Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Fitnesstracker - Mi Band 6 - Erfahrungsbericht
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling.
Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet.
In diesem Board befinden sich 270 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Fitnesstracker - Mi Band 6 - Erfahrungsbericht Zitat
11.3.2025 - 6:18 Uhr
1408 Posts
Saunavielwisser Ranking

Auf eBay und über kleinanzeigen.de verkaufen Möchtegern-Geschäftemacher ihre Waren, die sie zuvor bei Alibaba, Alibaba Express oder Temu gekauft haben,
letztlich gern als "scheinbar gebraucht" um jede 6m Gewährleistung oder Garantie zu umgehen.

Gabs überhaupt eine ordentliche PDF-Rechnung beim eBay-Kauf?

Wer zumindest als Verkäufer einen eigenen Webshop betreibt, ist "eine Nummer größer". Das garantiert natürlich auch nichts.

-

Ich suche übrigens auch eine wasserfeste Uhr für Schwimmbad und Sauna,
die meinetwegen noch Fitnesstracker-Funktionen haben darf, aber ich benötige sie nicht.
Keine Apple Watch, sondern natürlich preiswert.

Wichtig ist, dass der Akku der Uhr mit und ohne Tracking-Funktion zumindest nur alle zwei Wochen aufgeladen wird. So wie früher ein Mobiltelephon vor Smartphone-Zeiten.

Meine jetzige Samsung Watch 3,
ungeeignet für Schwimmbad und Sauna,
kostenlos als Incentive mit vermutlich 1:5 Chance online im Rahmen einer Online-Konferenz erhalten, weil sie vermutlich von Samsung verramscht wurde an den Veranstalter dieser Marketing-Aktion ( Einkaufswert vermutlich $50 oder weniger ...),

die muss ich selbst im Spamodus ( keine Anzeige eines Ziffernblatts ) jeden Tag aufladen, mit Ziffernblatt-Anzeige hält der Akku noch nicht mal von morgens bis abends...

Kaufempfehlungen?

-

Meine jetzige Lösung für Zeitmessung in Dampfsaunas, wo ja in den meisten Fällen keine Uhr direkt vor der Glastür angebracht ist:
Ich nehme einen relativ großen Reisewecker mit, den ich in eine verschließbare Frischhaltetüte aus durchsichtbarem dünnen Plastik packe.
Ich stelle den recht lauten Wecker auf +15min.
Wenn es von den Gegebenheiten passt, stelle ich den Wecker in Frischhaltetüte in Sichtweite aus der Saunakabine, sichtbar durch die Glastür.
Das laute Wecken hörte ich auch trotz Frischhaltetüte durch die Tür.

Oder ich nehme den Reisewecker in Frischhaltetüte eingepackt mit in den Dampfsauna-Raum.

Ehrlich gesagt, ich hatte einen älteren 1980er Jahre Wecker verloren durch Dampfsauna-Besuche ohne Umhüllung in abgeschlossene Frischhaltetüte.
Er funktionierte nach einem Dampfsauna-Gang von 15min immer wieder noch,
aber einmal war es halt so, dass es in zwei an einem Tag besuchten Hallenbädern nur Dampfsaunas gab, und so nach 5 x Dampfsauna war er halt elektrisch kaputt....


Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub