Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Fitnesstracker - Mi Band 6 - Erfahrungsbericht
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling.
Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet.
In diesem Board befinden sich 270 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Fitnesstracker - Mi Band 6 - Erfahrungsbericht Zitat
11.3.2025 - 10:01 Uhr
1408 Posts
Saunavielwisser Ranking

1)
Zitat von Maeaenzer:

In diesem Forum fand ich damals einen Beitrag, in dem mehrere Tracker auf ihre Saunatauglichkeit getestet wurden, also ob sie die Hitze aushalten.
Den Betrag habe ich leider nicht wieder gefunden, so daß ich ihn auch nicht verlinken kann.


Die einzigen Threads zum Thema die ich finde, sind:
Fitness-Tracker oder Armbanduhr?
Armbanduhr für Sauna?
Blöde Frage zur Dampfsauna

2)
Zitat von Mike_h:

Ganz klar suche über Google, wie Du es anderen auch empfiehlst, lese doch mal die Rezensionen. Ziehe dann Deine eigenen Schlüsse.
Oder sollen wir Dir zig Links hierreinstellen, so wie Du das machst. Damit unterstellst Du ja den anderen Mitgliedern das diese nicht suchen können.

Wir sind hier im weltweit einzigen Sauna-Forum,
ich kenn nix anderes, also auch nicht auf englisch ( und damit der Kultur der Bademoden-Träger in Saunas ).

So viele Sauna-Beständigungstest-Besprechungen wird es von Fitness-Trackern und Armbanduhren nicht geben.

3)
Zitat von Mike_h:

Wenn Du was Gutes willst ist es wie immer, musst Du Geld in die Hand nehmen.

Statt der Samsung Watch 3 hätte ich damals auch eine Apple Watch erhalten können,
aber da ich kein MacBook & kein iPhone habe, hätte es ja an Smartphone-Apps zum Konfigurieren und Updaten gefehlt, meinte ich damals.

Und man muss nicht Luxusware kaufen, um einfache Grundfunktionen zu bekommen.

Die sogenannten Taucheruhren seit 1970er Jahren, die waren und sind hoffentlich wenigstens wasserfest fürs Schwimmbad und halten auch Dampsauna aus.
D.h. die Technologie ist seit Jahrzehnten vorhanden, kein IT-Patent der letzten 10 Jahre drauf.

4)
Zitat von Maeaenzer:

irgendwann im vergangenen Jahr entschloss ich mich zum Kauf eines Fitnesstrackers, und zwar aus einem einzigen Grund:
Pulsüberwachung in der Dampfsauna.


Mit Blutdrucksenkern in die Sauna

5)
Pragmatische Lösung, mit einem einfachen Fitness-Tracker:

1. Fitness-Tracker sowie Papier+Bleistift dabei haben ( Smartphones & Notebooks zum Notieren von Daten sind ja unerwünscht im Saunabereich )
2. Notieren aller Daten vor jedem Saunagang ( Sauna-Name, Temperatur falls draußen auf Schild angeben, Fitness-Daten )
3. Notieren aller Daten nach jedem Saunagang ( Temperatur von im Saunaraum angebrachten Sauna-Thermometer , Fitness-Daten )

, wobei die Dauer des Saunagangs von 5 auf 15min bei einem bestimmten Saunaraum bzw. einer Temperatur varriert werden sollte.
Bei Sauna-Aufgüssen die gleiche Variation bezüglich der Verweildauer im Saunaraum und der gefühlten Aufguss-Stärke

Da hast Du dann jede Menge "big data" und kannst analysieren, wie Deine Werte sind.

Sofern Du wirklich eine Echtzeit-Alarmmeldung bei Überschreiten eines Schwellwerts benötigst, dass Du schleunigst den Saunaraum meinst verlassen zu müssen... "vergisses", damt wärst Du komplett Sauna-untauglich.
Denn in der Vergangenheit hattest Du ja diese Alarmmöglichkeit auch nicht.

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub