12.11.2020 - 15:38 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege
|
Liebe Sauna-Freunde,
ich brauche den Rat erfahrener Gartensauna-Besitzer ...
Wir planen eine Holz-Sauna mit Vorraum anzuschaffen. Uns stehen ca. 3m Länge und 2,30 Breite an Fläche zur Verfügung. Aktuell stehen die Modelle
"Enjoy" von Butenas (4.600 EUR)
"Birka 1" von Karibu (3.400 EUR)
"St. Moritz" von Alpholz (2.800 EUR)
zur Diskussion.
Die Häuser sind alle aus unbehandeltem Fichtenholz. Inwiefern kommt dabei noch Arbeit auf uns zu? Muss das Holz geölt oder gestrichen werden - oder können wir das Haus aufbauen und gut ist's?
Und: Die Preise bei den drei Modellen liegen recht deutlich auseinander. Wie treffen wir eine gute Wahl, was die Qualität und Haltbarkeit angeht? Mehr als 5.000 EUR wollen wir nicht ausgeben für das Haus inkl. 9kW Bio-Kombiofen. Die Sauna wird nur zu Zweit, von mir und meinem Mann genutzt und steht neben unserem Pool.
Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar, denn wenn man neu in dem Bereich ist, ist es wahnsinnig schwierig, die Qualität und Haltbarkeit der Angebote zu beurteilen. Ich freue mich auf den Austausch!
|