|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von jackosurf |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.12.2019 - 14:17 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Seitlich jackosurf hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.12.2019 - 14:19 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Oben jackosurf hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.12.2019 - 16:27 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Darf ich Duft-Mittel ins Wasser mit untermischen und in den Verdampfereinheit tun ? Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.12.2019 - 18:27 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
@ Finsterbusch .. eine Frage warum darf man eigentlich keine Saunadüfte in dem Verdampfereinheit geben ? Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.12.2020 - 7:24 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo liebes Forum, ich habe letztes Jahr im Herbst für einen Schnäppchenpreis eine hochwertige Knüllwald Sauna erstanden. Wir meine Frau und ich nutzen diese Sauna ca. 3 mal in der Woche nach dem Sport im Keller. Dabei ist auch noch voll funktionsfähiger Saunatec Helo Ofen 8 kW mit Verdampfereinheit. Evtl. möchte ich mir einen neuen guten Ofen - KOMBIOFEN (im Preissegment bis 800 Euro) anschaffen. Gibts hier gute brauchbare Öfen inkl. Steuerung ? Oder bekommt man für diese Preisklasse nicht gescheites ? Wie gesagt wir möchten auch einen mit Softklima Betrieb der bis 60 grad heizt und immer wieder Dampf erzeugt. Angemerkt sei, ich bin in der Saunatechnik ein Anfänger und wäre auch für Tipps und Ratschläge sehr dankbar. Gruß Gerd Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.12.2020 - 8:57 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Matthias, ich habe bereits einen Verdampfer an Bord nur leider funktioniert dieser nicht so wie er soll. Ich kann hier eine Temperatur von 60 grad einstellen bei der Softklima Einstellung (Thermostat ist an der Decke oberhalb vom Ofen) die Softklima schaltet sich bei erreichen der 60 grad einfach aus obwohl die Sauna (Themperaturanzeige hinten an der wand) vielleicht 40 grad erst hat ... Gruß Gerd Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.1.2021 - 19:05 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem KOMBIOFEN... leider schaltet sich die Verdampfereinheit zu früh ab und zwar nicht aus einem Defekt heraus, sondern wahrscheinlich weil der Temperaturfühler (befindet sich an der Decke überhalb des Ofens) eine Temperatur von 60 Grad misst, obwohl das Saunathermometer erst 40 Grad anzeigt (ist an der Seitenwand hinten - 30 cm unterhalb der Decke). Wieso ist das so ? Bzw. Was kann ich verändern das die Verdampfereinheit weiter Dampf produziert und bei 60 grad nicht ausschaltet? Danke euch ... Herzliche Grüße aus Bayern Gerd |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.37 Sek