Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von 11mousa
11mousa ist offline 11mousa hat 5 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


11mousa ist offline 11mousa  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Saunaholz-Handel/Saunabauer Österreich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.9.2015 - 21:25 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo, ich habe folgende Frage:

Tummeln sich hier im Forum Mitglieder aus dem Osten Österreichs (genauer östliche Obersteiermark), die Erfahrung mit eigenen Saunen haben?

Ich möchte diesen Herbst/Winter in meinem Keller (nach langem Überlegen) meine eigene Sauna bauen (lassen). Problem dabei: Bauhaus-Saunen kommen mir sicher nicht ins Haus, Klafs ist mir definitiv zu teuer, und zu allen Tischlern/Zimmerleuten in meiner Region (in einem vertretbaren Umkreis), die Saunabau anbieten, habe ich schlechte Erfahrungen gehört. Nun habe ich in meinem Bekannten und Familienkreis einige Tischler/Zimmerleute, die mir angeboten haben, den Raum genauer zu vermessen und mir beim Aufbau zu helfen, sie haben aber keine Händler für Saunaholz.

die Dimensionen der Sauna wären ungefähr (B/T/H) 2 m/1,6m/2m.

Also meine Frage: Kennt jemand vernünftige Saunabauer im steirischen Bezirk Bruck/Mürzzuschlag, die kein Vermögen verlangen, (Für eine anständige Sauna wäre ich bereit rund 5000€ fix fertig mit Ofen auszugeben), und wenn nicht, einen Holzmarkt mit guter Beratung (dieser könnte auch irgendwo zwischen Wien und Graz sein - Transportfahrzeug wäre bereit)? Im Idealfall sollte meine Sauna aus Hemlock massiv sein, wäre aber auch mit einer Elementsauna mit innen Hemlock, aussen Fichte zufrieden. (Innenbereich Abachi/Pappel/sonstiges Weichholz).

11mousa ist offline 11mousa  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunaholz-Handel/Saunabauer Österreich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.9.2015 - 21:36 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Oh, und ich habe noch vergessen: Ich brauche weder rein optischen Schnickschnack wie "Sternenhimmel" oder besonders kunstvoll gestaltete Täfelung, noch eine Biosauna, dafür sollte der Ofen eher großzügig dimensioniert sein (lieber Leistung zurückschrauben als Probleme mit der Temperatur bekommen).

11mousa ist offline 11mousa  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunaholz-Handel/Saunabauer Österreich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.9.2015 - 17:52 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Danke für die Information. Nur zur Klarstellung: Karibu und Weka kommen nicht deshalb nicht in Frage, weil sie aus dem Baumarkt kommen, sondern weil ich die Verarbeitung schon "bewundern" konnte, und alles andere als begeistert war.

Aus diesem Grund bin ich auch bei den von dir verlinkten Domo und Infraworld-Kabinen etwas skeptisch gewesen (obwohl gerade Domo eine Sauna im Angebot hätte, die vom Grundriss wie gemacht für meinen Keller wären). Sollten diese allerdings - obwohl industriell gefertigt - eine anständige Qualität haben, wäre die Domo wohl eine Top Option, auch wenn sie aus Fichte gefertigt ist.

11mousa ist offline 11mousa  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunaholz-Handel/Saunabauer Österreich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.9.2015 - 18:38 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Vorstellungen sind zwar grundsätzlich nicht meine Stärke (weil ich nie weiß, was ich schreiben soll), aber gerne:

Mein Name ist Werner, ich bin 31, habe heuer mein Studium (als spätberufener) abgeschlossen, und war bis letztes Jahr gelegentlicher Saunagänger (hauptsächlich in der öffentlichen Sauna bei mir im Ort und wenn ich in einer Therme war). Letzten Herbst habe ich ein Auslandssemester in Finnland (Jyväskylä, der Heimat von Harvia, falls das jemandem was sagt) abgelegt, und mich dort vollständig mit dem Sauna-Virus infiziert. Seitdem versuche ich wann immer möglich, in die Sauna zu gehen, was aber als Pendler zeitlich nicht immer leicht ist. Deshalb wollte/will ich mich mit einer Heimsauna fürs abgeschlossene Studium belohnen, weil ich so jederzeit wenn ich frei habe, mal schnell in die Wärme komme.

Ansonsten habe ich in Finnland die persönliche Erfahrung gemacht, dass mir eigentlich eine Holzsauna zwar lieber wäre, als ein Elektroofen, aber der Aufwand (Kamin, vorheizen, etc.) die zusätzliche Mühe nicht wert ist. Außerdem habe ich festgestellt, dass mir ein reiner Wasseraufguss ohne Duftstoffe lieber ist, als viele Sauna-Aromen.

Was ich sonst über Saunabau und sonstige Sauna-Themen weiß, habe ich von diversen Internet-Seiten (unter anderem hier) erfahren.

Falls sonst Fragen auftreten, bin ich gerne bereit, diese zu beantworten (nur wie gesagt, ich bin bei solchen Vorstellungen nicht sonderlich gut)

11mousa ist offline 11mousa  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunaholz-Handel/Saunabauer Österreich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.9.2015 - 20:38 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Moi

Es waren weniger die finnischen Mitstudenten als die Möglichkeit zu saunieren (so heruntergekommen kann dort eine Wohnung gar nicht sein, dass keine Sauna irgendwo im Keller vorhanden ist). Und der Verzicht auf Aromen kam daher, dass mich alle im Laden schief angeschaut haben, als ich danach gefragt habe ;)
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.3 Sek