Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von vivaeltoro
vivaeltoro ist offline vivaeltoro hat 8 mal geschrieben. Das sind 0.02% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 12:21 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Ich bin seit fast vier Jahren Stammgast in der Balitherme in Bad Oeynhausen. Da ich direkt bei der Therme wohne, nutze ich das Angebot umfangreich. Leider wird es mit der Zeit immer schlimmer mit der Smartphonenutzung und mit anderen Geraeten mit Fotofunktion. Es kommt fast taeglich zu Querelen, da staendig die Handys in den Ruheraeumen klingeln. Vorige Woche waren wir mit sechs Personen dort. Meine Mutter berichtete mir von Fotosessions im Wellnessbereich und dem versuchten Eingreifen durch das Personal. Mein Neffe zeigte mir dann auch noch Besucher, die Selfies vom Balkon aus mit dem Pool Im Hintergrund (und nackten Gaesten!!!!!!!!!) machten. am Abend mahnte mich dann auch noch ein whatsappender Gast im Durchgangsbereich zu etwas mehr Ruhe im Gespraech mit meiner Mutter.
Die Handys klingeln selbst im absoluten Ruhebereich. Die Hausordnung ist eigentlich klar:
Die Geraete muessen lt Hausordnung (siehe Link)

http://www.balitherme.de/wp-content/uploads/2015_02_hausordnung.pdf
im Schrank bleiben. Da aber seitens der Therme in den vergangenen Jahren dieses Thema ausgesessen wird, habe ich nun bei Google einen entsprechenden Review geschrieben, der hier folgt:

"Leider ist die Präsens von Handys und Fotogeräten im Saunabereich ein seit Jahren vorhandenes und viel diskutiertes Problem. Die Hausordnung verbietet diese Geräte generell. Sie sollten also garnicht im Saunabereich vorhanden sein. Die Balitherme setzt eben nur die Hausordnung nicht um. So einfach wie unverständlich. An Wochenenden und in Ferien wird dann besonders viel getextet, telefoniert und fotografiert. Die Mitarbeiter können bei mehreren hundert Gästen natürlich nur sporadisch kontrollieren und sind dann hoffnungslos überfordert. Da die Mitarbeiter aber offensichtlich keinerlei Befugnis zum durchgreifen haben, verbleiben auch bei ermahnten Gästen die Smartphones generell im Saunabereich. Wenn dann der Saunamitarbeiter um die Ecke ist, geht es natürlich lustig weiter. Auch Laptops und IPads sind Gang und gäbe. Wenn man die "Handygäste" in den Ruheräumen darauf anspricht, bekommt man meist leicht pöbelige Reaktionen, mitunter auch heftigere. Auch wird man von einigen Mitarbeitern belehrt, dass es ja ihre Aufgabe sei... Bei mehreren hundert Gästen ist es jedoch einfach unmöglich, zu kontrollieren, wenn generell das Vorhandensein der Geräte entgegengesetzt den eigenen Regeln geduldet wird. Für einen Besuch in der Balisauna braucht man entweder ein dickes Fell und erträgt die Unruhe der Handys und der dadurch entstehenden unschönen Situationen. Oder man ist renitent genug und spricht die Leute an, muss sich aber dann unschöne Reaktionen dieser Gäste oder Belehrungen der Mitarbeiter gefallen lassen. Für Leute die gerne telefonieren oder mit dem Laptop in der Sauna rumzappen wollen, ist die Balisauna der ideale Ort. Das eine oder andere Foto im textilfreien Bereich ist sicher auch leicht umzusetzen. Ich hoffe, dass die Geschäfts- bzw. Betriebsleitung schnell Wege findet, die eigene Hausordnung bezüglich der Fotos und Smartphones durchzusetzen. Leider sind nun auch mehr als zwei Jahre vergangen, seitdem die damalige Betriebsleitung die Sauna- und Badmitarbeiter zu diesem Thema sensibilisieren wollte. Es ist leider seitdem nur schlimmer geworden. Vielleicht kommt man ja in der Geschäftsleitung doch irgendwann zu der weisen Erkenntnis, das Geräte mit Fotofunktionen und Handys zumindest im textilfreien Bereich einfach nichts zu suchen haben. Naja, die Frauen, die sich den überall vorhandenen Fotogeräten nicht aussetzen wollen, können ja wenigstens Mittwoch in die Damensauna. Eigentlich auch ein trauriger Trost. Viele Grüße und viel Spaß beim nächsten Saunabesuch. Henry P."


Ich hoffe, das seitens der Therme endlich etwas unternommen wird, die eigenen Regeln umzusetzen. Im Moment hat man den Eindruck, dass die Mitarbeiter nur schwammige Anweisungen haben und mit stumpfem Schwert kaempfen. Natuerlich sind sie dementsprechend eher weniger motiviert, staendig die Gaeste anzusprechen, denn sie haben ja auch noch richtige Aufgaben.

Seitens der Geschaeftsleitung wurde noch nicht einmal das Einfachste bedacht, naemlich ein deutlicher Handy- und Fotoverbot mit Verweis auf den textilfreien Bereich in ueblichen Signalfarben an der Eingangstuer anzubringen. Offensichtlich ist es ihnen egal, wie man sich fuehlt, wenn mehrere Fotolinsen von zappenden und textenden Gaesten beim abkuehlen im Pool auf einen gerichtet sind. Kaum auszumalen, wie sich eine Frau, vielleicht auch noch in anderen Umstaenden, sich dabei fuehlt. In einer Kurstadt gibt es ja auch durchaus Damen, die sich nach onkologischen Eingriffen vielleicht schon nur mit Ueberwindung in die Oeffentlichkeit trauen und dann diese Situationen vorfinden.
Ich meinerseits habe in der Vergangenheit immer oefter meinen Besuch abgebrochen, weil die Situation besonders an Wochenenden, Ferien oder Feiertagen immer unueberschaubarer wird. Als Dauergast habe ich ja keinen Verlust dadurch, aber meine Eltern, die mal eben fast 550 EURO an einem Tag fuer unseren Familienausflug ausgegeben haben, haetten sich schon etwas mehr Respekt erwartet. Oder bezahlt man dafuer, sich beklingeln zu lassen oder nackt als Hintergrund auf irgendeinem Facebookprofil als Urlaubserinnerung der anderen zu enden?
Weiss irgendjemand, wie die Praxis in anderen Objekten ist?

Regeln auf der einen Seite, aber setzen andere Objekte ihre Regeln auch durch und wenn ja, wie?

Henry P.

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 18:46 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Alexander, das Problem in der Balitherme ist nicht ein Problem des Personals, sondern offensichtlich ein "nicht wollen" der Geschäftsleitung oder der Inhaber. Den Entscheidern ist es wohl nicht bewusst, wie schwerwiegend es ist, wenn Geräte mit Fotofunktionen trotz Verbot in textilfreien Bereichen geduldet werden. Vielleicht will man ja auch nicht das empfindliche Auge des Gastes mit einem Standardhandy- und Fotoverbotsschild in rot weiß schwarz stören? Aber es ist schon komisch wenn man im Ruheraum liegt und schläft und alle Nase lang klingelt irgend ein WhatsApp-Ton oder die Leute haben noch dringend mit zu Hause zu besprechen wer die Blumen gießt. Auch ist es komisch wenn man sich im Innenhof im Pool abgekühlt und hat von den Ruheliegen aus die Smartphonelinsen von irgendwelchen rumzappenden Gästen auf sich gerichtet. Wenn man die Gäste darauf anspricht dass man sich beim schlafen oder beim nach dem baden dadurch gestört fühlt, bekommt man in der Regel durchaus unangemessene Antworten. Die Saunamitarbeiter sagen einem dann entsprechend ihren Anweisungen, dass man sich an Sie zu wenden hat und dass sie die Sachen regeln müssen. Die Lösung des Problems ist dann, dass der Gast das Handy für den Moment in die Tasche packen muss. Aus dem Bereich entfernen musste in meiner Anwesenheit aber noch niemand das Handy. Nun denn; logischerweise ist das Handy nach 2 Minuten wieder in der Hand des Gastes und es werden Katz-und-Maus-Spiel in dem Sinne gespielt, dass man sich dann gegenseitig hinweist wenn ein Mitarbeiter gerade wieder um die Ecke kommt. Eine Mitarbeiterin (MOD) sagte mir sogar in der vergangenen Woche bei einem Zwischenfall im Ruheraum dass ich einfach die Sache entspannter sehen muss.... ergo: entweder ich mache mir Ohropax zum schlafen rein oder ich renne den ganzen Tag auf der Suche nach Mitarbeitern durch's Objekt. Mache ich natürlich nicht. Wenn ich mich durch jemanden belästigt fühle (mit Fotolinsen in der Sauna auch durchaus beeinträchtigt), dann sage ich es ihm auch persönlich und der Situation entsprechend. Am Ende kommt es soweit, dass ich die Gäste beim Fotografieren oder zappen in der Sauna nicht stören darf? Ne ne. Soweit geht's nicht. Man kann ja wohl vom Betreiber erwarten, dass er die selbst gestellten Regeln auch umsetzt und auch die Persönlichkeitsrechte der Gäste garantiert. Wenn ich in die Sauna gehe, dann will ich einfach meine Ruhe haben und auch keine Fotos und Piepsen der Handys um mich herum haben. Ich bleibe dran. Viele Grüße. Henry.

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 19:03 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Jürgen, nicht hingehen oder nicht mehr hingehen ist eigentlich keine Option für mich. Ich wohne nur 200 m von der Therme entfernt und gehe fast täglich dorthin um Sport zu machen, zu baden, zum saunieren und um Freunde zu treffen. Früher habe ich eigentlich regelmäßig auch im Saunarestaurant zu Abend gegessen oder generell konsumiert. Da ich aber durch diese ganze Foto- und Handy Situation im Moment meistens keine Ruhe und Entspannung finde, bleibe ich in der Regel nicht mehr lange dort. So muss im Moment zumindest die Gastronomie auf meine zusätzlich generierten Einnahmen verzichten. Das schon auch noch meine Geldbörse. Ein wenig kann man ja auch als unzufriedener Kunde für die eigene Genugtuung sorgen. Ich habe ja eine Monatskarte und dann wird eben über das Abo hinaus kein zusätzlicher Umsatz generiert, oder zumindest der Konsum auf ein Minimum reduziert

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 19:13 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Alexander, ich habe es jetzt so für mich geregelt, dass ich in der Balitherme nur mein Abo abarbeite. Das ist ja sowieso bezahlt. Also: Sport, Baden, duschen, Sauna, einen Augenblick versuchen zu ruhen und dann ab nach Hause . Ich generiere so wenig wie möglich zusätzliche Umsätze. Ich gucke dann noch kurz was auf der Wochenkarte steht. Diese Woche ist ostdeutsche Woche. Als alter Ossi mache ich mir deshalb heute Abend mal wieder eine Soljanka selbst. Normalerweise hätte ich sie in der Sauna gegessen. Und noch ein Bier dazu getrunken. Das macht eine Kostenersparnis von mindestens 9,10 €. Auf das Jahr gerechnet habe ich somit ein sehr hohes Sparpotenzial

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 19:15 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Jürgen, nicht hingehen oder nicht mehr hingehen ist eigentlich keine Option für mich. Ich wohne nur 200 m von der Therme entfernt und gehe fast täglich dorthin um Sport zu machen, zu baden, zum saunieren und um Freunde zu treffen. Früher habe ich eigentlich regelmäßig auch im Saunarestaurant zu Abend gegessen oder generell konsumiert. Da ich aber durch diese ganze Foto- und Handy Situation im Moment meistens keine Ruhe und Entspannung finde, bleibe ich in der Regel nicht mehr lange dort. So muss im Moment zumindest die Gastronomie auf meine zusätzlich generierten Einnahmen verzichten. Das schon auch noch meine Geldbörse. Ein wenig kann man ja auch als unzufriedener Kunde für die eigene Genugtuung sorgen. Ich habe ja eine Monatskarte und dann wird eben über das Abo hinaus kein zusätzlicher Umsatz generiert, oder zumindest der Konsum auf ein Minimum reduziert

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 19:17 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Jürgen, nicht hingehen oder nicht mehr hingehen ist eigentlich keine Option für mich. Ich wohne nur 200 m von der Therme entfernt und gehe fast täglich dorthin um Sport zu machen, zu baden, zum saunieren und um Freunde zu treffen. Früher habe ich eigentlich regelmäßig auch im Saunarestaurant zu Abend gegessen oder generell konsumiert. Da ich aber durch diese ganze Foto- und Handy Situation im Moment meistens keine Ruhe und Entspannung finde, bleibe ich in der Regel nicht mehr lange dort. So muss im Moment zumindest die Gastronomie auf meine zusätzlich generierten Einnahmen verzichten. Das schon auch noch meine Geldbörse. Ein wenig kann man ja auch als unzufriedener Kunde für die eigene Genugtuung sorgen. Ich habe ja eine Monatskarte und dann wird eben über das Abo hinaus kein zusätzlicher Umsatz generiert, oder zumindest der Konsum auf ein Minimum reduziert

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 19:43 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hi Jürgen, das ist natürlich sehr schwer. Die Balisauna ist als Objekt sehr verwinkelt und über mehrere Etagen. Man hat eigentlich keine Chance jemanden persönlich zu behelligen. Wenn man meint bei den Leuten zu sein, dann sind sie ja schon weg. Als mein Neffe mich in der vergangenen Woche darauf hinwies das vom Balkon aus die Leute Selfies mit dem Außen Pool als Hintergrund machten, Bin ich deshalb auch gleich in die Wellness gestiefelte und habe dort um Hilfe gebeten. Leider war die Leiterin zu dem Zeitpunkt nicht MOD und hatte zu dem Zeitpunkt auch keine sichtbaren Ambitionen, für mich herauszufinden, wer im Dienst war. Man blitzt ja dann bei den Leuten auch teilweise ab. Sie sind mit der Situation total überfordert. Samstag Nachmittag. Fast 500 Leute in der Sauna. Da ist es sehr schwer, der Situation Herr zu werden, wenn man generell die Anwesenheit Von Fotogeräten und Smartphones im textilfreien Bereich duldet. Die Gesetze sind ja vorhanden. Sie sind mit der Hausordnung geregelt. Das einzige was hilft, ist die Vernunft des Hausherren, seine eigenen Regeln umzusetzen. Und diese Vernunft ist leider nicht vorhanden.

vivaeltoro ist offline vivaeltoro  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Handy und Fotoapparate in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.11.2015 - 20:39 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Saunameister, habe gerade noch einen Facebookpost geschrieben:

" Liebe Bali Therme, zur Zeit ist es wieder besonders extrem mit den Smartphones, Laptops und iPads in der Sauna . Heute standen auch wieder die Leute in den Gängen und sind am telefonieren. Bitte tut endlich was dagegen. Selfies vom Balkon der Rotunde mit dem Außenpool als Hintergrund und lustigen nackten badenden Menschen gehören wohl mit der Zeit auch zum Alltag. Meine Eltern waren echt entsetzt von den Szenen die sich so im Laufe eines Tages dort abspielen bei euch. Wir waren am Samstag vor einer Woche mit sechs Mann, der ganzen Familie in der Sauna. Aber ganz ehrlich, es ist nicht schön. Ihr seid nicht mehr Herr der Lage. Überall im Saunabereich wird telefoniert, WhatsApped oder mit Laptops gearbeitet. Oder aber im Ruhebereich klingeln die Telefone und man kann nicht schlafen. Tut endlich was! Ihr habt eine Hausordnung. Wenn ihr euer Personal nicht in die Lage versetzt, durchzugreifen und es auch an den Eingangsbereichen nicht kommuniziert, werdet Ihr weiterhin nur Unmut unter den Gästen generieren. Die Mitarbeiter sind mit der Situation hoffnungslos überlastet. Die Lösung der Situation muss beim Betreten der Therme gefunden werden und nicht erst wenn die Leute im textilfreien Bereich rumknipsen rumpiepsen und rumtelefonieren. Ich habe auch keine Lust, immer durchs Objekt zu Stiefeln und jemandem von euch zu suchen der mir mehr oder weniger ambitioniert hilft. Es ist schon lange über der Zeit, etwas zu tun. Wie wollt ihr denn bei circa 500 Gästen am Wochenende die Kontrolle bewahren, wenn ihr es generell duldet das Fotoapparate im textilfreien Bereich vorhanden sind ???" Ich bleibe dran.

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.3 Sek