Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Veluwse Bron (Niederlande) |
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. |
In diesem Board befinden sich 664 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
SaunaWikinger | ![]() |
Zitat |
18.5.2025 - 14:17 Uhr 957 Posts Saunaobermeister ![]() | Veluwse Bron (Niederlande) ca. 140 km aus Duisburg Beschilderung okay – bis zum Feldweg dort muss man raten wo lang man fährt. Parkplatz kostenlos An der Rezeption gibt man seine Reservierung ab und erhält 2 Armbänder mit Schlüsselnummer für die Umkleide. Heute kann man zusätzlich ein Armband für einen Spezialaufguss aussuchen. Über eine Treppe kommt man in den Umkleidebereich – dieser ist unterteilt in 5 Bereiche. Schranknummer ist gut findbar. Der Schrank selber hat 2 Etagen für 2 Personen. Von hier aus kann man in den Garten oder ins Hauptgebäude laufen. Wir sind erst in den Garten gegangen. Saunagarten: Aufguss-Sauna 90 Grad und 70 Grad, Lavendelsauna, Tulli-, Pakistan, Erd- und Wildschweinsauna. Der Garten ist sehr groß mit vielen Liegen und einem kleinen Badesee mit Stranabschnitt. Die Kelosauna (Aufguss) ist sehr dunkel sowie ein Schwimmbecken. - 1,40 Meter tief. Außerdem gibt es noch ein italienisches Restaurant. Preise hier sind Wucher! Innenbereich: Untergeschoss – dort findet man ein Schwimmbecken, Dampfbad und finnische Sauna. Obergeschoss – Panoramasauna, Tepidarium, Hamam sowie Ruheräume sind vorhanden. Aufguss: Ab 11 Uhr gibt es verschiedene Aufgüsse. Unser erster ist in der Herrasauna mit 2 Düften und Enigma Musik. 12.45 Uhr Spezialaufguss mit dem Band welches man vorher an der Rezeption erwerben muss. 3 Düfte und vorher Raucharoma (war nicht toll). Als Bonus gibt es danach ein Medaillon mit Schmetterling als Anhänger. 14.00 Uhr ein kleiner Aufguss 15.00 Uhr Kelosauna – 2 Düfte und zum Einreiben eine Minzcreme sowie eine Bildershow – danach gehen alle aus der Sauna raus in den Garten und machen eine kleine Runde an der Luft. Danach gibt es in der Sauna eine andere Creme – da wird es gut warm nach dem Eincremen und dazu wird Crusheis gereicht. Wieder 2 Runden Duft. Insgesamt dauert der Aufguss inklusive Pause 35 Minuten. Danach gibt es etwas Obst. Restaurant: nicht getestet – Speisekarte – zu teuer!! Besonderheit: Die Anlage ist groß dadurch ist es nicht ganz so voll. Fazit: Gerne noch einmal – aber viele Treppen und der Eintrittspreis sowie Gastronomie sind zu hoch. Unser Besuch: Samstag, 03.05.2025 Die SaunaWikinger Freunde ![]() |