14.11.2021 - 17:18 Uhr
5 Posts
Saunaneuling
|
@Ex-Mitglied
Vielen dank für die Rückmeldung, ich werde dass was du schriebst berücksichtigen :)
Könnest du mir einen Link zu den Profilholzkrallen die du meinst, schicken?
@Stefan O.
Ich plane die Saune im Haus, im Keller, es soll eine Finnische Sauna werden.
Obwohl ich eine Biosauna, mit dem Verdampfer auch sehr Interessant finde.
Was genau muss ich bei einer Biosauna noch zusätzlich beachten?
Kurz ein paar Eckdaten zum Raum in dem die Sauna stehen soll:
Der Raum ist ca: 4,5m Breit 3,4m Tief und 2,1m hoch
Die Sauna soll ca 2m Breit 1,8m Tief und in der höhe so viel es geht sein.
Der Keller ist komplett Belüftet es ist ein Fenster drin, sowie sind Lüftungsrohre vorhanden die, die Feuchtigkeit komplett aus dem Haus transportieren.
Ich habe auf dem Dachboden einen sehr großen Lüfter der ca 900M²/h schafft zusätzlich kommt im Keller noch ein großer Lüfter mit 500m²/h und 2x kleinere Lüfter mit Feuchtigkeitssensor.
Ich hoffe das reicht um die Feuchtigkeit im Raum raus zu bekommen :)
Noch eine weitere Frage zur Lüftung der Sauna.
Soll ich diese Passiv lassen, also dass unter dem Ofen der Lüftungsschlitz ist der die Luft aus dem Raum nimmt und diagonal auf der gegenüberliegenden Wand der Schlitz um die Luft raus zu bekommen.
Oder Elektrisch, dann würde ich noch ein zusätzliches Rohr zur Sauna legen und einen Lüfter unter die Sitzbank anbringen.
Und :D reichen dann die 5cm abstand zur Kellerwand aus?
Ich frage viel tut mir leid :D aber ich wollte es so gut wie möglich machen damit bloß kein Schimmel entsteht. Mit freundlichen Grüßen Dimitsch
|