|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Bode |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.10.2021 - 7:19 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Hab mir den günstigen Sentiotec Sound E280 gekauft. Die gehören zu Harvia. Als Steuerung dann die Harvia Xenio XC170. Take care und have fun |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.10.2021 - 15:11 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Steppenwolf, ich habe nur nordische Fichte verarbeitet. Hat nicht sonderlich geharzt. In gut 2 Jahren hat mich nur einmal ein kleiner Harz-Tropfen direkt getroffen ![]() Bode hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Take care und have fun |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.10.2021 - 13:23 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
In meiner Sauna liegt ein matt lackierter Parkettboden. Direkt unter dem Ofen habe ich eine Granitplatte mit 80x80 cm verlegt. Das überschüssige Aufgusswasser wird in einer kleinen Glaswanne aufgefangen. Ich reinige den Boden nach dem saunieren mit einem feuchten Wischmob. Take care und have fun |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.10.2021 - 13:33 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Meine Harvia-Steuerung geht den anderen Weg ![]() Take care und have fun |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.10.2021 - 14:55 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Meersburg Therme Bodensee Therme Konstanz offen, mit online Ticketbuchung und 3G Take care und have fun |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.12.2021 - 8:34 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Meine Sauna steht auf einem Parkettboden. direkt unter dem Ofen habe ich eine Steinplatte von etwa 70x70 cm verbaut. Das Aufgiesswasser tropft in eine Auffangschale, Spritzwasser geht in aller Regel auf die Steinplatte. Auch nach über 2 Jahren regelmässiger Saunabenutzung sieht der Parkett top aus. Das Holz ist lackiert. Vor dem Saunaeingang liegt eine Stoffmatte für Schweisstropfen. Hier lässt es sich nicht vermeiden, dass auch mal was auf den Parkett tropft. Aber wer seine Sauna liebt, pflegt und reinigt sie nach jedem Sanuagang. Von daher sieht alles immer noch einwandfrei aus. Mir gefällt die Holzoptik am Boden und die Füsse sind nicht ganz so kalt wie bei einem Steinboden. Take care und have fun |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.32 Sek