23.11.2016 - 12:36 Uhr
5 Posts
Saunaneuling
|
Da der letzte Bericht schon ein wenig älter ist, habe ich mich entschlossen mal wieder etwas aktuelles zu berichten, was jedoch sehr subjektiv ist.
Eins vorweg, das Maritimo ist meine Stammsauna.
Ich gehe recht regelmäßig dahin und das schon über mehrere Jahre.
Für den aktuellen Eintrittspreis (welcher je nach Wochentag und Dauer stark schwanken kann) kann man meiner Meinung nach mehr verlangen, zumindest bieten andere Anlagen da mehr.
Die Aufgüsse sind sehr standardisiert. Ich denke es gibt einen gewissen ablaufplan an den sich jeder Mitarbeiter strikt zu halten hat. Es wird eigentlich nie abgewichen und das seit Jahren.
Selbst der Aufsatz zu Beginn ist bei allen Mitarbeitern fast wortgleich.
Der Wenik Aufguß ist weiterhin mein Lieblingsaufguss und quasi von Ablauf unverändert.
Für den Salzaufguß muß man sich vorher anmelden. Zu gut besuchten Zeiten bekommt man leider keinen Platz/Reservierung mehr.
Nachteil hieran - ein zeitgleicher alternativer Aufguss wird selten angeboten also geht man ohne aus.
Das Sonnendeck ist leider schon ewig zu.
Aber dafür hat die Kajütensauna wieder auf.
Freitags und samstags gibt es Spezialaufgüsse für Männer und Frauen in der Stollensauna.
Bei den Männern wird Vier gereicht und damit auch nicht gegeizt. Ganz gut so!
Außerdem gibt es zweimal am Tag eine Aufsalzung im Solebecken mit Mineralien - nichts besonderes aber trotzdem mal ganz nett.
Fazit. Man kann die Sauna durchaus weiterhin besuchen.
Gut ist wenn sich jemand vorher um einen Rabatt kümmert wenn möglich.
Für 33€ am Wochenende wäre mir das ganze zu teuer. |