Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Asia Therme ,Korschenbroich. |
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. |
In diesem Board befinden sich 668 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
SaunaWikinger | ![]() |
Zitat |
16.7.2020 - 18:38 Uhr 958 Posts Saunaobermeister ![]() | Update 15.07.2020 Asia Therme Korschenbroich Unser Besuch beginnt um 10 Uhr. Hier an der Kasse ist es sehr voll und man muss ein Datenblatt ausfüllen wegen Corona und der Rückverfolgung. Der Saunaführergutschein sollte sofort an der Kasse abgegeben werden, dann erhält man 20 % Rabatt auf den Eintrittspreis pro Person. Der Gutschein ist nur für 1 Person. Im Umkleidebereich hat man freie Schrankwahl. Aus dem Umkleidebereich raus kommt man in den Ruhebereich mit Liegen im Innenbereich. Hier sind schon ein paar Liegen belegt und reserviert. Dann gibt es noch die Wadisauna (Aufguss) und im anderen Teil, die Biosauna und Dampfbad beide gesperrt, sowie die Salzsauna (Aufguss) und Lichtersauna. Ausserdem ein Schwimmbecken. Außen im Garten stehen viele Liegen mit Abstand, sonst gibt es die Panoramasauna, Whirlpool, Erdsauna und die Pagodensauna (Aufguss) zur Zeit geschlossen. Außerdem gibt es das Restaurant und ein zweites Aussenbecken. Wegen Corona zur Zeit keine Aufgüsse und begrenzte Anzahl an Gästen in der Saunakabine. Aber überall hängen Schilder das es zur Zeit keine Aufgüsse gibt nur zu unregelmäßigen Zeiten. Eigentlich sollte jeder Gast in den Genuss kommen, einen Aufguss mitzuerleben, wo aber nicht gewedelt wird. Dies ist die Info in der Anlage und laut Homepage. Doch wir haben keine Aufgüsse gesehen und auch andere Gäste getroffen, die das Gleiche gesagt haben, dass sie keinen Aufguss gesehen haben und nicht mitgemacht haben. Das Restaurant haben wir nicht getestet. Sauberkeit gut und Hygienekonzept umgesetzt und Maskenpflicht nur im Innenbereich. Publikum bunt gemischt ab 14 Uhr voller, aber nicht überfüllt. Fazit: Im Moment keinen Besuch wert, Saunen ohne Duft, wohl gut warm mehr aber auch nicht. Für nur im Garten sitzen und ein paar Saunagänge leider zu teuer. Preis und Leistungen stimmen nicht. Eintrittspreis: 34,50 € pro Person minus 20% 27,60 Euro. Die SaunaWikinger Freunde ![]() |