Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Saunabauer-Koeln
Saunabauer-Koeln ist offline Saunabauer-Koeln hat 4 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Saunabauer-Koeln ist offline Saunabauer-Koeln  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Massivholz-Sauna - Rookie bittet um Meinungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
17.11.2023 - 11:08 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Liebe Saunabau-Fans,

hier ist Theo aus Köln und ich bin neu hier, nachdem ich hier sehr viele sehr wertvolle Infos/Diskussionen verfolgt habe. Bei uns geht die Planung des Saunaselbstbaus in die finale Phase und evtl. hat der/die ein oder andere ja Lust und Zeit unsere Planung zu kommentieren oder eine Meinung zu den offenen Punkten beizusteuern - wir würden uns sehr freuen! Bilder und Listen der aktuellen Planung versuche ich hier anzufügen.

Es soll eine Massivholz-Sauna mit 45mm Blockbohlen werden. Der Standort wird eine Innenwand-Ecke (ca. 5cm Abstand zu den Wänden) auf Feinsteinzeug-Fussboden mit Fussbodenheizung in einem gut belüfteten Kellerraum mit Aussenfenster. Hier zunächst die Eckdaten:
- Innenmaße: B:189 x L:230 x H:220,8 cm
- Aussenmaße: B:199/202 x L:237/240 x H:225,3 cm
- Stellfläche: B:208 x L:243cm x H:263 cm
- Volumen: 9,6 (brutto) bzw. 4,9 (netto, excl. verkleidete Bänke & Ofen) cbm

Wir planen folgende Innen-Ausstattung für die Nutzung mit zwei Erwachsenen (200 & 170 cm groß) und ab und zu mit zwei-drei Kindern:
- 1 Saunabank B:60 x L:189 cm in H:100 (Nord)
- 1 Saunabank B:70 x L:170/230 cm in H:100 (Ost)
- 1 Saunabank B:50 x L:170 cm in H:50 (Mitte)
- 2 Saunaleuchten in den hinteren Ecken
- Alle Bänke allseits mit Rückenlehnen in H:30 cm
- Kombi-Ofen (Finnisch & Bio)

Abgesehen vom Stromanschluss (es liegt sowohl 230V als auch 400V) und dem Einbau der Glaselemente plane ich alles in Eigenleistung zu bauen, gute Holz-/Heimwerker-Skills sind vorhanden. Es stellen sich mir aktuell zumindest noch folgende Fragen:

1. Generell: Sieht jemand Planungsfehler oder Verbesserungsmöglichkeiten, wurde etwas vergessen?

2. Saunaofen: Das Brutto-Raumvolumen (9.6 cbm) weicht ja massiv vom Netto-Raumvolumen (4.9 cbm) ab, wenn ich den Raum durch die voll-verkleideten Bänke und den Ofen selbst abziehe. Welches Volumen sollte ich nun für die Ofen-Leistung heranziehen? Welche Leistung würdet Ihr empfehlen? Wir möchten gerne finnisch mit Aufguss bei ca. 90°-95° schwitzen (Anteil ca. 90%), aber auch gerne mal mit den Kindern die Bio-Sauna bei 50°-60° ausprobieren (Anteil ca. 10%). Hat jemand Erfahrung mit dem "Karibu 9 kW Bio-Kombiofen Saunaofen inkl. Steuergerät Premium - Sparset" (was sehr - fast zu - günstig aussieht)?

3. Decke: Der Einfachheit und Einheitlichkeit halber würden wir die Decke auch aus den 45mm-Bohlen bauen. Spricht da etwas gegen?

4. Holz-Elemente: Hat jemand Erfahrung mit dem Massivholz-Blockbohlen-System mit Nut/Feder gemacht und kann mir evtl. Anbieter empfehlen (oder auch von einigen abraten)?

5. Glas-Elemente: Hat jemand Erfahrung mit Sauna-Verglasungen und kann mir evtl. Anbieter empfehlen (oder auch von einigen abraten)?

Wir würden uns mega freuen Eure Meinung zu lesen!

Herzlichen Dank vorab für Eure Zeit!

Viele schwitzende Grüße aus Koelle

Saunabauer-Koeln ist offline Saunabauer-Koeln  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Massivholz-Sauna - Rookie bittet um Meinungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
17.11.2023 - 11:10 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


PS: Hier nun der aktuelle Plan.

Saunabauer-Koeln hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Viele schwitzende Grüße aus Koelle

Saunabauer-Koeln ist offline Saunabauer-Koeln  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Massivholz-Sauna - Rookie bittet um Meinungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
17.11.2023 - 11:12 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


PS2: Und hier die Materialliste

Saunabauer-Koeln hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Viele schwitzende Grüße aus Koelle

Saunabauer-Koeln ist offline Saunabauer-Koeln  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Massivholz-Sauna - Rookie bittet um Meinungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
17.11.2023 - 13:14 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Danke, Matthias! Ja, da haben wir auch lange drüber nachgedacht. Da wir hauptsächlich zu zweit hinten in der Nord-Ecke liegen/sitzen werden, wo die Wände aus Massivholz geplant sind und auch der Ofen dort stehen soll, haben wir für uns abgewogen, dass es so für uns passt. Ggfs. Würden wir die schmale Glaswand am Ende der Ost-Bank noch durch Massivholz ersetzen! LG
Viele schwitzende Grüße aus Koelle
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.29 Sek