Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Saunapodest unter dem Saunaofen in der Fasssauna notwendig?
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling.
Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet.
In diesem Board befinden sich 273 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


hemmerling  Re: Saunapodest unter dem Saunaofen in der Fasssauna notwendig? Zitat
20.10.2024 - 21:48 Uhr
1473 Posts
Saunavielwisser Ranking

Zitat von Nils Luenstroth:

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss unter den Saunaofen eine nicht brennbare Platte verlegt werden oder kann dieser auf dem Holzboden aufgestellt werden. Es handelt sich bei dem Ofen um einen Harvia Virta HL 90 9KW Elektro Ofen. Ich habe weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet hierzu etwas gefunden. Bei holzbefeuerten Öfen ist mir das schon klar, dass hier feuerfeste Platten montiert werden müssen. Aber bei Elektro...? Laut Bedienungsanleitung muss lediglich ein Mindestabstand von 3 cm nach vorne, hinten, links, und rechts eingehalten werden, sowie ein mindestabstand von 1,1 Meter bis zur Decke. Von einem Mindestabstand zum Boden oder wie dieser beschaffen sein sollte wird nichts geschrieben.

Ich freu mich auf hilfreiche Antworten


Das stimmt so nicht.

Elektrosaunaofen Harvia Virta HL90 9,0 kW schwarz
https://www.harvia.com/de/produkts/HL900400/virta-hl90-90kw-schwarz

Harvia Virta Instructions for Installation and Use

https://pim.harvia.com/rockon-images/CIP/asset/download/3c5b6375-efcf-42bf-86ea-4ff1ab4796a9/845

Zitat:

Seite 21
2. SAUNAKABINE
2.1. Struktur der Saunakabine

G
Bodenabdeckungen aus Keramik und dunkle Zementschlämme verwenden. Aus den Saunasteinen entweichende Partikel und Verunreinigungen im Wasser können sensible Böden verfärben oder beschädigen.

ACHTUNG! Auf den Boden der Sauna fließendes Wasser muss in den Abfluss geleitet werden.


"Bodenabdeckungen aus Keramik und dunkle Zementschlämme verwenden"
ist auch recht ungenau.... der Praktiker der beruflich Saunaräume aufbaut weiss was damit gemeint ist, wie das geht, aber Du als Laie ( und ich als Laie ) ???

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub