5.7.2018 - 9:54 Uhr
1 Posts
Eintagsfliege
|
Hallo zusammen,
wir haben eine gebrauchte Klafs Sauna gekauft und waren nun mit dem Abbau beschäftigt. Der Innenausbau ist soweit fertig, die Grundkonstruktion (Wände, Decke) bereiten uns nun aber Schwierigkeiten. Wie geht man grundsätzlich vor, zuerst die Decke, dann die Außenwände oder?
Problem ist, dass die Sauna von 3 Seiten mit Wänden zugebaut ist (Eine Wand wurde evtl. nach Sauna Einbau hoch gezogen, ist nicht bekannt). Von Vorne ist die Verkleidung Deckenhoch. Innen sind die Leisten oben natürlich abgebaut, eigentlicher Gedanke, war dass dann die Decke leicht angehoben werden kann, um dann die einzelnen Elemente auseinander zu bekommen. Zum einem bekommen wir die Decke nicht hoch, zum anderen ist dann ja das Problem, dass wir nur nach vorne kommen würden, wo aber die Verkleidung bis zur Decke hoch geht.
Ich habe mal ein paar Bilder mit angehängt, vielleicht hat ja jemand eine Idee..
Bei der Mauer Rechts (siehe Foto) War eine Abdeckung einzeln geschraubt, aber auch hier kommt man nicht an Schrauben oder so ran.
Wäre es sogar möglich, dass wenn die Mauer im Nachhinein hochgezogen wurde man die Sauna so gar nicht abbauen kann?



|