort ja auch mollig-warm angewärmt.... Für die Nur-Thermengäste sieht das anders aus, da wird entweder drängelig im verbleibenden Becken, ODER... die Nur-Thermengäste bleiben gleich ganz weg. Zitat von Tauchbecken-Toto:
Dafür gibts einen Eisbrunnen. Aber mit Kelosauna – Außensauna, Aufgüsse Kräutersauna Biosauna Dampfbad Infrarot-Sauna ists halt nicht wirklich was besonderes, das Thermalbad dazu hat den Kick gebracht. Im Thermalbad waren auch wohl die meisten Gäste an meinem Besuchstag. Tja... einmal getätigte öffentliche Investitionen können dank chronisch knapper Kassen nicht "wiederholt" werden, die Anlage war aus den 1970ern, also nach 45 Jahren etwa ist endgültig SCHLUSS. Ein echter Verlust für Waldliesborn, was ausser der Therme mit Sauna hat es denn sonst zu bieten? Das wird eventuell Folgeschäden haben ( schlechtere Hotel-Auslastung, Cafes und Shops die von Tourismus leben,... ) GEMEINER TIPP: Wems nur um Sauna geht, kann mit dem SELBEN Bus von Rheda-Wiedenbrück oder Lippstadt fahren zur Therme Auszeit ( Sauna-Quelle Langenberg ), D-33449 Langenberg die hat ja vor einiger Zeit wiedereröffnet. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
28.9.2023 - 17:34 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() | Interessanter Aufsatz über die Therme und dazugehörige Schwester-Betriebe https://www.wolfgangmarcus.de/aufsaetze-ab-2000/aufsaetze-2007/westfaelisches-baederdreieck-chr-hoppe/ Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Heike | ![]() |
Zitat |
2.10.2023 - 12:23 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() | ich finde es sehr schade - für jede Sauna- /Thermen- / Schwimmanlage, die schließen muss. Wahrscheinlich gab es wirklich einen großen "Knacks" durch die mehr oder weniger durchdachten Coronamaßnahmen. Und solche Schließungen sind wohl immer noch die Nachwirkungen. Schade auch für die Besucher dort. Vielleicht findet sich aber noch ein Investor - ist doch trauig, eine solche Anlage komplett stillzulegen und somit dem Verfall preiszugeben |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
2.10.2023 - 21:52 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von Heike:
Technisch schrott geworden nach fast 50j, die MUSSTEN die Becken stillegen. Es wird drüber nachgedacht a) CabrioLi Hallenfreibad in Lippstadt mit mäßigem Aufwand zu erweitern mit Sole-Therme und eventuell ja auch Sauna b) ultrateurer Neubau, wobei hohes Defizit/j im laufenden Betrieb zu erwarten ist Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
4.10.2023 - 13:05 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von hemmerling:
1) Teetrinker62 wies mich daraufhin, dass der von mir zitierte Artikel veraltet ist, d.h. Therme Bad Waldliesborn ist die einzig verbliebende Therme im "Westfälisches Gesundheitszentrum" und 4 Kliniken https://www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de/unser-verbund/ Die Thermen "Börde-Therme" in Bad Sassendorf und die Therme "Solbad Westernkotten" in Erwitte gehören nicht mehr zur Holding. Allerdings erschließt sich dann auch nicht, inwieweit die Stadtwerke Lippstadt etwas mit dem verbleibenden Verbund zu tun haben. Auf die Holding gekommen bin ich durch den unvollständigen Online-Zeitungsartikel "Walibo-Therme: Rolle der Holding im Kontext zu Bad Sassendorf in neues Licht gerückt". Und da passte der Uralt-Aufsatz wie Faust aufs Auge. Der Abgang der beiden anderen ja wirtschaftlich relativ gesunden Thermen aus der Holding ist dann aber auch... ein Zeichen, dass was schiefläuft. Klar entschuldige ich mich bei Teetrinker62 dafür, ihn mit meinem Wissenstand durch veraltete Infos aus seiner Sicht gemobbt zu haben. 2) So einfach ist die Welt aber auch nicht, Northdata weiss über die Holding... jede Menge Verstrickungen, auch wenns eben teilweise ehemalige sind. Man achte auf den Graphen wer mit wem wie verbunden ist ( bzw. grau = war ). https://www.northdata.de/Westf%C3%A4lisches+Gesundheitszentrum+Holding+GmbH,+Bad+Sassendorf/Amtsgericht+Arnsberg+HRB+7420 https://www.northdata.de/Saline+Bad+Sassendorf+GmbH,+Moor-+und+Solebad,+Bad+Sassendorf/Amtsgericht+Arnsberg+HRB+5380 (Verbindungen zur Holding) In 2020 noch gemeinsame Geschäftsadresse wie die Holding... https://www.northdata.de/Solbad+Westernkotten+GmbH,+Erwitte/Amtsgericht+Paderborn+HRB+5185 (Verbindungen zur Holding) https://www.northdata.de/Hellweg-Sole-Thermen-Betriebsgesellschaft+mbH,+Erwitte/Amtsgericht+Paderborn+HRB+5856 (gar keine Verbindungen zur Holding) Bis 2017 war da jedenfalls wohl alles noch zusammen, ob in der Öffentlichkeit ( über Online-Zeitungsartikel recherchierbar...) der Abgang der beiden Thermen recherchierbar ist, bzw. ob der Öffentlichkeit in den 3 Orten die Änderungen allgemein bekannt sind... ich weiss nicht. Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |