Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Frank Nickel
Frank Nickel ist offline Frank Nickel hat 4 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Frank Nickel ist offline Frank Nickel  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.11.2023 - 0:13 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo zusammen,
ich möchte mich ganz herzlich für diese Beiträge bedanken, denn sie haben mir geholfen, mit akzeptablem Aufwand die auch bei uns nach 10 Jahren Betrieb defekte Klafs-Steuerung Modell 18033 zu reparieren.
Nachdem die Steuerung wie im Forum von Erwin Schweiger beschrieben auch bei uns ausgefallen war, sah der hinzugezogene Servicetechniker von Klafs die einzige Möglichkeit, eine neue Steuerung für über 2000 Euro einzubauen. Eine Reparatur wird von Klafs grundsätzlich abgelehnt. Das war ein doppelter Schock.
Mit den hier sehr gut beschriebenen Hinweisen auf die mögliche Ursache in Form des defekten Gleichrichters habe ich die Steuerungsplatine ausgebaut und zu einer örtlichen Elektronikwerkstatt gebracht. Dort wurden der Gleichrichter und zur Sicherheit auch zwei maßgebliche Kondensatoren zur Spannungsversorgung der Steuerungsplatine ausgetauscht.
Nach dem Einbau funktioniert jetzt alles wieder einwandfrei. Welche Freude:
Vielen Dank an Erwin für die Fehlerbeschreibung und an alle anderen Beteiligten für die Befassung mit diesem Thema.
LG, Frank
Liebe Grüße aus Jülich
Frank Nickel

Frank Nickel ist offline Frank Nickel  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
20.12.2023 - 16:07 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Frank
Auch ich habe eine defekte Klafs 18033 Steuerung. Im Forum habe ich deinen Beitrag gelesen. Kannst du mir verraten welche beiden Kondensatoren du noch auswechseln lassen hast? Ich würde mich dann auch selber an die Rep. wagen, obwohl mir die vielen Drähte zum abhängen etwas Kopfschmerzen verursachen Ich hoffe du kannst mir weiter helfen.
Beste Grüsse, Peter
Liebe Grüße aus Jülich
Frank Nickel

Frank Nickel ist offline Frank Nickel  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
20.12.2023 - 16:14 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Peter,
bitte entschuldige meine späte Antwort, ich war die letzten Wochen nicht zuhause.
Also die zwei Kondensatoren, die vom Elektroniker meines Vertrauens noch erneuert wurden, befinden sich links neben dem Display, und zwar unter dem Trafo/unter der Feinsicherung (siehe Bild).
Viele Grüße, Frank

P.S. Ich habe deine Nachricht als Forumsbeitrag kopiert, denn ich gehe davon aus, dass noch andere diese Probleme mit der Klafs Steuerung 18033 haben.

Frank Nickel hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße aus Jülich
Frank Nickel

Frank Nickel ist offline Frank Nickel  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.1.2024 - 15:43 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Wasndolos,
die Frontabdeckung meiner Klafs-Steuerung 18033 rastet an vier Stellen mit Federzungen aus Kunststoff in das Gehäuse ein.

An der Oberseite und an der Unterseite des Gehäuses befinden etwa 7,5 cm weg von jeder Ecke Aussparungen. Das sind die Positionen, an denen die vier Federzungen der Frontabdeckung im Gehäuse einrasten. An diesen Stellen lassen sich die eingerasteten Federzungen eindrücken. Beim Eindrücken einer jeden Federzunge gleichzeitig an dieser Stelle an der Frontabdeckung ziehen, so dass sich die Frontabdeckung vom Gehäuse etwas abhebt. So reihum vorgehen. Wenn das nicht gelingt, ist die jeweilige Raste der Federzunge nicht richtig eingedrückt.
Liebe Grüße aus Jülich
Frank Nickel
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.28 Sek