|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | Neues Thema | Suchen | Members | Kalender | Termine | Einstellungen | Registrieren | FAQ | Statistiken | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > Saunaleistungen: Alle Tests neben der Saunaanlage, Saunameister, Saunamassagen, Angebote > Dampfbad Sitzauflagen | ||||||
Alles was nicht direkt zur Saunaanlage selber gehört, Angebote, Massagen etc.pp | ||||||
In diesem Board befinden sich 44 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() 16.3.2017 - 8:02 Uhr 135 Posts Dr.Sauna ![]() |
Mann, hoffentlich gibt's diese Folie nicht mehr! Is ja mittelalterlich! Ein Beitrag zu den Kunststoffinseln, die im Meer schwappen als Todesfalle für unzählige Tiere. Gehört ebenso verboten wie Kunststoff-Tragetaschen. Die glasierten Oberflächen in guten Dampfbädern spritzt man ab und Hygiena freut sich. Ansonsten bleibt Schweiß & Co liegen und die Schläuche unberührt - wie man das oft bei Neulingen sieht. In letzter Zeit sind zumindest in "meinem" Europabad http://www.ka-europabad.de/home.html mehr "Neue" die noch nie dort waren (viele auch nie zuvor in einer Sauna) als Inventar-Gesichter. Zwar war ich 25 Jahre in dieser hier: http://www.albtherme-waldbronn.de/Saunawelt und das fast am Stück, aber Europabad (eröffnet 2008) ist halt nur 2km von meiner Hütte weg. Wenn's mal schnell gehen muss, dann kann ich auch in die nur 300m entfernte Fächerresidenz-Sauna gehen, wo man nur Nachbarn trifft ![]() Aber eine modene "Dampf" hat nie Sitzunterlagen, sondern glasierte Bänke. Dank Sauna lebe ich noch - trotz ärztlicher Behandlung |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2017 - 8:37 Uhr 570 Posts Saunameisterin ![]() |
Hallo Bruno, Wie kommst Du dazu dass nur Neulinge die Schuhe im Dampfbad vor der Tür stehen lassen? In vielen Anlagen ist das Pflicht. Wenn Du bei Monte Mare mit deinen Latschen zum Honigaufguss reingehst wirst Du darauf hingewiesen. Es hat beides was für sich, wobei bei Schuhen im Dampfbad ein Problem dazu kommt: Schuhe werden selten bis nie gewaschen und bei einigen Zeitgenossen entwickeln die Schuhe dann das Aroma Handkäs oder sollte man schreiben Fußkäs? ![]() Bezüglich der Unterlagen gibt es nur die Lösung Einweg und das behinhaltet einen entsprechenden Müllberg. Eigentlich ist das Handtuch doch gar nicht problematisch, ich sehe es, dass manchmal Gäste ein kleines Handtuch unterlegen. Das ist hinterher eben nass und muss gewaschen werden. Also wenn würde sich eher ein Stapel kleiner Handtücher anbieten als Einwegunterlagen. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2017 - 9:43 Uhr 1179 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, wo ist das Problem mit einem kleinen Handtuch ??? Meine Frau und ich nehmen seit Jahren ein kleines Handtuch. Das wird zu Hause gewaschen und kann das nächste mal wieder benutzt werden. Wir möchten uns nicht auf die Bänke im Dampfbad setzten, auch wenn man sie mit dem Schlauch vor und nach dem Dampfbad abspritzt. Grüße Sauna ist soooooooo gesund |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2017 - 13:46 Uhr 1358 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Steffibayern, Ja es gibt solche Schaumstoffunterlagen, die aber eben auch dann gereinigt werden müssen, die Anlage Copa Ca backum hat das so gemacht. Sehr aufwendig und dadurch auch teuer, gefiel es den meisten Gästen nicht einmal. Wer lieber auf einer Unterlage sitzt als mit blankem Hinterteil auf den Steinen, der soll eben ein kleines Gästetuch nehmen. Und wenn Dein Wellnesshotel solche "Unterlagen" gerne anbieten möchte, - okay - dann nehmt doch einen ganzen Pack solcher Gästetücher, die die Gäste nach Gebrauch in eine Tonne schmeissen können und die dann gesammelt in die Wellnesshotel - eigene Waschmaschine gehen... - Die Gästetücher sind auch nicht teurer als Schaumstoffmatten - Sie sind aber umweltfreundlicher! als jegliche Schaumstoff / Plastikmatten - Gästetücher können kalt oder lauwarm einfach gewaschen werden - Dadurch ist auch die Reinigung umweltfreundlicher als die für Schaumst.Matten - Und sie ist preiswerter als die Reinigung der Schaumstoffmatten durch Chemie - Und Saunafans wie wir, wissen so etwas zu schätzen (Okay nicht alle, aber viele) Gästetuch oder vorheriges abspritzen der Bänke oder beides ist definitiv die BESTE Lösung! - KEIN Kunstoffmüll zum sitzen! Gerade als WELLNESSHOTEL sollte das vorbildlich sein! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() 16.3.2017 - 16:15 Uhr 135 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat:
Gar kein Problem. Machen Etliche. Auch wenn heute Mancher im Europabad das belustigend fand. Sauna-Hintern gelten als die saubersten der Welt ![]() ![]() Badelatschen im Dampfbad haben alle Saunafreaks an, auch beim "Honig". Wir sahen bisher nur blutige Neulinge keine anhaben. Aber ok wenn das wo anders gewünscht wird…… viel Sinn macht's nicht. Es gibt aber überall Sinnvolles und Sinnloses ![]() Dank Sauna lebe ich noch - trotz ärztlicher Behandlung |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.22 Sek