Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Reimar Menne
Reimar Menne ist offline Reimar Menne hat 2 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Reimar Menne ist offline Reimar Menne  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Gartensauna nur für mich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
19.7.2020 - 21:46 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Kann jemand Rat geben? Sauna Für mich alleine, im Garten soll sie stehen und das Fundament ist schon da. Viel im Netz gelesen, letzten Endes scheint mir Modell Nauttia 160x120cm von Azalp das am ehesten geeignete Modell für meine finanziellen Möglichkeiten: Kennt es jemand, gibt es erhebliche Bedenken? Ich entscheide für dicke Bohlen und kleinen Innenraum, habe einiges gelesen über Verziehen der Bohlen, über schlechte Öfen... Für mich scheint es Harvia m45 oder m45 rvs sein zu sollen: Ich liebe es trocken und heiss, möchte die Sauna 2x in der Woche für 90 Minuten nutzen. (Über ein Tauchbecken werde ich nachdenken, wenn sie in Betrieb ist)
Es lebe die Wärme, ohne sie ist alles nichts

Reimar Menne ist offline Reimar Menne  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: AZALP Nauttia 160x120, Rat erbeten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.7.2020 - 22:06 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Kann jemand Rat geben? Sauna Für mich alleine, im Garten soll sie stehen und das Fundament ist schon da. Viel im Netz gelesen, letzten Endes scheint mir Modell Nauttia 160x120cm von Azalp das am ehesten geeignete Modell für meine finanziellen Möglichkeiten: Kennt es jemand, gibt es erhebliche Bedenken? Ich entscheide für dicke Bohlen und kleinen Innenraum, habe einiges gelesen über Verziehen der Bohlen, über schlechte Öfen... Für mich scheint es Harvia m45 oder m45 rvs sein zu sollen: Ich liebe es trocken und heiss, möchte die Sauna 2x in der Woche für 90 Minuten nutzen. (Über ein Tauchbecken werde ich nachdenken, wenn sie in Betrieb ist)
(Hatte ich in anderem Thread schon mal geschrieben; mir wäre eine Hilfe, Erfahrung mit diesem Anbieter zu erfahren und vielleicht auch das eine oder andere Argument zur Auswahl des Modells). Alternative war noch von "mein-Gartenshop24" Karibu Pekka mit Eckeinstieg, nur 38 mm Bohlenstärke und etwas mehr Raum als ich eigentlich alleine brauche.
Es lebe die Wärme, ohne sie ist alles nichts
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.25 Sek